Thailands Tourismus in Gefahr - Branche fordert sofortige Hilfe - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
20.11.2025

Wirtschaft  

Thailands Tourismus in Gefahr - Branche fordert sofortige Hilfe

Fünf Verbände, ein Weckruf: Der Notfallplan für 2025/26

Thailands Tourismus in Gefahr - Branche fordert sofortige Hilfe - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailands Tourismusindustrie sendet ein deutliches Warnsignal: Wenn die Regierung nicht rasch reagiert, könnte das Land seinen Status als Top-Reiseziel verlieren und künftig nur noch „eine Option unter vielen“ sein.

Die Branche beobachtet mit Sorge, dass wichtige Märkte in Asien und ASEAN gerade schwächeln – und dass die Zahl der ausländischen Besucher in Thailand 2025 um rund sieben Prozent gegenüber dem laufenden Jahr zurückgehen könnte.

Fünf Tourismusverbände stellen Notfallplan vor

Am Dienstag traf eine hochrangige Delegation aus fünf zentralen Verbänden Premierminister Anutin Charnvirakul, um ihm einen umfassenden Maßnahmenkatalog für eine schnelle Stabilisierung des Tourismussektors zu überreichen.
Mit am Tisch:

Ihr gemeinsames Ziel: Thailands Attraktivität kurzfristig absichern und langfristig stärken, bevor das Land touristisch ins Hintertreffen gerät.

Die Vertreter der Branche sehen die kommenden Monate als kritisch. Sie schlagen daher einen schnellen Maßnahmenmix vor, der vor allem die Sicherheit, das Preisniveau und die Außenwirkung angeht:

Thailands Tourismus in Gefahr - Branche fordert sofortige Hilfe - Fünf Verbände, ein Weckruf: Der Notfallplan für 2025/26 Symbolfoto 1

Besonders das Thema Sicherheit sei entscheidend, da virale Social-Media-Fälle oft größere Wirkung haben als traditionelle PR.

Die langfristige Strategie

Neben der schnellen Schocktherapie legten die Verbände auch einen umfangreichen Katalog für die mittel- und langfristige Modernisierung des Tourismussystems vor. Der Nationale Tourismusrat soll sich künftig auf sechs strategische Felder konzentrieren:
Koh Phangan Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts

Die Botschaft der Branche ist klar: Ohne strukturelle Modernisierung droht Thailand, von derzeit führenden Plätzen im weltweiten Ranking abzurutschen.

Anutin gibt sich entschlossen

Premierminister Anutin
Premierminister Anutin Charnvirakul reagierte versöhnlich und betonte, dass der Tourismussektor weiterhin höchste Priorität für seine Regierung habe. Er verwies auf neue Chancen, die sich durch seinen jüngsten China-Besuch ergeben hätten. Dort habe die Regierung durch G2G-Gespräche (Government-to-Government) neue Räume geschaffen, in denen Unternehmen beider Länder mehr Reisevolumen direkt miteinander verhandeln können.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Sollte der chinesische Premierminister in naher Zukunft nach Thailand reisen, könnte die Tourism Authority of Thailand (TAT) ein bilaterales Tourismus-Memorandum vorschlagen. Ziel wäre eine vertiefte Zusammenarbeit, verlässliche Besucherströme und nachhaltigere Formen des Tourismus zwischen beiden Ländern.

Thailands Tourismusindustrie steht an einem Wendepunkt. Die Branche warnt vor einem gefährlichen Absturz, und die Regierung verspricht entschlossenes Handeln. Ob Thailand seinen Spitzenplatz behaupten kann, hängt nun davon ab, wie schnell und wie konsequent Politik und Wirtschaft gemeinsam agieren.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailand startet Tourist DigiPay - Cash for Cryptos   07.11.2025
    Kryptowährungen im Urlaub einfach in Baht ausgeben

Thailands verborgenes Erbe: Die Jagd nach den Seltenen Erden   28.10.2025
    Zwischen Umwelt, Macht und Milliarden: Wird Thailand zur Rohstoffmacht?

Razzia in Illegalem russischen Imperium auf Koh Phangan   22.10.2025
    Polizei sprengt Mietgeschäft mit 400 Motorrädern, Autos, Zimmern...

Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm   14.10.2025
    Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze

Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+   27.09.2025
    Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker

Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen   24.09.2025
    Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht

Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: