24.05.2025
Wetter
Thailands Katastrophenschutz warnt vor drohenden Naturereignissen
Starkregenfälle, Hochwassergefahr, Sturzfluten und Erdrutsche erwartet
Laut Phaskorn Boonlaksm, Generaldirektor des DDPM, wurden die Warnungen in enger Zusammenarbeit mit dem Meteorologischen Amt Thailands (TMD) herausgegeben. Ursache der Warnung ist ein verstärkter Südwest-Monsun, der derzeit über der Andamanensee, dem Golf von Thailand und dem Festland liegt. Hinzu kommt eine Monsuntiefdruckrinne, die sich über den Norden und den oberen Süden Thailands zieht. Das Resultat: gebietsweise heftiger Dauerregen und erhöhte Hochwassergefahr.
Auch das Nationale Wasserwirtschaftsamt hat Alarm geschlagen und rät zu erhöhter Vorsicht – insbesondere in Regionen mit bereits prall gefüllten mittelgroßen und kleinen Stauseen. In zahlreichen Provinzen sind mittelgroße und kleinere Stauseen bereits mit mehr als 80 Prozent ihrer Kapazität gefüllt. Besonders in Chiang Mai, Lamphun, Nan, Sukhothai, Chaiyaphum, Mukdahan und Songkhla wird die Lage kritisch. Überlaufende Stauseen können bestehende Überschwemmungen drastisch verschärfen oder neue Flutwellen auslösen.
Diese Regionen sind besonders gefährdet:
Nordthailand:
Betroffen sind unter anderem Chiang Mai, Chiang Rai, Mae Hong Son, Lampang, Lamphun, Phayao, Phrae, Nan, Sukhothai und Phitsanulok. Auch in Tak, Uttaradit, Kamphaeng Phet, Phetchabun und Uthai Thani sind Vorsichtsmaßnahmen geboten.Nordostthailand:
Hier gelten Warnungen für Provinzen wie Loei, Udon Thani, Khon Kaen, Nakhon Ratchasima, Mukdahan, Yasothon und Ubon Ratchathani – Gebiete, die in der Vergangenheit wiederholt von Überschwemmungen betroffen waren.Zentralregion:
Besonders gefährdet sind Kanchanaburi, Ratchaburi, Chon Buri, Chachoengsao, Sa Kaeo, Chanthaburi, Trat sowie die Küstenprovinz Phetchaburi. Auch die touristisch beliebten Gegenden an der Ostküste stehen unter Beobachtung.Südthailand:
Hier stehen unter anderem Phuket, Krabi, Phang Nga, Surat Thani, Songkhla, Nakhon Si Thammarat und Narathiwat auf der Liste der Risikoregionen – viele davon touristische Hotspots mit Naturattraktionen wie Wasserfällen und Höhlen.Mobilisierung der Einsatzkräfte
Das DDPM hat alle regionalen Katastrophenschutzbehörden angewiesen, rund um die Uhr auf Bereitschaft zu sein. Wetterentwicklung, Pegelstände und Niederschläge sollen kontinuierlich überwacht werden – insbesondere in Gegenden mit bekannten Gefahrenstellen.In Touristengebieten mit beliebten Naturattraktionen wie Höhlen, Kaskaden und Wasserfällen wird der Zugang bei Bedarf gesperrt. Notfallgeräte, Pumpen, Boote und Rettungsteams (ERT – Emergency Response Teams) stehen bereit, um im Katastrophenfall schnell Hilfe zu leisten.
Die Bevölkerung in den betroffenen Regionen wird eindringlich gebeten, offizielle Wetterwarnungen genau zu verfolgen und sich an die Anweisungen der Behörden zu halten. Wer sich in Gefahrenzonen aufhält, sollte sich regelmäßig über den aktuellen Wetterstatus informieren – sei es über Fernsehsender, Radio, Social Media oder spezielle Warn-Apps.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser 08.10.2025
Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut
⇒Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten 05.10.2025
Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy 27.09.2025
47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet
⇒Erneute Unwetterwarnung für Thailand 26.09.2025
Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen
⇒Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus 23.09.2025
Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter
⇒Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok 22.09.2025
Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe
⇒Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen 18.09.2025
Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind
⇒Thailands Behörden warnen vor akuter Flutgefahr 08.09.2025
Behörden kämpfen mit randvollen Stauseen, die Bürger mit Überflutungen
⇒Unwetterwarnung - Stürme und Sturzfluten in Thailand 05.09.2025
Gefährliche Wellen und Überschwemmungen: Monsun wütet weiter
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter