Thailand - Vorerst keine Grenzöffnung zu Kambodscha  - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
16.10.2025

Politik  

Thailand - Vorerst keine Grenzöffnung zu Kambodscha

Bangkok blockt Hun Sen – Sicherheitsinteressen vor Nachbarschaftsdiplomatie

Thailand - Vorerst keine Grenzöffnung zu Kambodscha  - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Zwischen Bangkok und Phnom Penh knistert es wieder: Thailand hat die Forderung des kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen, die gemeinsame Grenze bis zum 20. Oktober wieder vollständig zu öffnen, kategorisch zurückgewiesen. Grund: Phnom Penh erfüllt bislang nicht die von Thailand klar festgelegten vier Voraussetzungen, die als Bedingung für jede Wiederöffnung gelten.

Der Sprecher des thailändischen Verteidigungsministeriums, Konteradmiral Surasan Kongsiri, machte deutlich: Es werde keine neue Maßnahme und keinen Termin für eine Grenzöffnung geben, solange Kambodscha die vier Kernforderungen nicht erfüllt hat. Diese lauten:


Diese Punkte stammen direkt aus den Gesprächen des Gemeinsamen Grenzausschusses (GBC) zwischen beiden Ländern. Laut Bangkok muss jede weitere Verhandlung auf messbarer Umsetzung dieser Vereinbarungen basieren – alles andere wäre reine Symbolpolitik.

Misstrauen statt Vertrauen

Thailand - Vorerst keine Grenzöffnung zu Kambodscha  - Bangkok blockt Hun Sen – Sicherheitsinteressen vor Nachbarschaftsdiplomatie Symbolfoto 1
Hun Sen hatte öffentlich Druck gemacht, Thailand solle den Grenzverkehr rasch wieder zulassen, offenbar um wirtschaftliche Verluste auf kambodschanischer Seite abzufedern. Doch in Bangkok überwiegt das Misstrauen. Admiral Surasan betonte, Thailand sehe derzeit keine ernsthaften Schritte der kambodschanischen Regierung, um die vereinbarten Bedingungen auch tatsächlich umzusetzen.

Insbesondere bei der Räumung von Landminen und der Verlagerung illegaler Siedlungen auf thailändischem Gebiet habe Phnom Penh bislang keine konkreten Aktionspläne vorgelegt. Der thailändische Premierminister habe daher sämtliche Behörden angewiesen, strikt auf Einhaltung der Bedingungen zu bestehen, bevor über irgendetwas anderes gesprochen werde.

Thai Premier Anutin
Bangkok verteidigt seine Haltung als legitim und international üblich. Die Grenzschließung sei keine politische Provokation, sondern eine Sicherheitsmaßnahme, die im Einklang mit internationalen Standards stehe. Admiral Surasan formulierte es unmissverständlich:
„Bevor Kambodscha nach einer Öffnung ruft, sollte es zuerst seine eigenen Verpflichtungen erfüllen.“
Von der Zentralregierung bis zu den lokalen Kommandostellen herrscht in Thailand Einigkeit – keine Kompromisse, keine Ausnahmen. Die Sicherheitsinteressen des Landes haben Vorrang vor wirtschaftlichen oder diplomatischen Wünschen.

Gespräche auf Eis gelegt

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Das zeigt sich auch in der jüngsten Entscheidung der Zweiten Armee Thailands, die geplanten Gespräche des Regional Border Committee (RBC) mit der Vierten Militärregion Kambodschas auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Grund: fehlende Unterlagen und keine konkreten Vorschläge seitens Phnom Penh.

Solange Kambodscha kein belastbares Konzept zur Minenräumung und zur Kontrolle illegaler Aktivitäten vorlegt, bleibt die Grenze zu – und Thailand bleibt auf Kurs.

Was Hun Sen als politischen Schnellschuss forderte, bleibt an Thailands klaren Regeln hängen. Bangkok zeigt sich selbstbewusst, geschlossen und wenig kompromissbereit. Der Ball liegt nun eindeutig in Phnom Penhs Spielfeld – denn wer offene Grenzen will, muss zuerst beweisen, dass er sie verantwortungsvoll sichern kann.

Quellen: Thai PRD, The Nation
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Politik


Die 300-Baht-Tourismusgebühr - der Running Gag Thailands   05.10.2025
    Neuer Minister, neuer Versuch - Aber jetzt ganz bestimmt 😝 😆 😎

Grenzkonflikt spitzt sich wieder zu: Schulen in Trat schließen   26.09.2025
    Angst vor neuer Gewalt an der thailändisch-kambodschanischen Grenze

Thailand Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra in Haft   10.09.2025
    Politisches Spektakel vor Bangkoks Gefängnissen

Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands   06.09.2025
    Neuer Regierungschef - Vom Cannabis-Pionier zum Premierminister

Gericht stürzt Premier - Thailands Regierung mal wieder am Ende   29.08.2025
    Neuwahl, Koalition oder Chaos? Wir erklären die ganze Geschichte:

Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem   26.08.2025
    Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen

Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha   08.08.2025
    13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern

Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich   02.08.2025
    Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern

Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig   30.07.2025
    Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥

Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten   29.07.2025
    Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: