Thailand rüstet sich für Unwetter - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.08.2025

Wetter  

Thailand rüstet sich für Unwetter

Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht

Thailand rüstet sich für Unwetter - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Das Meteorologische Institut Thailands (TMD) warnt vor heftigen Gewittern mit starken Regenfällen in weiter Teilen des Landes – besonders in den nördlichen und südlichen Regionen. Verantwortlich ist ein Tiefdruckgebiet über Laos und Vietnam, das zusammen mit dem sommerlichen Südwestmonsun über dem Andamanensee, dem Golf von Thailand und dem Festland Gewitter begünstigt.

Im nördlichen Thailand – etwa in Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai, Lampang, Phayao, Nan und Bueng Kan – gilt: Vorsicht vor plötzlichem Starkregen und möglichen Überflutungen. Auch auf See sollten sich Schifffahrer im Golf von Thailand und auf der Andamanensee nicht täuschen lassen – Wellen von 1 bis 2 Metern, in Gewitterzonen sogar darüber, sind möglich.

Thailand steht mitten in der Monsunzeit – mit kräftigem Regen, Blitz und Donner und teils hohen Wellen. In den Städten und entlang der Küsten heißt das: wachsam bleiben!

Hochwassergefahr durch Gezeiten in Samut Prakan & Umgebung

Thailand rüstet sich für Unwetter - Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht Symbolfoto 2
Zwischen dem 7. und 13. August droht in Samut Prakan wegen Hochwassergefahr durch starke Gezeiten zusätzliche Gefahr. In dieser Zeit steigt das Wasser täglich von etwa 18:00 bis 21:00 Uhr um bis zu 1,7 bis 2 Meter über den mittleren Pegel – ein Risiko für Überflutungen, unter anderem in der Nähe von Fort Phra Chulachomklao.

Zudem bringt der Südwestmonsun Starkregen ins Chao-Phraya-Becken, was die Flüsse Chao Phraya, Tha Chin und Mae Klong ansteigen lässt und Überschwemmungen in Bangkok, Nonthaburi, Samut Sakhon, Nakhon Pathom und Samut Songkhram möglich macht.

Thailand rüstet sich für Unwetter - Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht Symbolfoto 1
Zur Vorsorge hat der zuständige Minister Prasert angeordnet, dass das National Office of Water Resources (ONWR) die regionalen Behörden unterstützt – vom Wasserpegel-Monitoring bis zur kontrollierten Wasserentlastung, um Flutschäden zu minimieren. Derzeit sind die Abflussmengen im Chao-Phraya noch im sicheren Bereich, gut unter der Grenze von 2.500–3.000 m³/s, die ein Überlaufen gefährden könnten.

Was solltest du jetzt tun?

Erstens: Die Regenjacke darf jetzt aus dem Schrank – besonders im Norden und Süden Thailands ist sie ein treuer Begleiter. Der plötzliche Tropenschauer ist keine Seltenheit, sondern fast schon Tagesordnung.

Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Zweitens: Wer mit Boot oder Schiff unterwegs ist, sollte auf die Wetterwarnungen achten und bei Gewitterzonen besser einen sicheren Hafen ansteuern. Wellen von über zwei Metern machen keine halben Sachen.

Drittens: In der Stadt und im Umland heißt es: Augen offen halten! Sturzfluten und steigende Flusspegel können auch Straßen in gut befestigten Gegenden kurzfristig unpassierbar machen.

Und viertens: Folge den Hinweisen der Behörden, insbesondere des ONWR (Nationales Amt für Wasserressourcen) und der lokalen Katastrophenschutzeinheiten. Sie liefern aktuelle Infos, was wo gerade wirklich kritisch ist. Lieber vorbereitet als plötzlich nasse Füße.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Thailand bereitet sich auf landesweite Überschwemmungen vor   07.11.2025
    Unwetter- und Hochwasserwarnungen für Bangkok und 65 Provinzen

Weitere heftige Regenfälle in Thailand erwartet   03.11.2025
    Thailändisches Wetteramt TMD warnt vor Unwettern in 34 Provinzen

Thailand weiterhin im Griff des Monsuns   27.10.2025
    Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen

Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm   24.10.2025
    Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen

Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser   08.10.2025
    Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten   05.10.2025
    Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer

Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen   02.10.2025
    Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms

Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy   27.09.2025
    47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet

Erneute Unwetterwarnung für Thailand   26.09.2025
    Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen

Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus   23.09.2025
    Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: