Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
20.04.2022

Umwelt  

Thailand verbessert sich im Weltplastikindex

Erste zaghafte Verbesserungen im Umweltschutz und ambitionierte Pläne

Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailand ist auf der Liste der Länder mit der höchsten Plastikverschmutzung der Meere von Platz 6 auf Platz 10 abgerutscht, was auf die Bemühungen des Landes zur Bekämpfung von Plastikmüll zurückzuführen ist. Auf der jüngsten Sitzung der UN-Umweltversammlung in Nairobi, Kenia, hat Thailand eine internationale Vereinbarung zur Bekämpfung des drohenden Plastikmüllproblems getroffen.

Thailand hat ein Gremium eingerichtet, das bei der Ausarbeitung internationaler Gesetze zur Plastikverschmutzung helfen soll, und hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwendung von sieben Arten von Einwegplastik bis 2027 vollständig einzustellen und durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen.

Es wurden bereits einige Fehlversuche unternommen, um die Verwendung von Plastik, insbesondere von Einweg-Plastiktüten, einzuschränken, aber die eifrigen Werbemaßnahmen und die besten Absichten sind zumeist in die alten Plastik-Gewohnheiten zurückgefallen, und es wurden nur sehr geringe Fortschritte erzielt. Unter anderem war auch der Lockdown, als sich eine Grossteil der Bevölkerung mit Food-To-Go eindecken musste. eine Ursache. Die Pandmie begann 2 Monate nach dem ersten festgelegten Verbot von Kunststoffeinwegverpackungen.

Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Erste zaghafte Verbesserungen im Umweltschutz und ambitionierte Pläne Symbolfoto 2
Durch die Teilnahme an der Initiative hat Thailand vier internationale Vereinbarungen getroffen:



Thailand verbessert sich im Weltplastikindex - Erste zaghafte Verbesserungen im Umweltschutz und ambitionierte Pläne Symbolfoto 1
Thailand will die Verwendung von sieben Arten von Einwegplastik vollständig einstellen:
Mit Oxo-Verbindungen vermischtes Plastik, Plastikhüllen für Wasserflaschen, Mikroperlen, dünne Plastiktüten, Schaumstoffverpackungen für Lebensmittel zum Mitnehmen, Einwegplastikbecher und Plastikstrohhalme.
Man hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 alle sieben durch alternative umweltfreundliche Materialien zu ersetzen und sie zu 100 % recycelbar zu machen.

Mehr zum Thema Umwelt


Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin   16.07.2025
    Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: