22.11.2025
Wissenschaft
Thailands Regierung warnt vor Influenza-Welle
Steigende Krankheitszahlen zum Beginn der kühlen Jahreszeit
Nach Angaben der stellvertretenden Regierungssprecherin Airin Phanrit wurden allein im vergangenen Monat 161.940 Fälle von Grippe registriert. Diese Zahlen spiegeln wider, dass die Kühlperiode jedes Jahr aufs Neue ein günstiges Umfeld für Infektionskrankheiten schafft. Besonders Kinder und ältere Menschen sind in dieser Zeit zahlreichen Risiken ausgesetzt.
Jahresbilanz: Fast eine Million Influenza-Fälle
Das Department of Disease Control (DDC) meldet seit Jahresbeginn insgesamt 940.869 Influenza-Erkrankungen, darunter 100 Todesfälle. Diese Zahl liegt für den bisherigen Jahresverlauf bereits ungewöhnlich hoch.In der virologischen Analyse zeigt sich, dass der Virusstamm A/H3N2 mit einem Anteil von 76 Prozent klar dominiert, während die übrigen Fälle auf A/H1N1 sowie verschiedene Influenza-B-Varianten entfallen. Die 100 registrierten Todesfälle betreffen Patientinnen und Patienten in einem breiten Altersspektrum von einem bis 95 Jahren. Die Mehrheit der Verstorbenen litt an ernsthaften Vorerkrankungen, etwa an Herz- oder Nierenleiden, an Tuberkulose oder an chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen. Zudem zeigt sich ein weiterer deutlicher Trend: 94 Prozent dieser Personen hatten keine Influenza-Impfung erhalten.
Der Befund macht deutlich, wie entscheidend eine jährliche Schutzimpfung ist – insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder einer generell geschwächten Immunabwehr. Sie bleibt das wirksamste Mittel, um schwere Krankheitsverläufe und Komplikationen deutlich zu reduzieren.
Warum die kühle Jahreszeit gefährlich ist
Ärzte und Epidemiologen erklären, dass während der kühleren Monate mehrere Faktoren zusammenspielen:- Der Mensch verbringt mehr Zeit in geschlossenen Räumen.
- Die Luftfeuchtigkeit sinkt, wodurch Viren länger in der Luft überleben.
- Das Immunsystem ist durch Temperaturwechsel stärker belastet.
Insbesondere RSV und Pneumonien (Lungenentzündungen) sind für kleine Kinder und ältere Menschen potenziell lebensbedrohlich. Auch Durchfallerkrankungen treten durch kontaminierte Lebensmittel in der kühleren, aber touristisch aktiven Saison vermehrt auf.
Regierung ruft zu Prävention und Impfung auf
Die Regierung appelliert an die Bevölkerung, sich während der Saisonumstellung besonders zu schützen.Empfohlen werden:
- jährliche Grippeimpfung, vor allem für Risikogruppen
- regelmäßiges Händewaschen
- ausreichende Belüftung geschlossener Räume
- das Meiden großer Menschenansammlungen bei Krankheitssymptomen
- das Tragen einer Maske in stark frequentierten Bereichen
Experten weisen darauf hin, dass eine rechtzeitige Impfung nicht nur das Erkrankungsrisiko reduziert, sondern auch schwere Krankheitsverläufe verhindert – ein entscheidender Faktor, um die Belastung des Gesundheitssystems während der Wintersaison zu verringern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wissenschaft
⇒Der größte Vollmond des Jahres trifft Loy Kratong 04.11.2025
Der Supermond kommt pünktlich zum 5 November
⇒Dengue Impfung für Thailand - Fragen und Antworten 15.06.2025
Impfstoffe, Risiken, Empfehlungsstatus, Risiko-Orte, Schmerzmittel
⇒Bye-bye Dengue: Thailand startet Impf-Offensive 12.06.2025
Hightech, Impfstoff und Aufklärung soll den Virus ausrotten
⇒Thailands Bio-Innovation gegen Krebs, Alzheimer & Co. 15.05.2025
Hightech trifft Natur - Medizin aus dem Gummibaum
⇒Thailändische Forscher züchten Korallen für die Klimazukunft 07.05.2025
Kampf gegen Korallenbleiche - Hitzeresistente Korallen made in Bangkok
⇒Thailands Kontrolle der wilden Elefantenpopulation 03.01.2025
Verhütungsmittel für Elefanten: Rettung für Mensch und Tier
⇒Alarmierender Anstieg der Dengue Infektionszahlen und Todesfälle 07.02.2024
Kinder besonders betroffen: Dengue-Fieber breitet sich in Thailand weiter aus
⇒Thailändische Professorin ist Medizinwissenschaftlerin des Jahres 23.06.2023
Prof. Krisana Kraisintu geehrt für erschwingliche HIV/AIDS- und Malariamedikamente
⇒Thailand entwickelt Alzheimer-Test 16.01.2023
Mediziner der Chulalongkorn-Universität arbeiten an einem neuartigen Testverfahren
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wissenschaft

Jetzt registrieren



