19.02.2024
Umwelt
Touristenboot beschädigt Korallenriff bei Koh Kradan
DNP greift durch: Öffentliche Empörung führt zu rechtlicher Verfolgung
Die Seite Monsoon Garbage Thailand forderte daraufhin das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation (DNP) zum Eingreifen auf und bat um Gespräche mit den lokalen Betreibern von Touristenbooten, um eine nachhaltige Lösung für das Problem zu finden. Attapon Charoenchansa, der Leiter des DNP, bestätigte, dass der Vorfall vor Koh Kradan im Bezirk Sikao, Provinz Trang, stattfand, einem Bereich, der zum Hat Chao Mai Nationalpark gehört und unter der Aufsicht der 3rd Koh Kradan National Park Protection Unit steht. Das betreffende Boot wurde als "Libong Travel" identifiziert.
Nach gründlicher Untersuchung und Sammlung aller Beweise kündigte Herr Charoenchansa an, dass der Hat Chao Mai Nationalpark strenge rechtliche Maßnahmen gegen die Verantwortlichen gemäß dem Nationalparkgesetz von 2019 ergreifen wird. Diese Maßnahmen könnten nicht nur in einer Geldstrafe resultieren, sondern auch in einem Verbot, das Schutzgebiet zu betreten. Verstöße gegen das Gesetz, die zur Zerstörung natürlicher Ressourcen, Schädigung des Ökosystems und der Artenvielfalt führen, können mit einer Geldstrafe von bis zu 500.000 Baht oder bis zu fünf Jahren Gefängnis oder beidem geahndet werden.
Um zukünftige Schäden zu verhindern und das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu schärfen, plant Herr Attapon, ein Treffen mit den Eigentümern aller im Hat Chao Mai Nationalpark operierenden Touristenboote zu organisieren. Ziel ist es, alle Beteiligten über die Folgen umweltschädigender Handlungen aufzuklären und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um solche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern. Dieser Fall unterstreicht die Notwendigkeit einer strengen Überwachung und Durchsetzung von Umweltschutzgesetzen, um die empfindlichen maritimen Ökosysteme Thailands zu bewahren.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer 22.10.2025
Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will
⇒Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer 18.10.2025
Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks
⇒Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus 15.10.2025
Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung
⇒Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu 11.10.2025
Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power
⇒Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt 30.09.2025
Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten
⇒Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel 25.09.2025
Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert
⇒Phuket setzt auf Windkraft 22.09.2025
Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt

Jetzt registrieren

