Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
05.10.2025

Wetter  

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten

Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1 © Gerhard Veer

Während in anderen Ländern der Herbst mit buntem Laub beginnt, bedeutet er in Thailand vor allem eines: Regen. Und davon reichlich. Der Südwestmonsun hat in den letzten Tagen an Stärke gewonnen und sorgt laut Thailändischem Meteorologischen Departement (TMD) für heftige Niederschläge und gefährliche Wellen – vor allem in den östlichen Provinzen und entlang der Küsten des Golfs von Thailand.

Nach Angaben des TMD wird am Sonntag, 5. Oktober, in der östlichen Region mit vereinzelt starkem Regen gerechnet. Grund ist ein mäßig starker Südwestmonsun, der über das Andamanische Meer, den Golf von Thailand und das Festland zieht.

Die Warnung ist klar: Bewohner sollten sich auf kräftige Schauer, mögliche Überflutungen und plötzliche Wassermassen einstellen. Auch zur See wird es ungemütlich – Wellen in der nördlichen Andamanensee erreichen 1–2 Meter, in Gewitterzonen können sie auf über 2 Meter ansteigen. Das TMD rät allen Bootsführern und Fischern, vorsichtig zu navigieren und gefährdete Gebiete zu meiden.

Zusätzlich sorgt ein tropisches Sturmtief für Unruhe: Der Sturm „Matmo“, der sich über dem südchinesischen Meer gebildet hat, wurde inzwischen zum Taifun hochgestuft. Er bewegt sich nordwestwärts in Richtung Südchina und soll im Laufe des Tages in der Provinz Guangdong auf Land treffen – danach dürfte er sich schnell abschwächen.


💦 Katastrophenlage: 17 Provinzen stehen unter Wasser

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten - Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer Symbolfoto 3 © Gerhard Veer
Während der Himmel noch droht, meldet die Abteilung für Katastrophenschutz und -minderung (DDPM) schon seit Tagen massive Überschwemmungen. Bis Samstagmorgen, 4. Oktober, 6 Uhr, wurden 17 Provinzen als akut betroffen gemeldet – mit über 100.000 Haushalten und mehr als 340.000 betroffenen Menschen.

Tragischerweise gibt es auch 12 Todesopfer, die durch Erdrutsche, Stromschläge oder plötzlich auftretende Sturzfluten ums Leben kamen.

Am schlimmsten getroffen sind die Provinzen Uttaradit, Phitsanulok, Phetchabun, Sukhothai, Phichit, Nakhon Sawan, Uthai Thani, Chainat, Sing Buri, Ang Thong, Suphan Buri, Ayutthaya, Pathum Thani, Nakhon Pathom, Chaiyaphum, Chachoengsao und Satun.


⚠️ Gefahrenzonen im Detail

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten - Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer Symbolfoto 2 © Gerhard Veer
Die Behörden haben ihre Warnstufen nach Gefahrenart differenziert:

Kurz gesagt: Von Nord bis Süd steht das Land unter nassem Dauerbeschuss.


Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten - Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer Symbolfoto 1 © Gerhard Veer
Während Rettungsteams Sandsäcke stapeln, Notunterkünfte einrichten und Boote bereitstellen, versucht das Tourismusministerium, Optimismus zu verbreiten. Ironischerweise hatte man just in dieser Woche neue Kampagnen angekündigt, um Reisende nach Thailand zu locken.

Die Realität sieht derweil so aus: In vielen Gegenden gleichen Straßen Flüssen, Felder stehen unter Wasser und Schüler werden per Boot zur Schule gebracht. In Ayutthaya, der alten Königsstadt, stehen historische Tempel halb im Wasser – ein surrealer Anblick, der fast schon Instagram-tauglich wäre, wenn er nicht so viel Leid mit sich brächte.

Der Monsun soll laut TMD in den kommenden Tagen allmählich nachlassen, allerdings nur schrittweise. Das bedeutet: weitere Schauer, teils stundenlang, bevor sich gegen Mitte Oktober eine stabilere Wetterlage einstellt. Bis dahin gilt: Regenjacke bleibt Pflicht, Bootsfahrer brauchen Geduld, und die Behörden dürfen ihre Alarmmeldungen wohl noch eine Weile kopieren und einfügen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen   02.10.2025
    Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms

Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy   27.09.2025
    47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet

Erneute Unwetterwarnung für Thailand   26.09.2025
    Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen

Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus   23.09.2025
    Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter

Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok   22.09.2025
    Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen   18.09.2025
    Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind

Thailands Behörden warnen vor akuter Flutgefahr   08.09.2025
    Behörden kämpfen mit randvollen Stauseen, die Bürger mit Überflutungen

Unwetterwarnung - Stürme und Sturzfluten in Thailand   05.09.2025
    Gefährliche Wellen und Überschwemmungen: Monsun wütet weiter

Unwetterwarnung - Heftige Regenfälle in Thailand   01.09.2025
    Hohe Wellen im Süden, Gefahr von Sturzfluten, Erdrutschen im Norden

Tropensturm Kajiki verwüstet Teile Nordthailands   29.08.2025
    Überschwemmungen, Erdrutsch, Tote und Vermisste und schwere Schäden

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: