23.01.2024
Verkehr
Thailands AOT plant Wasserflugzeug-Terminal
Phuket setzt auf Wasserflugzeuge, um den Küstentourismus anzukurbeln
Airports of Thailand (AOT) hat kürzlich ein aufregendes Projekt angekündigt, das darauf abzielt, den Küstentourismus in Thailand zu revolutionieren. Dieses visionäre Vorhaben sieht die Errichtung des ersten Wasserflugzeug-Terminals des Landes auf dem internationalen Flughafen Phuket vor. Das Projekt wurde von den berühmten Malediven inspiriert und verspricht, die touristischen Verbindungen zwischen Phuket und den umliegenden Inseln und Stränden zu verbessern.
Die ehrgeizige Initiative hat bereits eine umfassende Studie in Gang gesetzt, die die Feinheiten des Projekts sowie eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) umfasst. Diese Studie wird voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen sein und legt den Grundstein für die spannenden Veränderungen, die uns erwarten. Die Ausschreibung für den Bau des Terminals soll Anfang nächsten Jahres beginnen, was eine erhebliche Ausweitung des Küstentourismussektors in Thailand verspricht.
Der Vorsitzende der AOT, Polizeigeneral Visanu Prasattongosoth, betonte die Bedeutung dieses Projekts für die Zukunft des Küstentourismus in Thailand. "Mit der Einweihung Thailands erstes Wasserflugzeug-Terminal beginnt eine neue Ära für den Küstentourismus", sagte er. Er wies auch auf die potenziellen Standorte für zukünftige Wasserflugzeug-Terminals hin, darunter die Provinz Phang Nga und die Insel Samui im Golf von Thailand. Diese Orte könnten in Zukunft von einer gesteigerten Anzahl von Touristen profitieren, die von Phuket zu den beliebten Ferienorten am Golf wie Samui, Pattaya und Hua Hin reisen.
Der Präsident der AOT, Kerati Kijmanawat, zeigte sich optimistisch über das Interesse der Fluggesellschaften an diesem wegweisenden Projekt. "Wir erhalten enthusiastische Anfragen, und mehrere Fluggesellschaften haben bereits nach weiteren Details gefragt", sagte er. Dies unterstreicht die starke positive Reaktion, die sowohl von Fluggesellschaften als auch von Touristen erwartet wird.
Insgesamt verspricht das Wasserflugzeug-Terminalprojekt in Phuket nicht nur eine Verbesserung der touristischen Verbindungen, sondern auch eine Steigerung der touristischen Attraktivität Thailands. Es wird auf jeden Fall spannend sein zu beobachten, wie sich dieses ehrgeizige Vorhaben entwickelt und wie es den Küstentourismus in Thailand verändern wird.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren


