09.02.2023
Königshaus
Thailand weist Bhakdis Behauptungen energisch zurück
Impfgegner und Ex-Mikrobiologe macht sich abermals zum Narren
Widersprüchliche Aussagen des pensionierten Mikrobiologieprofessors, Sucharit Bhakdi, wurden von der thailändischen Regierung als "Fake News" betitelt. Professor Bhakdi hatte behauptet, die thailändische Regierung erwäge, den Vertrag mit Pfizer über den Impfstoff Covid zu kündigen, weil sie angeblich Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Impfstoffs hege. Weiterhin hatte er behauptet, die Prinzessin sein kurz nach einer Impfung mit dem Pfizer-Impfstoff ins Koma gefallen und hatte diese für die Erkrankung der Prinzessin verantwortlich gemacht.
Bhakdi begründete seine abenteuerliche Ferndiagnose mit Gesprächen von eingeweihten Fachkräften vor Ort. Allerdings entpuppten sich diese nicht als medizinische Fachkräfte, auch nicht als Eingeweihte des Königshauses, sondern als Impfgegner. Die von Bhakdi aufgestellten Behauptungen wurden in den sozialen Medien verbreitet und sorgten in der Öffentlichkeit für Aufregung.
Ein Beamter des National Vaccine Institute erklärte, der Covid-Impfstoff sei nach wie vor sicher und werde für die Allgemeinheit empfohlen und es gäbe keine Pläne, die Bestellung des aktuellen Impfstoffs einzustellen.
Professor Bhakdi musste einräumen ein, dass einige seiner im Internet kursierenden Behauptungen "übertrieben" seien, aber er hielte seine Bedenken bezüglich des Impfstoffs aufrecht.
Die falschen Behauptungen über den Impfstoff kommen inmitten der zunehmenden Besorgnis über den Gesundheitszustand von Prinzessin Bajrakitiyabha. Medizinische Experten bestätigten jedoch, dass ihr Zustand auf einen unregelmäßigen Herzschlag zurückzuführen ist, der durch eine Mykoplasmeninfektion verursacht wurde, und nicht auf eine Nebenwirkung des Covid-Impfstoffs.
In einer Erklärung des Königspalastes hieß es, Prinzessin Bajrakitiyabha sei bewusstlos und an lebenserhaltenden Maßnahmen angeschlossen geblieben, nachdem sie beim Training von Hunden für eine Armeeausstellung ins Koma gefallen war.
In der Erklärung wurde ihr Zusammenbruch auf einen unregelmäßigen Herzschlag zurückgeführt, der durch eine Mykoplasma-Infektion verursacht wurde, eine bakterielle Krankheit, die normalerweise mit Lungenentzündung einhergeht.
In Thailand gilt die Verbreitung von Fake-News als Straftat, im Falle von Covid und Impfungen werden sie mit Gefängnisstrafen von 2 bis 5 Jahren bestraft. Betreffen Falschmeldungen das Königshaus, können sogar bis zu 15 Jahre verhängt werden.
Mehr zum Thema Königshaus
⇒Princess Sirindhorn erneut UNESCO Botschafterin 28.01.2023
Phra Thep erhält zum zweiten Mal den Titel Botschafterin des guten Willens
⇒Prinzessin Bajrakitiyabha weiterhin im Koma 10.01.2023
Die allseits beliebte Königstochter ist seit fast einen Monat ohne Bewusstsein
⇒Prinzessin Bajrakitiyabha halbwegs stabil 19.12.2022
Millionen Genesungswünsche und Gebete für die älteste Königstochter
⇒König und Königin positiv auf Covid-19 getestet 18.12.2022
Offensichtlich hat sich das Königspaar beim Besuch der schwerkranken Prinzessin infiziert
⇒Prinzessin entgegen Pressegerüchten stabilisiert 16.12.2022
Palast veröffentlicht kurze Erklärung zum Gesundheitszustand von Prinzessin Bajrakitiyabha
⇒Prinzessin erleidet schweren Herzinfarkt 15.12.2022
Nach Pressegerüchten wären Wiederbelebungsversuche gescheitert
⇒Das göttliche Paar - Bhumibol und Sirikit von Thailand 05.12.2022
Doku über das Leben des Rama 9 - ZDF (43:23 min)
⇒König Bhumibol Gedenktag 13.10.2022
Am heutigen 13. Oktober, gedenken wir dem ehemaligen König mit seiner Lebensgeschichte
⇒Königsmutter Sirikit feiert 90. Geburtstag 12.08.2022
Herzlichen Glückwunsch und einen Dank an alle thailändischen Mütter
⇒Light up the night - Sukhothai 19.07.2022
Nachttour durch die beleuchteten Pagoden anlässlich des 70. Geburtstag des Königs
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Königshaus Diese Seite Teilen: