13.05.2025
Wirtschaft
Thailand wird Eiscreme-Weltmacht
Platz 1 in Asien, Platz 4 weltweit
🍦 Export-Boom mit doppeltem Schokoüberzug
Zwischen 2020 und 2024 exportierte Thailand im Durchschnitt jährlich 106 Millionen US-Dollar an Eiscreme – mit einer bemerkenswerten Wachstumsrate von 11 % pro Jahr. Und die Erfolgskurve zeigt weiter nach oben: Allein in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 erzielte die Branche einen Exportwert von 22 Millionen US-Dollar, was einem Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.🌐 Freihandelsabkommen als Schmelzhilfe
Ein wesentlicher Motor hinter diesem Exporterfolg ist Thailands umfangreiches Netzwerk an 14 Freihandelsabkommen mit 18 Ländern. 17 dieser Handelspartner haben Einfuhrzölle auf thailändische Eiscreme komplett gestrichen, was den Produkten aus dem Königreich einen deutlichen Preisvorteil verschafft.Im Jahr 2025 entfielen bereits 87 % aller thailändischen Eiscreme-Exporte auf diese zollfreien Märkte. Besonders hohe Wachstumsraten wurden in den Regionen ASEAN, Südkorea, Australien, Hongkong und Japan gemeldet. Japan sticht dabei besonders hervor: Trotz weiterhin bestehender Zölle stiegen die Importe thailändischer Eiscreme um unglaubliche 827 % – ein klares Zeichen für die Attraktivität der Produkte.
🏭 Eiscreme-Hub mit exotischer Note
Laut Angaben der thailändischen Regierung basiert der Erfolg nicht nur auf den vorteilhaften Handelsabkommen, sondern ebenso auf einer soliden industriellen Infrastruktur. So profitiert Thailand von einer hohen Produktionskapazität, einer großen Vielfalt an lokalen Zutaten wie Kokosnuss, Mango oder Pandan sowie von einer zunehmend internationalen Ausrichtung der heimischen Eiscremeindustrie.Zahlreiche globale Markenhersteller haben ihre Produktion inzwischen nach Thailand verlagert oder dort Exportzentren aufgebaut – das Land entwickelt sich damit zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Eiscreme in der asiatisch-pazifischen Region.
🍧 Ausblick: Noch mehr Geschmack, noch mehr Gesundheit
Der thailändische Staat plant nun, kleinere und mittelständische Hersteller gezielt zu unterstützen, um die Produktpalette weiter auszubauen. Ziel ist die Entwicklung innovativer Eissorten mit lokalen Aromen, wie z. B. Thai-Tee, Durian oder schwarzem Klebreis, kombiniert mit gesundheitsbewussten Zutaten, um dem internationalen Trend zu „Better-for-you“-Snacks gerecht zu werden.Mit dieser strategischen Ausrichtung will Thailand seine Präsenz auf den globalen Märkten nicht nur festigen, sondern weiter ausbauen – vom tropischen Urlaubsland zur Eiscreme-Supermacht mit Export-DNA.
Was viele vielleicht nicht wissen: Thailand ist längst nicht mehr nur für Streetfood und Pad Thai bekannt – sondern auch für seine tiefgekühlten Dessert-Offensiven. Die perfekte Kombination aus Genuss, Innovation und Freihandel hat dem Land einen Platz auf dem Siegertreppchen der globalen Eiscremewirtschaft gesichert. Und das Beste daran: Der Boom ist noch lange nicht abgeschmolzen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+ 27.09.2025
Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker
⇒Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen 24.09.2025
Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft