16.07.2025
Pattaya
Touristen & Expats sauer wegen Pattayas Strand-Rauchverbot
Wenn der Strand zur Rauchfreien Zone wird und die Logik in Urlaub fährt
Mit großem Pathos verkündeten die Behörden: Raucher und Raucherinnen, aufgepasst! Wer sich künftig eine Zigarette am Strand gönnt, bekommt keine Meeresbrise, sondern eine saftige Geldstrafe. 5.000 Baht – für eine Zigarette mit Meerblick. Klingt nach einem exklusiven Rauchgenuss der anderen Art. Der Plan dahinter? Angeblich geht es um saubere Strände und gesunde Lungen. Doch bei vielen Ausländer und Langzeiturlauber ruft das Verbot eher Hustenreiz vor Lachen hervor – oder wahlweise Frust.
Auf Social Media ging die Diskussion schnell in Flammen auf. Die Frage aller Fragen:
Warum ist Rauchen plötzlich Staatsfeind Nr. 1, wenn gleichzeitig barbusige Bierbauch-Touristen, Müllberge und öffentlich pinkelnde Strandbesucher unbehelligt bleiben? „Shirtless verboten? Geht’s euch noch gut?“, schrieb ein Nutzer süffisant. Andere forderten ernsthaft: Wenn schon Rauchverbot, dann doch bitte auch Mülleimer, öffentliche Toiletten und vielleicht ein bisschen gesunden Menschenverstand.
Doch nicht nur die Zigaretten, auch der Tourismus scheint langsam auszubrennen. Viele Langzeitbesucher sehen in dem neuen Gesetz weniger einen Gesundheitsschutz als den nächsten Sargnagel für Pattayas einst blühende Reisebranche. „Die tun wirklich alles, um Touristen zu vergraulen“, klagt ein langjähriger Stammgast. Andere fragen sich: Wird das Verbot auch wirklich gleich angewendet – oder gilt es nur für Farangs, während der einheimische Opa weiter mit Filterloser am Strand sitzt?
Vapen: Offiziell ist das Dampfen in Thailand seit Jahren strengstens verboten. E-Zigaretten? Illegal. Besitz? Strafbar. Einfuhr? Keine gute Idee. Theoretisch riskieren Tourist:innen beim Vapen Beschlagnahmung, Geldstrafe oder sogar Haft. Und trotzdem – am Strand von Pattaya scheint das niemanden zu interessieren. Während man bei Zigaretten mit Maßband und Bußgeldzettel auf der Lauer liegt, scheinen Dampfer durchs Raster zu gleiten, als wären sie Teil eines besonders raffinierten Nichtraucher-Zaubertricks. Wer sich fragt, wie das zusammenpasst, ist nicht allein. „Erst E-Zigaretten verbieten, dann das klassische Rauchen – und dann gar nichts mehr durchsetzen?“, fragt ein verwirrter Urlauber. Willkommen in der Anti-Rauch-Zone mit Legalitäts-Lotterie.
Inzwischen machen Gerüchte über „inoffizielle Geldstrafen“ die Runde. Die Skepsis steigt, das Vertrauen sinkt – genau wie die Zahl der Sonnenliegen in der Hochsaison. Einige wittern eher eine Einnahmequelle mit Seeblick als eine Gesundheitsreform. Und dann wäre da noch das Detail, dass vielen schlicht die Ironie des Ganzen zu schaffen macht:
Raucher:innen werden vertrieben, während Busse, Mopeds und Tuk-Tuks fröhlich schwarze Wolken ausstoßen. „Erstmal die Abgase kontrollieren, bevor ihr mit Kippenfang spielt“, forderte ein User. Und man kann ihm schwer widersprechen – außer vielleicht mit Husten.
Natürlich ist nicht alles schlecht. Viele begrüßen grundsätzlich rauchfreie Strände. Schließlich ist das in vielen europäischen Ländern längst Standard. Aber ohne Schilder, ohne Infrastruktur und mit zweifelhaften Kontrollen wird selbst die beste Idee zum Treppenwitz.
Pattaya will ein sauberes Image. Das ist gut. Nur fragt sich: Geht das auch ohne den nächsten Shitstorm? Denn wenn Touristen bald für jedes Vergehen zur Kasse gebeten werden, könnte der letzte Sonnenuntergang nicht im Rauch, sondern im gähnenden Leerlauf der Tourismuswirtschaft untergehen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Pattaya
⇒Touristen vs. Ladyboys - Von der Preisfrage zur Prügelei 21.05.2025
Nächtlicher Strandkrieg in Pattaya: Sex, Alkohol und fliegende Flaschen
⇒Pattaya räumt auf - aber bitte nur für die Kameras! 14.05.2025
Ein ironischer Blick auf Besen, Bikini und Boulevard-Bluff
⇒Polizei beendet multinationale, professionelle Kokosnuss-Romantik 09.05.2025
Tropen-Tango unter Palmen - Pattaya entknotet internationales Liebesgewerbe
⇒Beinahe-Katastrophe vor Pattaya - Unfall mit Tanker 27.03.2025
LPG-Tanker läuft vor Ko Larn unweit der Strände auf Grund
⇒Brutaler Überfall auf deutschen Touristen in Pattaya 25.03.2025
Zehn Männer prügeln mit Helmen und treten auf ihn ein
⇒Pattayas Shopping-Paradies Terminal 21 wird ausgebaut 18.10.2024
Mehr Touristen, mehr Shopping – Shoppingerlebnis auf neuem Niveau
⇒Pattaya - Betrunkener Ausländer greift deutsches Paar an 21.08.2024
Streit in Bar eskaliert - Deutscher schwer verletzt, Polizei ermittelt
⇒Pattayas Transformation - Von der Sündenstadt zum Familienparadies 06.08.2024
Alljährliche Initiative zur Imageverbesserung der Partyhochnurg
⇒Tourismusansturm bedroht Koh Larns Umwelt 31.05.2024
Pattaya erwägt Tourismusgebühr zur Rettung von Koh Larn
⇒Nach Bericht über deutsche Sextouristen in Pattaya brodelt es 09.12.2023
Vizepolizeichef reist wegen Bestechungsvorwürfen nach Deutschland
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Pattaya