Thailands Cannabis auf Deutschlandreise - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.08.2025

Cannabis  

Thailands Cannabis auf Deutschlandreise

Kräuterlieferung im Wert von 1,2 Mio. EUR scheitert an Emmas Nase

Thailands Cannabis auf Deutschlandreise - Reisenews Thailand - Bild 1

Es war einmal ein unschuldiger Seecontainer, der in Bremen eintraf und – ganz offiziell – nichts weiter als Kokosnussschalen im Bauch hatte. Zumindest behaupteten das die Papiere. Doch wie wir alle wissen: Papier ist geduldig, Container sind es nicht, und Zollhunde schon gar nicht.

Die zweijährige Spürnase Emma, ein Flat Coated Retriever mit vermutlich besserer Drogenerkennungsquote als so mancher Kriminalbeamte, beschnüffelte die „Kokosnüsse“ und war hellauf begeistert. Und siehe da: Statt tropischem Bastmaterial fand sich im Bauch der Blechkiste eine andere Sorte „Grünzeug“ – 408 Kilogramm fein verpacktes Cannabis, liebevoll eingeschweißt und stapelweise in Folienbeuteln versteckt.

Die deutschen Zöllner, die wahrscheinlich gehofft hatten, einfach mal einen netten Tag mit ein paar Kokosnüssen zu verbringen, staunten nicht schlecht. Rund 560 Einzelpakete mit einem Schwarzmarktwert von etwa 1,2 Millionen Euro lagen plötzlich auf dem Tisch. Ein bisschen viel für die private Kokosnussparty in Bremen.

Thailändisches Exportwunder?

Thaifood - Alles rund ums Essen in Thailand und die thailändische Küche
Nun darf man sich fragen: Was macht das Gras eigentlich im Container Richtung Europa? Ganz einfach – in Thailand ist Cannabis nach der kurzen Episode der Legalisierung schon wieder auf dem Rückzug. Und wenn die Einheimischen es nicht mehr in die Bong stopfen sollen, dann muss man ja neue Absatzmärkte finden.

Also ab damit nach Deutschland, wo die Regierung Cannabis halbherzig legalisiert hatte, den Import allerdings nicht. Eigentlich schade, denn mit 400 kg hochwertiger Thai-Kräuter, hätte selbst aus Bremen mal eine richtig lustige Stadt werden können.

Emmas Karrierehöhepunkt

Zollhund beim Schnüffeln (nicht Emma)
„Der erfolgreiche Fund ist das Ergebnis unserer risikoorientierten Kontrollstrategie“, verkündete Zollchef Dr. Tino Igelmann stolz. Übersetzt heißt das: Wir haben die Hunde geschnüffeln lassen – und Emma hat geliefert.

Die Ermittlungen hat inzwischen das Zollfahndungsamt Hannover übernommen, das sich vermutlich fragt, wer in Thailand auf die glorreiche Idee kam, 400 Kilo Gras als Kokosnüsse zu tarnen. Vielleicht derselbe Marketingberater, der auch dachte, man könne Krokodile als „Hauskatzen mit großen Zähnen“ verkaufen.

Koh Chang Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
So endet also ein Kapitel des globalen Cannabis-Handels: Thailand sucht neue Märkte, Bremen bekommt statt Kokosnüssen eine Riesenladung Gras, und Emma bekommt hoffentlich ein saftiges Stück Rinderfilet als Belohnung. Bleibt nur die Frage: Wer kauft eigentlich Kokosnussschalen?

Kokosnussschalen sind tatsächlich ein Handelsgut, auch wenn es erstmal nach Strandmüll klingt. Sie werden importiert, weil sie vielseitig verwertbar sind: Niemand kauft die Dinger, um daheim Kokos-Souvenirs zu stapeln. Aber als Containerladung sind Kokosnussschalen nicht nur eine praktische Tarnung – unauffällig, billig, sondern werden für industrielle Nutzung, Gartenbau & Landwirtschaft und zur Herstellung von Aktivkohle genutzt.

Mehr zum Thema Cannabis


Thailands neue Tourismus-Fantasie - Realität auf der Straße   11.08.2025
    Gefahr Grasgeruch? Weg vom Joint, hin zum Kindergeburtstag!

Thailands Cannabis-Branche fühlt sich verarscht   30.07.2025
    Kaum überraschend: Lobby-Vibes statt Fairness in der Cannabis-Branche 🌿

Thailand verwandelt Cannabis-Läden in Kliniken   10.07.2025
    Glosse: Tailands große medizinische Revolution (oder auch nicht) 😝

So funktioniert medizinisches Gras in Thailand   01.07.2025
    Thailands neue Cannabis-Rezeptpflicht mit Formular P.T. 33 🌿 😆 🎉

Thailand räumt auf im Weed-Wunderland   27.06.2025
    Cannabis nur noch medizinisch und nur mit Fachpersonal 🌿 😎 😜

Thailands Regierung im Cannabis-Dilemma   17.06.2025
    Vom grünen Kräuter-Hype zum politischen Desaster

Vom Premier-League-Talent zum Thai-Gras Dealer   22.05.2025
    Jay Emmanuel-Thomas und der 27-Millionen-Baht-Cannabis-Kollaps

Gras? Nur mit Attest! - Thailands geplante Kräuterbürokratie   22.05.2025
    Nur noch medizinisch? Wer Spaß am Cannabis hat, kriegt Ärger... oder?

BER wird High Society - Kräuterimporteure aus Thailand unterwegs   27.04.2025
    Deutschlands Flughafen entdeckt seine grüne Ader mit Rekordfund

High-Flying College Fund - Gras-Koffer aus Thailand soll Karriere zünden   12.11.2024
    Brite mit grünem Daumen? 33 kg Cannabis erfreuen Wiener Zöllner

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis
Diese Seite Teilen: