24.03.2024
Feiern
Thailand schwingt sich auf zur globalen EDM-Festival-Hochburg
Elektronische Beats unter der tropischen Sonne - Tomorrowland & SummerSonic
Hinter diesem ambitionierten Vorhaben steht niemand Geringeres als Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin himself. Er nutzt Thailands unerschlossenes Potenzial, um es auf der Weltbühne der Veranstaltungsorte zu positionieren. Die gute Nachricht ist, dass schon Gespräche mit einigen der Top-Event-Organisatoren wie der Formula One Group, Formula E und Art Basel fruchtbar waren.
Summer Sonic Festival
Ein echter Coup ist die Sicherung der Rechte für das Summer Sonic Festival, das direkt aus Japan zu uns kommt. Vom 24. bis 25. August wird die IMPACT Arena zum Schauplatz dieses musikalischen Großereignisses, das bereits in Tokio und Osaka Fans begeistert hat. Thailand wird somit das zweite Land überhaupt und das erste in Südostasien sein, das dieses Festival ausrichtet.Das Summer Sonic Festival ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das ursprünglich in Japan ins Leben gerufen wurde. Es findet an verschiedenen Standorten innerhalb Japans statt, darunter Tokio und Osaka, und zieht eine Vielzahl internationaler und lokaler Künstler aus den Genres Rock, Pop, Electronic und mehr an. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Summer Sonic zu einem der größten und meistbeachteten Musikfestivals in Asien entwickelt. Es ist bekannt für seine vielfältige Musikauswahl und die Möglichkeit, neue Talente sowie etablierte Superstars live zu erleben. Neben der Musik bietet das Festival auch eine breite Palette an kulinarischen Angeboten, Kunstinstallationen und interaktiven Aktivitäten, was es zu einem umfassenden Kulturerlebnis macht.
Tomorrowland
Als wäre das nicht schon aufregend genug, kommt auch noch Tomorrowland dazu, das berühmte belgische EDM-Festival. Im Jahr 2026 wird Thailand Gastgeber sein und hat die Chance, das Festival für neun weitere Jahre zu beherbergen. Premierminister Srettha persönlich setzt sich dafür ein, die größten und beliebtesten Festivals der Welt nach Thailand zu bringen, und die bisherigen positiven Rückmeldungen zeigen, dass das Land bereit ist, auf der internationalen Bühne zu glänzen.Tomorrowland ist eines der größten und bekanntesten Electronic Dance Music (EDM) Festivals der Welt. Es findet jährlich in Boom, Belgien, statt und zieht Fans und Top-DJs aus aller Welt an. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich Tomorrowland zu einem wahren Phänomen in der Musikszene entwickelt, das für seine spektakulären Bühnendesigns, atemberaubenden visuellen Effekte und eine Atmosphäre, die die Besucher in eine andere Welt entführt, berühmt ist. Das Festival bietet eine Vielfalt an elektronischer Musik, von House über Techno bis hin zu Dubstep, und präsentiert sowohl etablierte Superstars als auch aufstrebende Talente. Tomorrowland ist nicht nur ein Musikereignis, sondern auch eine globale Gemeinschaft, die Menschen durch die Liebe zur Musik und einzigartige Erlebnisse zusammenbringt.
Aber es geht nicht nur um den Spaß. Diese Festivals bieten auch eine wirtschaftliche Chance für Thailand. Chai Watcharonke betont, dass diese Events zusätzliche Einkommensquellen für die thailändischen Bürger darstellen.
Und die Pläne gehen noch weiter. Die Regierung zielt darauf ab, Thailand zum führenden Hub für Festivals und internationale Konzerte in Südostasien zu machen. Sie plant, mit Top-Plattenfirmen und Konzertveranstaltern in Kontakt zu treten, um die besten Bedingungen für solch großangelegte Events zu schaffen.
Das Thailand Convention and Exhibition Bureau (TCEB) arbeitet ebenfalls daran, thailändische Festivals auf die globale Bühne zu bringen und sie in Plattformen für Geschäftsmöglichkeiten zu verwandeln, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Thailand zu einem führenden Festivalziel zu machen. TCEB plant, dieses Jahr mehr als 30 Festivals zu unterstützen, die bis zu 2,3 Millionen lokale und ausländische Touristen anziehen und mindestens 3,6 Milliarden Baht an Einnahmen generieren sollen.
Kurz gesagt, die Zukunft sieht musikalisch aus für Thailand. Mit Summer Sonic und Tomorrowland am Horizont hat das Land die Chance, nicht nur die Herzen der Musikfans zu erobern, sondern auch seine Position als führende Kultur- und Veranstaltungsmetropole zu festigen. Bleibt dran, denn die Party hat gerade erst begonnen!
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Feiern
⇒Vijit Chao Phraya Thailand 2025 findet trotz Trauer statt 30.10.2025
Bangkoks sanftes Leuchten: Ein neues Kapitel thailändischer Festkultur
⇒Thailands Top-Orte um 2025 Loy Krathong zu feiern 27.10.2025
Das schönste Fest Thailands ist das Lichterfest - aber wohin?
⇒Vijit Chao Phraya 2025 - funkelndes Flussspektakel kehrt zurück 22.10.2025
Lichter, Klang und Kultur - Thailands Chao Phraya wird wieder zur Bühne der Welt
⇒River Kwai Bridge Festival 2025 - eine spektakuäre Show 21.10.2025
Elf Tage Gedenkfeier mit breitem Rahmenprogramm in Kanchanaburi
⇒Yi Peng Laternenfestival & Loy Kratong Chiang Mai 2025 14.10.2025
Wenn Wünsche den Himmel erobern - magisches Thailand
⇒Thailand grösstes Vegetarian Festival auf Phuket 2025 13.10.2025
Unvergleichliche, farbenfrohe, aufregende und manchmal gruselige Feier
⇒Wir sind silber - 25 Jahre die beste Ehefrau der Welt 10.10.2025
Was heute vor 25 Jahren in einer noch völlig touristenfreien Stadt geschah
⇒Bangkok zittert und bebt - Halloween 2025 09.10.2025
Veranstaltungstipps - zwischen Horror, Glitzer und Gruselgarnelen 🎃
⇒Halloween in Thailand - Fest zwischen Tradition & Moderne 09.10.2025
Thailändischer Geisterglaube trifft auf westlich gruselige Geisterstunden
⇒Pattaya International Fireworks Festival 2025 23.09.2025
Senationelle Feuerwerke, Shows, Musik und Abfeiern ohne Ende
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Feiern

Jetzt registrieren





