Thailands Marine Warning App - Echtzeit-Warnungen für Meeresgefahren - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.06.2024

Umwelt  

Thailands Marine Warning App - Echtzeit-Warnungen für Meeresgefahren

Neue App warnt vor möglichen Gefahren wie Quallen, Strömungen und mehr

Thailands Marine Warning App - Echtzeit-Warnungen für Meeresgefahren - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Am 8. Juni, dem Welttag der Ozeane, stellte das Department of Marine Resources eine neue App namens "Marine Warning" vor. Diese App wurde in Zusammenarbeit mit Chevron Thailand Exploration and Production Ltd. entwickelt und bietet umfassende Warnungen vor potenziellen Gefahren in Meeresgebieten. Sie ist darauf ausgelegt, die Sicherheit im Meer zu erhöhen und Notfallsituationen besser zu bewältigen.

Die App bietet Echtzeit-Warnungen zu verschiedenen Meeresgefahren wie Stürmen, Seegang, Quallenstichen, Algenblüten, Brandungsrückströmen, Ölverschmutzungen und Küstenerosion. Darüber hinaus enthält sie Richtlinien zur Bewältigung von Notfällen und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen. Diese Funktionalitäten machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Touristen, Küstengemeinden und Meeresschutz-Freiwillige.

Die Entwicklung dieser App ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Department of Marine Resources und Chevron Thailand. Die Partnerschaft nutzt moderne Informationstechnologie, um die Verwaltung der Meeres- und Küstenressourcen zu verbessern und sicherere Tourismusbedingungen zu schaffen.

Die App erfüllt auch die Vorgaben von Pol Gen Patcharawat Wongsuwan, dem stellvertretenden Premierminister und Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, der Innovationen und IT-Nutzung zur Verbesserung der Umweltüberwachung fördert. Sie dient als zentrale Datenquelle für Meeresressourcen und unterstützt die Mission des Departments, durch technologische Fortschritte die Effizienz der Umweltüberwachung zu steigern.

Thailands Marine Warning App - Echtzeit-Warnungen für Meeresgefahren - Neue App warnt vor möglichen Gefahren wie Quallen, Strömungen und mehr Symbolfoto 1
Ein Hauptziel der "Marine Warning" App ist die Förderung des sicheren Meerestourismus. Sowohl thailändische als auch internationale Touristen können Echtzeitinformationen abrufen, um ihre Meerestrips sicher zu planen. Das Marine-Tourismus-Warnsystem informiert nicht nur über potenzielle Gefahren, sondern sammelt auch Statistiken zu Meeresvorfällen, was zur langfristigen Sicherheit und nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen beiträgt.

Pinsak Suraswadi, Generaldirektor des Department of Marine and Coastal Resources, betonte, dass die App eine wichtige Rolle bei der Sicherheit von Touristen und Küstengemeinden spielt. Sie erleichtert es, über die aktuelle Meeresumwelt informiert zu bleiben und rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen gegen Naturkatastrophen zu treffen. Die App ist sowohl als Web- als auch als mobile Anwendung verfügbar und ermöglicht den einfachen Zugriff auf wichtige Informationen.

Einführung der "Marine Warning" App - Download

Aufgrund der zunehmenden Bedrohung der marinen und küstennahen Ressourcen durch verschiedene Faktoren, wie den Klimawandel und den steigenden Nutzungsdruck durch verschiedene Sektoren und Gruppen, die immer weiter expandieren, hat das Department of Marine and Coastal Resources die Aufgabe, diese Ressourcen zu erhalten, wiederherzustellen und zu verwalten:

IOS - Marine Warning App (Apple Store)
Android - Marine Warning App (Google Play Store)

Mehr zum Thema Umwelt


Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin   16.07.2025
    Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: