Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
18.09.2025

Wetter  

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen

Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailand warnt vor Sturzfluten, Überschwemmungen und Erdrutschen, die Stauseen und Flüsse sind am Limit und die Behörden rüsten sich für eine noch kritischere Wetterlage!

Die thailändischen Wasser- und Wetterbehörden haben eine breite Warnung für die Zeit vom 18. bis 24. September herausgegeben. Erwartet werden heftige bis sehr heftige Regenfälle, die in zahlreichen Regionen des Landes zu Sturzfluten, Hangrutschungen, Hochwasser in Städten sowie Überlaufen von Flüssen und Stauseen führen können.

Gefährdete Regionen

Nach einer gemeinsamen Risikoeinschätzung der Office of the National Water Resources (ONWR) mit weiteren Fachbehörden gelten vor allem der Norden, Nordosten, Osten sowie Teile des Südens als Hochrisikogebiete.

Besonders im Fokus stehen folgende Provinzen und Distrikte:

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind Symbolfoto 1

Hier drohen vor allem plötzliche Überschwemmungen in Bergregionen, Überflutungen entlang von Flussläufen sowie innerstädtische Wassermassen, die durch unzureichende Entwässerungssysteme noch verschärft werden.

Zusätzliche Brisanz erhält die Lage durch die Tatsache, dass mehrere Reservoire bereits über 80 Prozent ihrer Kapazität erreicht haben. Besonders die Großdämme Bhumibol (Tak) und Sirikit (Uttaradit) müssen mit äußerster Vorsicht betrieben werden, um Abflüsse so zu steuern, dass Unterliegergebiete nicht unkontrolliert geflutet werden.

Flüsse mit Überflutungsgefahr

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind Symbolfoto 2
Eine ganze Reihe von Flüssen steht auf der Beobachtungsliste der ONWR, darunter:

Zusätzlich droht der Mekong, durch anhaltende Niederschläge in Laos angeschwollen, in mehreren nordöstlichen Provinzen – von Chiang Rai bis Ubon Ratchathani – über die Ufer zu treten.



Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind Symbolfoto 4
Auch die zentrale Lebensader Thailands, das Chao-Phraya-Becken, wird engmaschig überwacht. Durch erhöhte Abgabe am Chao-Phraya-Damm wird ein Anstieg der Wasserstände in Kanälen und Nebenflüssen der Provinzen Ang Thong, Ayutthaya, Sing Buri und Chai Nat erwartet. In der Folge müssen auch die tiefer gelegenen Provinzen Pathum Thani, Nonthaburi, Bangkok und Samut Prakan mit Hochwasser rechnen.

Die ONWR forderte die lokalen Verwaltungen auf, Deiche und Schutzanlagen zu verstärken, Abflüsse freizumachen und Entwässerungsmaßnahmen zu beschleunigen. Gleichzeitig sollen Notfallteams, Kommunikationswege und Evakuierungspläne in Bereitschaft stehen. Bewohner gefährdeter Gebiete werden aufgerufen, Frühwarnungen aufmerksam zu verfolgen, Wertgegenstände in Sicherheit zu bringen und bei Bedarf rasch zu evakuieren.

Monsuntrog und Tiefdrucksystem verstärken Gefahr

Der thailändische Wetterdienst (Thai Meteorological Department, TMD) beschreibt die aktuelle Wettersituation als Zusammentreffen mehrerer Faktoren:

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind Symbolfoto 3
Zum einen zieht sich ein aktiver Monsuntrog über Zentral-, Ost- und Nordostthailand bis hinein in ein ausgeprägtes Tiefdruckgebiet über dem Südchinesischen Meer. Zum anderen verstärkt sich in den kommenden Tagen der Südwestmonsun, der sowohl die Andamanensee als auch den Süden Thailands und den Golf von Thailand beeinflusst.

Damit ist landesweit mit starken Regenfällen zu rechnen, besonders heftig im Osten Thailands. Gefährdet sind insbesondere Täler, Hänge und Senken, in denen sich Wasser rasch sammeln kann.

Regen und Seegang

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen - Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind Symbolfoto 5
Gleichzeitig warnt der Wetterdienst vor rauem Seegang:

Alle Schiffe sollen vorsichtig navigieren und Gewitterzonen meiden. Wir empfehlen Touristen, auf Bootsfahrten zu verzichten.

Koh Samui Touren und Ausflüge, Erkundungen, Abenteuer, Kulinarik, Natur und Sport

Thailand steht in den kommenden Tagen vor einer angespannten Hochwassersituation. Neben regionalen Sturzfluten und Überschwemmungen bedrohen auch volle Stauseen, steigende Flusspegel und starker Seegang die Sicherheit. Die Behörden rufen zur höchsten Wachsamkeit auf – und Urlauber wie Einheimische sollten die Warnungen ernst nehmen, um nicht von den Wassermassen überrascht zu werden.


Quellen: ONWR, NBT, The Nation, TMD
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Thailands Behörden warnen vor akuter Flutgefahr   08.09.2025
    Behörden kämpfen mit randvollen Stauseen, die Bürger mit Überflutungen

Unwetterwarnung - Stürme und Sturzfluten in Thailand   05.09.2025
    Gefährliche Wellen und Überschwemmungen: Monsun wütet weiter

Unwetterwarnung - Heftige Regenfälle in Thailand   01.09.2025
    Hohe Wellen im Süden, Gefahr von Sturzfluten, Erdrutschen im Norden

Tropensturm Kajiki verwüstet Teile Nordthailands   29.08.2025
    Überschwemmungen, Erdrutsch, Tote und Vermisste und schwere Schäden

Höchste Alarmstufe in Thailand: Tropensturm Kajiki im Anmarsch   25.08.2025
    Tage mit Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen erwartet

Thailand rüstet sich für Unwetter   07.08.2025
    Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht

Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus   28.07.2025
    Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung

Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha   23.07.2025
    Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli

Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer   22.07.2025
    Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land

Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm   21.07.2025
    Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: