Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
08.09.2025

Amüsantes  

Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus

Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup

Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

In Thailand sorgt die Polizei sonst für Ordnung im Verkehr, diesmal aber auch im Schlafzimmer. Am 6. September stürmten die Beamten gleich zwei Lager in Nonthaburi und Pathum Thani – und machten einen Fund, der selbst erfahrene Ermittler erröten ließ: 853 Einheiten Gleitgel und 734 Liebesspielzeuge. Alles hübsch verpackt, alles online vertrieben – aber leider ohne an das thailändische Recht zu denken, dass solche bedrohlichen Gegenstände strengstens verbietet und damit so illegal wie Schnapsbrennen in der Klosterschule ist.

Der Meisterplan: „Es ist für Bildungszwecke!“ Hauptverdächtiger Phruen, zarte 34 Jahre jung, wurde auf frischer Tat ertappt – flankiert von Kartons voller Plastiklust und Schmierstoff aus zweifelhafter Quelle. Er gestand sofort: Ja, das Geschäft sei seins, und ja, er habe mit einem Freund eine Firma gegründet. Offiziell angeblich, um „Aufklärung“ zu betreiben. Inoffiziell: wohl eher, um die Libido mit Billigware aufzumotzen.

Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus - Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup Symbolfoto 2
Doch damit nicht genug: Phruen prahlte auch noch mit seinem internationalen Geschäftssinn. Er habe Geräte entwickelt, „die Lust steigern sollen“ – Exportschlager, die er gleich selbst nach Thailand importierte. Kurz: Ein Start-up-Gründer der besonderen Art, der sein Business-Modell wohl bei Fifty Shades of Grey abgeschrieben hat.

Das Konsumentenschutz-Kommando unter General Pattanasak Bubpasuwan hatte die Faxen dicke. Kunden hatten sich über dubiose Online-Angebote beschwert, und die Ermittler stellten fest: Die Gleitgele waren mit abgelaufenen medizinischen Zulassungsnummern etikettiert. Quasi TÜV-Plakette von vorgestern.

Einkaufsparadies Thailand - Aller rund ums Shopping in Thailand
Da Gleitmittel offiziell als medizinische Produkte gelten, fallen sie eigentlich nicht unter den Bann für Erwachsenenspielzeuge, sollten aber eigentlich sicher, geprüft und autorisiert sein. Stattdessen liefen hier Chargen durchs Netz, bei denen man nicht sicher war, ob sie schmieren oder eher kleben.

„Die Produktionsprozesse sind unsicher, es bestehen Gesundheitsrisiken“, warnte General Pattanasak mit ernster Miene – vermutlich bemüht, dabei nicht zu kichern. Gleichzeitig stellte er klar: Wer meint, mit Billig-Erwachsenenspielzeug das schnelle Geld zu machen, dem droht nicht nur Liebeskummer, sondern auch Haftstrafe.



Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus - Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup Symbolfoto 1
Phruen sieht sich nun mit Vorwürfen konfrontiert, gefälschte "Medizinprodukte" verkauft und obszönes Material verbreitet zu haben. Ermittler von Abteilung 4 dürfen jetzt die pikanten Details sortieren. Für die Öffentlichkeit bleibt die Erkenntnis: In Thailand ist nicht alles, was glänzt und vibriert, auch wirklich erlaubt. Und wer glaubt, mit „Bildungsprojekten“ seine Liebesspielzeug-Kisten reinwaschen zu können, der landet schneller im Polizeiprotokoll, als man „Gleitgel“ buchstabieren kann.


Kommentar der Red.:

Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus - Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup Symbolfoto 3
„Endlich ist Thailand wieder ein Stück sicherer: Die Polizei hat mit aufopferungsvollem Einsatz eine gefährliche Bande von Schwerkriminellen unschädlich gemacht – bewaffnet mit Gleitgel und vibrierendem Gerät. Über 1.500 Beweisstücke wurden sichergestellt, vermutlich lagern sie nun im Polizeidepot und sorgen dort für sehr ‚bewegte‘ Nächte.

Das Strafmaß? Vermutlich mehrere Jahre hinter Gittern – allerdings nicht aus Edelstahl, sondern mit romantischer Neonbeleuchtung. Man munkelt, der Richter werde gnädig sein, sofern die Angeklagten versprechen, künftig nur noch zertifiziertes Premium-Gleitmittel zu vertreiben.

Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Amüsantes


Glosse: Thailand soll länger feiern und trinken   23.10.2025
    Vom „Graskönig“ zum „Partypremier“ - Anutin will Partyzeiten verlängern 🍸

Der Skandal um den nackten Popo von Patpong in Bangkok   20.10.2025
    Blumen statt Backen: Die Zensurblüte an der Hotelmauer

Wiesbaden im Alarmmodus - biologische Waffe aus Thailand   06.10.2025
    Thailand lacht, Wiesbaden lüftet: Die Frucht, die alles kann - außer gut riechen

Vier Betonköpfe und ein thailändisches Einkaufszentrum   27.09.2025
    Bangkoks Satire-Denkmal für die größten Egomanen der Gegenwart 😜

Holländer in Thailand klaut wegen knapper Kasse Geldautomat   22.09.2025
    Nach Ehestreit wegen Geldnöten zeigt der Expat vollen Einsatz 😏

Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber   21.09.2025
    Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂

Zwischen Joint und Jaccuzi: Thailands neuer Zonenwahn   21.09.2025
    Cannabis: Grasgrenzen, Zonenwahn und die Angst vor Tante Gerda 😂

Thailand und seine kuriosen Verbote   21.09.2025
    Zwischen Unterhosenpflicht und Kartenspiel-Gesetz

10.000 Baht fürs Bier nach 24:00 Uhr - Thailands Tourismuslogik   19.09.2025
    Warum ein spätes Bier teurer ist, als sturzbesoffen Auto zu fahren

Wenn die Ex den Thailand-Urlaub löscht   04.09.2025
    Schotte strandet in Phuket-Knast - Ein Mausklick der 2.500 Pfund kostete 😜

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes
Diese Seite Teilen: