Thailands Verfassungsgericht suspendiert Premierministerin - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
01.07.2025

Politik  

Thailands Verfassungsgericht suspendiert Premierministerin

Ein Königreich im politischen Dauerlauf - jetzt mit Abhörskandal

Thailands Verfassungsgericht suspendiert Premierministerin - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der politische Dauerkrimi in Thailand geht in die nächste Runde: Die vor kurzem vereidigte Premierministerin Paetongtarn Shinawatra wurde vom Verfassungsgericht vorläufig ihres Amtes enthoben. Hintergrund ist ein durchgesickertes Telefongespräch mit dem ehemaligen kambodschanischen Premierminister Hun Sen, in dem sie angeblich Thailands militärische Position an der Grenze untergrub.

Heute nahm das Verfassungsgericht einstimmig eine Petition von 36 Senatoren an, die Paetongtarn wegen „landesverräterischer Tendenzen“ aus dem Amt entfernen lassen wollen. Das Gericht stimmte in einem zweiten Beschluss mit 7 zu 2 Stimmen für eine sofortige Suspendierung der Premierministerin, bis das Verfahren abgeschlossen ist. Aber: Paetongtarn darf vorerst als Kulturministerin weiterarbeiten, ein Posten, den sie sich selbst zugeteilt hatte – quasi als kreative Exit-Strategie.

Die ganze Affäre dreht sich um ein geleaktes Telefonat zwischen Paetongtarn und Hun Sen, in dem sie laut Mitschnitt den Kommandeur der thailändischen Zweiten Armeezone als „Gegner“ bezeichnete. Das Gespräch wurde später auf sozialen Medien verbreitet und sorgte für landesweite Empörung. Senatoren werfen ihr nun vor, in einem sensiblen Moment an der Grenze zu Kambodscha die Seite des kambodschanischen Ex-Regierungschefs gesucht zu haben – und damit Thailands territoriale Integrität und Souveränität gefährdet zu haben.

Thailands Verfassungsgericht suspendiert Premierministerin - Ein Königreich im politischen Dauerlauf - jetzt mit Abhörskandal Symbolfoto 1
Die Petition der Senatoren stützt sich auf mehrere Artikel der Verfassung (u.a. Artikel 82, 160 und 170) und fordert Paetongtarns Entlassung wegen fehlender Loyalität gegenüber dem Staat.
Ihre Kommunikation mit Hun Sen sei:


Die Premierministerin erklärte nach Bekanntwerden des Clips, sie habe lediglich versucht, im Hintergrund für Deeskalation zu sorgen, um einen militärischen Konflikt mit Kambodscha zu vermeiden. Hun Sen sei wütend auf den Armeechef gewesen, und sie habe privat vermitteln wollen.

Doch die Senatoren halten diese Erklärung für „wenig überzeugend“ und werfen ihr vor, sie hätte auf institutionelle Kanäle und diplomatische Wege setzen müssen – und nicht auf „geheime Privatgespräche mit autoritären Machthabern“.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Paetongtarn muss innerhalb von 15 Tagen eine schriftliche Verteidigung beim Verfassungsgericht einreichen. Bis zur endgültigen Entscheidung ist sie von allen premierministerlichen Aufgaben entbunden. Zwei Richter stimmten übrigens gegen die Suspendierung. Sie hielten die Vorwürfe für nicht hinreichend belegt – zumindest noch nicht.

Was als diplomatische Randnotiz begann, ist nun mal wieder eine potenzielle Staatskrise: Die Tochter von Thailands Ex-Premier Thaksin Shinawatra wird nicht nur zur Zielscheibe politischer Gegner – sie stolpert womöglich über denselben Machthebel, mit dem ihr Vater und ihre Tante bereits gestürzt wurden: das Verfassungsgericht. Ein Gespräch mit einem „Onkel“ (Hun Sen) kann also im thailändischen Machtgefüge mehr Sprengkraft haben als ein ganzer Armeebericht. Fortsetzung folgt – wie immer in Bangkok.


Mehr zum Thema Politik


Bars dicht, Touristen durstig - Wirtschaft rebelliert gegen Alkoholzeiten   13.11.2025
    Tourismusverbände genervt - Regierung heftig unter Druck

Phuket im Rubelrausch - wie Russen die Insel dominieren   13.11.2025
    Tourismusrekord: Thailands Ferieninsel mit heftigen Nebenwirkungen

Thailand setzt Friedensabkommen mit Kambodscha aus   11.11.2025
    Der Frieden und die Waffenruhe haben erneut einen Rückschlag erlitten

Erfolgreiche Waffenstillstandsgespräche Thailand-Kambodscha   27.10.2025
    Friedens-Motor Anwar Ibrahim und Trumps jämmerliche Friedens-Show

Thailand - Vorerst keine Grenzöffnung zu Kambodscha   16.10.2025
    Bangkok blockt Hun Sen – Sicherheitsinteressen vor Nachbarschaftsdiplomatie

Die 300-Baht-Tourismusgebühr - der Running Gag Thailands   05.10.2025
    Neuer Minister, neuer Versuch - Aber jetzt ganz bestimmt 😝 😆 😎

Grenzkonflikt spitzt sich wieder zu: Schulen in Trat schließen   26.09.2025
    Angst vor neuer Gewalt an der thailändisch-kambodschanischen Grenze

Thailand Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra in Haft   10.09.2025
    Politisches Spektakel vor Bangkoks Gefängnissen

Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands   06.09.2025
    Neuer Regierungschef - Vom Cannabis-Pionier zum Premierminister

Gericht stürzt Premier - Thailands Regierung mal wieder am Ende   29.08.2025
    Neuwahl, Koalition oder Chaos? Wir erklären die ganze Geschichte:

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: