27.03.2022
Wirtschaft
Thailand verbietet Krypto-Zahlungen
Weltmeister bei Kryptozahlungen und Vizeweltmeister beim Internetspeed steigt aus
Das Verbot von Krypto-Zahlungen kommt, obwohl Thailand weltweit führend ist, was den Anteil der Internetnutzer angeht, die Kryptowährungen besitzen, Online-Einkäufe tätigen und Lebensmittel online kaufen. Mehr als 20 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 64 Jahren besitzen Kryptowährungen, wie die Bangkok Post berichtet. Obwohl Krypto-Zahlungen illegal sein werden, sind Investitionen in Kryptowährungen weiterhin erlaubt.
Thailand ist auch weltweit führend, wenn es um den Online-Einkauf von Lebensmitteln geht: 45,8 % der Internetnutzer zwischen 16 und 64 Jahren kaufen jede Woche Lebensmittel online ein. Knapp hinter Thailand liegt Südkorea (43,1 %), gefolgt von Mexiko (39,4 %). Der weltweite Durchschnitt lag bei 28,3 %.
Thailand liegt mit 36,2 % der Internetnutzer, die jeden Monat mobil bezahlen, an dritter Stelle, hinter Hongkong (41,6 %) und Taiwan (39,3 %). Der weltweite Durchschnitt liegt bei 25,8 %.
Schnelles Internet in Thailand
Einem Bericht zufolge liegt Thailand mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 171,37 Megabit pro Sekunde weltweit an zweiter Stelle, hinter Singapur mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 184,65 Mbps.Bei den mobilen Internetgeschwindigkeiten rangiert das Land mit 31,9 Mbps jedoch auf Platz 29 in der Welt. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 29,06 Mbit/s.
Dem Bericht zufolge liegt Thailand auch an zweiter Stelle bei der durchschnittlichen Zeit, die pro Tag mit dem Handy online verbracht wird, mit 5 Stunden und 28 Minuten, hinter den Philippinen mit 5 Stunden und 47 Minuten.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+ 27.09.2025
Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker
⇒Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen 24.09.2025
Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft