26.06.2023
Phuket
Touristen wegen Hantierens mit Seesternen und Korallen angeklagt
Drei Chinesen erwartet hohe Strafe wegen Missachtung des Schutzes von Meereslebewesen
Der Vorfall wird zu rechtlichen Konsequenzen führen, nachdem drei chinesische Touristen beschuldigt wurden, unangemessenes Verhalten im Zusammenhang mit Meereslebewesen gezeigt zu haben. Sie wurden sie angeklagt, mit lebenden Seesternen hantiert zu haben und auf Korallen herumgeklettert zu sein.
Gemäß Artikel 29 des Gesetzes zum Schutz von Meeres- und Küstenressourcen könnten die Touristen mit bis zu zwei Jahren Gefängnis oder einer Geldstrafe von bis zu 200.000 Baht (ca. 5.300.- EUR) oder beidem bestraft werden.
Das Tourunternehmen, mit dem die drei Chinesen unterwegs waren, wurde erst kürzlich gegründet und der Tauchausflug nach Koh Racha Yai war der erste, den das Unternehmen durchgeführt hat. Die Managerin der Touragentur veranstalteten am Freitag (23. Juni) eine Pressekonferenz, um sich für den Vorfall zu entschuldigen.
"Dieser Vorfall ist eine große Lektion. Das Unternehmen ist seit zwei Monaten geöffnet... Gestern war unsere erste Reise. Im Namen des Unternehmens entschuldigen wir uns sehr dafür, dass dies passiert ist. Beim nächsten Mal sind wir bereit, uns zu verbessern und mehr Aufmerksamkeit auf unsere Kunden zu legen, so die Managerin."
Das Unternehmen werde alle Tauchlehrer erklären und daran erinnern, dass sie ihren Touristen nicht erlauben dürfen, sich in das Leben der Meereslebewesen einzumischen, sie zu berühren oder in die Hand zu nehmen.
Die Behörden von Phuket haben erneut betont, dass sie entschlossen sind, gegen solches Verhalten vorzugehen und die Einhaltung der Umweltschutzvorschriften strikt durchzusetzen. Alle Touristen werden aufgefordert, sich dessen bewusst zu sein und respektvoll mit der Natur umzugehen, um die Schönheit und den Wert dieser sensiblen Ökosysteme zu bewahren.
Es sei wichtig, dass Touristen weltweit ein Bewusstsein für die Auswirkungen ihres Verhaltens auf die Umwelt entwickeln und sich an nachhaltigen Praktiken beteiligen, um die natürlichen Ressourcen zu schützen und die Schönheit der Reiseziele für zukünftige Generationen zu erhalten, so ein Sprecher der Behörden.
Wir wollen auch nochmals die Gelegenheit nutzen, Euch zu warnen. Das Anfassen jeglicher Unterwasserlebewesen ist verboten, ebenso das Füttern von Fischen. Auch wenn es Euch ein Tauchlehrer vormacht, lasst es bitte. Ausserdem ist auch das Sammeln von Muscheln, Schneckengehäusen oder abgebrochenen Korallenstückchen am Stand verboten, der Export sowieso.
Mehr zum Thema Phuket
⇒Deutscher findet neuseeländische Begleiterin leblos im Bett 29.10.2025
Drama auf Phuket: Touristin stirbt nach wilder Nacht in Kata Beach
⇒Phuket soll zur Smart Mobility City werden - mal wieder 21.10.2025
130 Milliarden Baht für alte Visionen in neuer Verpackung
⇒Phukets Tourismus-Boom - volle Kassen und trockene Leitungen 19.10.2025
Warum Phukets andauernde Wasserkrise längst kein Zufall mehr ist
⇒Würfelquallen-Alarm auf Phuket - Touristen an Patong verätzt 17.10.2025
Tödliche Tentakeln im Paradies - unachtsame Badegäste in der Klinik
⇒Das Renaissance Phuket erfindet sich neu 15.10.2025
Zum 15-jährigen - Design trifft Gelassenheit: Frisch, modern, entschleunigt
⇒Notlandung sorgt für Chaos am Himmel von Phuket 08.10.2025
Notfall mit Marineflugzeug legt Flughafen Phuket lahm ✈
⇒Phuket-Polizei fasst verdächtige, engische Räuber in Rekordzeit 20.09.2025
Briten-Bande überfällt US-Anwalt und raubt Luxus-Uhr
⇒Phuket startet endlich sein Bootstaxi-Projekt 15.09.2025
Nach 10 Jahren Planung schnellere Wege entlang der Westküste
⇒Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 04.09.2025
Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen
⇒Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer 28.08.2025
Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket

Jetzt registrieren


