Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
20.04.2022

Umwelt  

Thailand verbessert sich im Weltplastikindex

Erste zaghafte Verbesserungen im Umweltschutz und ambitionierte Pläne

Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailand ist auf der Liste der Länder mit der höchsten Plastikverschmutzung der Meere von Platz 6 auf Platz 10 abgerutscht, was auf die Bemühungen des Landes zur Bekämpfung von Plastikmüll zurückzuführen ist. Auf der jüngsten Sitzung der UN-Umweltversammlung in Nairobi, Kenia, hat Thailand eine internationale Vereinbarung zur Bekämpfung des drohenden Plastikmüllproblems getroffen.

Thailand hat ein Gremium eingerichtet, das bei der Ausarbeitung internationaler Gesetze zur Plastikverschmutzung helfen soll, und hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwendung von sieben Arten von Einwegplastik bis 2027 vollständig einzustellen und durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen.

Es wurden bereits einige Fehlversuche unternommen, um die Verwendung von Plastik, insbesondere von Einweg-Plastiktüten, einzuschränken, aber die eifrigen Werbemaßnahmen und die besten Absichten sind zumeist in die alten Plastik-Gewohnheiten zurückgefallen, und es wurden nur sehr geringe Fortschritte erzielt. Unter anderem war auch der Lockdown, als sich eine Grossteil der Bevölkerung mit Food-To-Go eindecken musste. eine Ursache. Die Pandmie begann 2 Monate nach dem ersten festgelegten Verbot von Kunststoffeinwegverpackungen.

Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Erste zaghafte Verbesserungen im Umweltschutz und ambitionierte Pläne Bild 2
Durch die Teilnahme an der Initiative hat Thailand vier internationale Vereinbarungen getroffen:



Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Erste zaghafte Verbesserungen im Umweltschutz und ambitionierte Pläne Bild 1
Thailand will die Verwendung von sieben Arten von Einwegplastik vollständig einstellen:
Mit Oxo-Verbindungen vermischtes Plastik, Plastikhüllen für Wasserflaschen, Mikroperlen, dünne Plastiktüten, Schaumstoffverpackungen für Lebensmittel zum Mitnehmen, Einwegplastikbecher und Plastikstrohhalme.
Man hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 alle sieben durch alternative umweltfreundliche Materialien zu ersetzen und sie zu 100 % recycelbar zu machen.

Mehr zum Thema Umwelt


Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung   13.11.2023
    Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act

Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison   08.11.2023
    Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert

Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand   07.11.2023
    420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: