Thailand: Temperaturanstieg, Gewitter und starke Regenfälle - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
22.03.2025

Wetter  

Thailand: Temperaturanstieg, Gewitter und starke Regenfälle

Behörden warnen vor sehr wechselhaften Wetterbedingungen

Thailand: Temperaturanstieg, Gewitter und starke Regenfälle - Reisenews Thailand - Bild 1

Das thailändische Meteorologische Amt (TMD) hat einen deutlichen Temperaturanstieg von 1 bis 3 Grad Celsius angekündigt, begleitet von, in dieser Jahreszeit eher unüblichen, teils heftigen Regenfällen, Gewittern und stürmischen Winden in vielen Landesteilen – insbesondere im Norden und Süden des Landes.

Die Wetterwarnung betrifft insbesondere die nördlichen Landesteile, in denen sich derzeit ein Hochdrucksystem abschwächt. In Folge dessen steigen die Tagestemperaturen spürbar an, während die Morgenstunden im Norden, Nordosten und in der Zentralregion weiterhin vergleichsweise kühl bleiben.

Die Bevölkerung wird dringend dazu aufgerufen, auf ihre Gesundheit zu achten, da die abrupten Wetterwechsel – Hitze am Tag, Kühle am Morgen – den Kreislauf stark belasten können.B esonders Kinder, ältere Menschen und pflegebedürftige Personen sollten sich vor Temperaturschwankungen, starker Sonneneinstrahlung und plötzlichen Wetterumschwüngen schützen. Zudem wird vor erhöhter Brandgefahr durch Trockenheit und starke Winde gewarnt.

Krabi Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Besonders betroffen sind derzeit die südlichen Landesteile, sowohl an der Ost- als auch an der Westküste. Die östlichen Winde, die den Golf von Thailand, den Süden und das Andamanische Meer beeinflussen, sorgen für teils schwere Regenfälle. Im unteren Golf von Thailand werden Wellengänge von bis zu drei Metern erwartet – in Gewitterzonen sogar darüber hinaus. Auch im oberen Golf und im unteren Teil des Andamanensees müssen sich Seefahrer auf Wellen von 1 bis 2 Metern einstellen, bei Unwetterlagen ebenfalls deutlich höher.

Die Behörden warnen Seefahrer eindringlich davor, Gewitterzonen zu befahren. Kleine Boote sollten in bestimmten südlichen Regionen weiterhin im Hafen bleiben, insbesondere im südlichen Golf von Thailand und im äußeren Bereich des Andamanensees.

Staub und Feinstaubbelastung im Norden

In den nördlichen und nordöstlichen Regionen Thailands kommt es durch die derzeit schwachen Winde zur erhöhten Feinstaubbelastung. Die Luftqualität liegt dort teils im moderaten bis hohen Bereich – eine zusätzliche gesundheitliche Belastung, vor allem für empfindliche Bevölkerungsgruppen wie Kinder, Senioren und Menschen mit Atemwegserkrankungen.


Regionale Wetterentwicklung im Überblick

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich


Wettertrend bis Anfang April

Khao Lak  Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Für den Zeitraum vom 21. März bis 4. April erwartet das Meteorologische Amt eine Mischung aus sonnigem, heißem Wetter und vereinzelten Gewittern. In der kommenden Woche (23.–28. März) bleibt es überwiegend trocken mit nur vereinzelten Schauern, während gegen Monatsende – ab dem 29. März bis 4. April – eine neue Wetterfront mit westlichen Winden für stärkere Gewitter und stürmische Böen in Nord- und Zentralthailand sorgen dürfte.

Die derzeitige Kaltluftmasse über dem Nordosten verliert an Einfluss, was zu allgemein wärmeren Tagestemperaturen führt. Gleichzeitig bleibt es im Süden durch die feuchten Winde unbeständig und niederschlagsreich.

Mehr zum Thema Wetter


Höchste Alarmstufe in Thailand: Tropensturm Kajiki im Anmarsch   25.08.2025
    Tage mit Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen erwartet

Thailand rüstet sich für Unwetter   07.08.2025
    Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht

Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus   28.07.2025
    Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung

Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha   23.07.2025
    Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli

Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer   22.07.2025
    Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land

Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm   21.07.2025
    Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft

Verheerende Überflutungen verwüsten Teile Nordthailands   13.07.2025
    Phrae und Nan von Erdrutschen und Überschwemmungen besonders betroffen

Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch   08.07.2025
    Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle

Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser   02.07.2025
    Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand

Heftige Überschwemmungen in Chiang Ra   28.06.2025
    Reisfelder zerstört - Militär und Behörden im Dauereinsatz - 4.000 Haushalte betroffen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: