Thailand - Tourismuseinnahmen wichtiger als die Gesundheit der Touristen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
18.03.2024

Umwelt  

Thailand - Tourismuseinnahmen wichtiger als die Gesundheit der Touristen

Trotz enormer Luftbelastung wird Chiang Mai nicht zum Katastrophengebiet erklärt

Thailand - Tourismuseinnahmen wichtiger als die Gesundheit der Touristen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Alljährlich brennen die Felder um die Ernte zu vereinfachen, brennen Wälder um Platz für neue Felder zu schaffen. Das ist verboten, geahndet wird es nicht. Den industriellen Verarbeitungsbetrieben ist es weiterhin nicht verboten, den Mais und das Zuckerrohr etc., die mit Hilfe von Feuer geerntet wurde, anzunehmen und zu verarbeiten.

Und so brennt es überall im Norden Thailands und in den Nachbarländern. Und ebenso sorgt das jedes Jahr für horrende Feinstaubwerte, mit stark gesundheitsschädlichen Auswirkungen. Die Bevölkerung leidet, die Klinken füllen sich mit Patienten mit Atemwegserkrankungen. Die Regierung schaut zu und trifft ausgesprochen befremdliche Entscheidungen.

Premierminister Srettha Thavisin sagte nun in einem Interview, die Regierung verzichte darauf, Chiang Mai aufgrund der giftigen Staubkrise als Katastrophengebiet auszurufen, da die negativen Konsequenzen die Vorteile überwiegen würden, insbesondere mit Auswirkungen auf den Tourismus.
Er erklärte, dass, wenn die Provinz als Katastrophengebiet deklariert würde, die Versicherung für ausländische Besucher nicht greifen würde, was langfristig nachteilige Auswirkungen auf den Tourismus haben könnte.

Thailand - Tourismuseinnahmen wichtiger als die Gesundheit der Touristen - Trotz enormer Luftbelastung wird Chiang Mai nicht zum Katastrophengebiet erklärt Symbolfoto 2
Aber was ist mit den Bewohnern von Chiang Mai? Gestern gab Srettha ihnen zwei Millionen kostenlose Masken, um vorerst zurechtzukommen, was dann eher für Hilflosigkeit, als Hilfe angesehen werden könnte. Wie auch im letzten Jahr und viele weitere Jahre zuvor, scheitert die Regierung an dem alljährlich wiederkehrenden Problem.

Ideen der Opposition

Der Chefberater der Fortschrittspartei, Pita Limjaroenrat, sagte, die Regierung solle sicherstellen, dass die Menschen im Norden günstigeren Zugang zu N95-Masken und Luftreinigern erhalten und auch die lokale Produktion dieser Produkte in Betracht ziehen sollten. Er drängte die Regierung auch dazu, klare kurz-, mittel- und langfristige Strategien mit messbaren KPIs und einem klaren Zeitplan zu entwickeln, der detailliert, was diese Woche, diesen Monat, nächsten Monat und nächstes Jahr dringend getan werden muss, um das Problem zu mildern.

Thailand - Tourismuseinnahmen wichtiger als die Gesundheit der Touristen - Trotz enormer Luftbelastung wird Chiang Mai nicht zum Katastrophengebiet erklärt Symbolfoto 1
Er sagte, wenn die Regierung klare Ziele mit einem Zeitplan vorgebe, könnten Beamte, der zivile Sektor und andere Sektoren besser mit der Regierung zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen. Die Regierung solle Daten der Geo-Informatik- und Raumfahrttechnologie-Entwicklungsagentur sowie des Nationalen Astronomischen Forschungsinstituts von Thailand verwenden, um die häufigsten Hotspots der letzten fünf Jahre zu identifizieren, sie zu überwachen und sicherzustellen, dass Wasserspeicher in der Nähe dieser Gebiete sind, damit sie so schnell wie möglich bekämpft werden können.

Unsere Meinung

Aktuelle Luftbelastung Grossraum Chiang Mai
Wir sind ein wenig verstört, nicht nur wegen der Politik der thailändischen Regierung, sondern auch wegen der Tatenlosigkeit des Auswärtigen Amtes und der europäischen Reiseanbieter. Aufgrund der extremen Luftverschmutzung und dem, dieses Jahr mehrfach an Chiang Mai vergebenen Titel als „Dreckigste Stadt der Welt“, sollte hier eine eindeutige Warnung herausgegeben werden. Das würde dann auch die thailändische Regierung unter Druck setzen, endlich wirklich tätig zu werden und die vielen Versprechungen endlich umzusetzen.

Thailand - Tourismuseinnahmen wichtiger als die Gesundheit der Touristen - Trotz enormer Luftbelastung wird Chiang Mai nicht zum Katastrophengebiet erklärt Symbolfoto 3
Luftverschmutzungs AQIs von weit über 200 gelten als sehr ungesund und bedeuten eine Gesundheitswarnung vor Notfallbedingungen. Aktive Kinder und Erwachsene sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen, wie z. B. Asthma, sollten jegliche Anstrengung im Freien vermeiden. Alle anderen, insbesondere Kinder, sollten sich nur begrenzt im Freien bewegen. Aber dennoch werden nicht nur Reisen nach Chiang Mai angeboten, sondern auch Trekking-Touren, Mountaibike-Ausflüge, die bei der extrem belasteten Luft akut bedrohlich für die Gesundheit sein können.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: