15.03.2022
Politik
Thailands unterschiedliche Positionen zum Ukraine-Krieg
Thais gespalten über Russland-Ukraine-Konflikt - ein bisschen
Thailand stimmte für die Resolution und schloss sich damit 140 anderen Mitgliedern an. Dr. Suriya Chindawongse, ständiger Vertreter Thailands bei der UNO, begründete die Unterstützung der Resolution durch das Land mit drei wichtigen Punkten. Erstens misst Thailand wie die anderen 140 UN-Mitglieder den in der UN-Charta und im Völkerrecht verankerten Grundsätzen der Achtung der Souveränität, der territorialen Integrität und der Nichtanwendung von Gewalt gegen Staaten überragende Bedeutung bei.
Obwohl die Position Thailands auf der UN-Generalversammlung gut aufgenommen wurde, waren einige thailändische Außenpolitiker unzufrieden. Sie hätten sich eine stärkere Position der thailändischen Regierung gewünscht, die Russland als Aggressor benennt und anprangert. Vor allem die thailändische Jugend und junge Politiker wollten Russland lautstark verurteilen und die Ukraine für den unprovozierten Angriff unterstützen. Für sie geht es um den Kampf der Demokratie gegen die Autokratie.
Die Ukraine ist ein unabhängiges und demokratisches Land, dessen Souveränität und territoriale Integrität nicht angetastet werden darf. Obwohl sie eine sehr starke Meinung über die Ukraine haben, fehlt es ihnen an grundlegendem Wissen über die komplexe Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen.
Unter den Thais, die in der Tourismusbranche arbeiten und engen Kontakt zu russischen Besuchern haben, verstehen vor allem diejenigen, die in der Lage sind, Russland und die Ukraine als zwei getrennte Länder zu betrachten, wie nahe sich die beiden Völker stehen. Für Thais sind die Russen superreich und ihre Frauen schön. Vor dem Ausbruch von Covid-19 besuchten etwa 1,56 Millionen Touristen aus Russland Thailand. Vor kurzem, mit dem Sandkasten von Phuket, kamen sie zurück. Aufgrund der vom Westen verhängten drastischen Wirtschaftssanktionen wurden jedoch Geldüberweisungen über Swift gestoppt und Tausende von Buchungen storniert. Derzeit können mindestens 7.000 russische und ukrainische Touristen, die auf Phuket Urlaub machen, ihre Rechnungen nicht mit Kreditkarten bezahlen. Alle Beteiligten suchen nach Möglichkeiten, ihren Urlaub weniger problematisch zu gestalten.
Das thailändische Establishment hat jedoch aufgrund der engen historischen Beziehungen ein besseres Verständnis für Russland. So erklärt sich auch die erste milde Erklärung, die Thailand in den ersten Stunden des Konflikts abgab. Sie umfasste gerade einmal 32 Wörter in zwei kurzen Absätzen und enthielt nicht viel mehr als den Ausdruck der Besorgnis und einen Aufruf zum Dialog. Einige ehemalige thailändische Diplomaten äußerten sich kritisch über ihre Kollegen. Um die thailändische Position zu verstehen, muss man zurückblicken, als Siam Ziel der westlichen Kolonisierung war und wie das Land bis heute unabhängig bleiben konnte. Der Standpunkt ist also mehr als nur oberflächlich.
Sie geht auf die historischen Beziehungen zwischen Siam und Russland zurück. König Chulalongkorn besuchte Russland im Jahr 1897 und traf sich mit Zar Nikolaus II. Es gab viele Geschichten über die Königshöfe von Siam und Russland, die ihren Teil zur Entwicklung der thailändisch-russischen Beziehungen beitrugen. In diesem Jahr begehen beide Länder das 125-jährige Bestehen ihrer Freundschaft. Diese Faktoren flossen in die Diskussionen über die Vor- und Nachteile ein, die sich ergeben würden, wenn Thailand sich wie China, Indien, Vietnam und Laos der Stimme enthielte.
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Thailand und Russland sind jedoch relativ gering. Im vergangenen Jahr belief sich der bilaterale Handel auf gerade einmal 1 Milliarde US-Dollar (33 Milliarden Baht), ein Klacks im Vergleich zu anderen Großmächten. Doch Thailand wie auch andere ASEAN-Mitglieder schätzen Russland und sein strategisches Gewicht gegenüber anderen Großmächten.
Die regenbogenfarbenen Debatten über den russisch-ukrainischen Krieg sind ein Zeichen für die wachsende öffentliche Aufmerksamkeit für die Krise. Die jüngere Generation kann über die sozialen Medien sofort mit regionalen und internationalen Befürwortern und Gegnern in Verbindung treten, je nachdem, welche Überzeugungen sie haben. Es wird niemanden überraschen, dass diese Art von Debatten weitergehen wird und ansteckend sein könnte, indem sie wichtige außenpolitische Themen aufgreift, die mit lokalen Leitmotiven verbunden werden können.
Mehr zum Thema Politik
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand 28.07.2025
ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch
⇒Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter 27.07.2025
Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht
⇒Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen 26.07.2025
Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert
⇒Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges 25.07.2025
🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte
⇒Thailand & Kambodscha - Diplomatische Beziehungen im Minenfeld 24.07.2025
Thailand beruft Botschafter ab und weist Kambodschas Gesandten aus
⇒BREAKING - Kambodscha greift thailändische Zivilisten an 24.07.2025
Eskalation an der Grenze - Tote, Verletzte, massive Schäden
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik