Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.09.2025

Verkehr  

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie

Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Neue Regularien für Ride-Hailing in Thailand: Strenger, klarer, kontrollierter!
Thailand führt ab Oktober 2025 verschärfte Vorschriften für Ride-Hailing-Plattformen ein, um Sicherheit, Transparenz und Vertrauen im Sektor zu erhöhen. Diese Änderungen betreffen Anbieter wie Grab, Bolt & Co. und setzen sie fortan stärker in die Verantwortung – kein bloßes Vermitteln mehr, sondern aktive Regulierung.

Was ist neu?


1. Plattform statt nur Vermittler

Ride-Hailing-Apps werden nicht länger nur als Mittler gesehen, sondern als Dienstleister, die regulierend eingreifen müssen. Sie haben die Pflicht, die Identitäten von Fahrern und Fahrgästen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

2. Fahrlizenz & Fahrzeuganforderungen



3. Identitätsprüfung & Transparenz


4. Berichtspflichten & Aufsicht

Ride-Hailing-Anbieter sind verpflichtet, regelmäßig Berichte an staatliche Stellen (z. B. Department of Land Transport, ETDA) einzureichen und mit amtlichen Kontrollen zu kooperieren.

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie - Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co. Symbolfoto 1
Diese Regeln sollen das Vertrauen der Fahrgäste stärken: Wer fährt, womit fährt, wieviel kostet es – all das soll offengelegt und überprüfbar sein. Thailand reagiert damit auf Probleme mit Sicherheit, unklaren Preisen oder Fahreridentitäten.
Gleichzeitig möchte die Regierung sicherstellen, dass Ride-Hailing legal auf der gleichen Basis wie traditionelle Verkehrsmittel operiert, und Schwarzfahrten oder Schattenangebote eindämmen.

Herausforderungen & Kritik

Die neuen Regeln stoßen nicht überall auf Zustimmung. Zahlreiche Fahrer befürchten, dass sie durch die Pflicht zur speziellen Fahrzeugregistrierung oder durch die Kosten einer öffentlichen Fahrerlizenz vom Markt verdrängt werden könnten – besonders diejenigen, die mit Leasing- oder Mietfahrzeugen unterwegs sind.

Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Auch Plattformbetreiber äußern Bedenken: Ohne eine konsequente Digitalisierung könnten die Vorgaben zu unnötiger Bürokratie führen und den Betrieb erschwere. Zudem bleibt fraglich, ob die neuen Vorschriften überhaupt flächendeckend durchgesetzt werden können. Gerade in ländlichen Regionen, wo Kontrollen traditionell schwächer sind, besteht die Gefahr, dass die Regeln zwar auf dem Papier streng wirken, in der Praxis aber weitgehend verpuffen.

Die neuen Regeln treten am 2. Oktober 2025 in Kraft, also 90 Tage nach Veröffentlichung der Verordnung. Unternehmen wie Grab kündigen bereits Unterstützungsprogramme an, um ihre Fahrer bei der Umstellung zu begleiten und Fahrzeugregistrierungen umzusetzen.

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
Mit den neuen Regeln setzt Thailand einen klaren Kurs in Richtung mehr Regulierung, Sicherheit und Transparenz im Ride-Hailing-Sektor. Für Fahrer und Plattformen bedeutet das Anpassung, Kosten und Kontrolle – aber eben auch mehr Vertrauen von Seiten der Fahrgäste. Ob das stricte Regelwerk Wirkung zeigt, hängt stark davon ab, wie konsequent die Behörden durchgreifen und inwiefern die beteiligten Akteure mitziehen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus   02.09.2025
    Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang

Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand   01.09.2025
    Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind

Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air   30.08.2025
    Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand

Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt   27.08.2025
    Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: