23.08.2025
Phuket
Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket
Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h
Vier Todesfälle in weniger als 48 Stunden – das ist selbst für eine Tourismushochburg wie Phuket außergewöhnlich. Während in zwei Fällen gesundheitliche Probleme oder ungeklärte Ursachen vermutet werden, zeigen die Ereignisse vor Nai Thon und Rawai deutlich, wie riskant das Baden im Meer zur Monsunzeit ist.
Die Behörden rufen erneut dazu auf, Warnflaggen ernst zu nehmen und nicht an abgelegenen Stränden ohne Rettungspersonal ins Wasser zu gehen. Viele Touristen unterschätzen die Kraft der Strömungen oder vertrauen zu sehr auf ihre Schwimmfähigkeiten – mit tragischen Folgen.
Amerikanischer Tourist tot am Patong Beach (22. August)
Am Donnerstagnachmittag machten Spaziergänger am Patong Beach, dem bekanntesten Strand Phukets, eine schockierende Entdeckung: Der leblos an Land gespülte Körper eines amerikanischen Urlaubers. Augenzeugen alarmierten sofort Polizei und Rettungskräfte, doch für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Noch ist unklar, ob er beim Schwimmen von einer Strömung erfasst wurde, gesundheitliche Probleme hatte oder bereits tot ins Wasser geraten war. Die Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, die Autopsie soll die Todesursache klären. Patong Beach zieht täglich tausende Badegäste an – umso größer ist die Bestürzung über diesen Vorfall.Schwede bricht am Kata Beach zusammen (21. August)
Nur einen Tag zuvor starb am Kata Beach ein 68-jähriger schwedischer Tourist. Er war gerade dabei, das Wasser zu verlassen, als er plötzlich zusammenbrach. Rettungskräfte eilten herbei und versuchten, ihn wiederzubeleben – vergeblich. Nach ersten Informationen wird davon ausgegangen, dass der Mann an einem akuten medizinischen Notfall litt, möglicherweise ausgelöst oder verstärkt durch das Schwimmen. Kata Beach gilt als familienfreundlicher Strand mit ruhigerer Atmosphäre, doch auch hier können körperliche Anstrengungen und hohe Temperaturen zum Risiko werden.Russe von Wellen fortgerissen nahe Nai Thon (21. August)
Ebenfalls am Mittwochmorgen kam es im Norden Phukets zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein russischer Tourist war mit seiner Freundin an einem abgelegenen Strand nahe Nai Thon schwimmen gegangen. Die starken Wellen rissen den Mann ins offene Meer hinaus, seine Begleiterin konnte sich ans Ufer retten, aber nur noch hilflos zusehen. Sofort eingeleitete Such- und Rettungsaktionen blieben zunächst erfolglos. Noch immer gilt der Tourist als vermisst. Gerade die einsamen Strände ohne Aufsicht sind in der Monsunzeit gefährlich, da Strömungen binnen Sekunden selbst geübte Schwimmer überwältigen können.Leiche eines Einheimischen vor Rawai geborgen (21. August)
Am selben Tag bestätigte die Polizei einen weiteren Todesfall: Vor der Küste von Rawai Beach im Süden der Insel wurde die Leiche eines thailändischen Mannes geborgen. Fischer hatten den Körper im Wasser entdeckt und die Behörden alarmiert. Nähere Angaben zur Identität oder zu den Todesumständen wurden bislang nicht veröffentlicht. Der Fall wird derzeit untersucht.Vier Todesfälle und ein Vermisstenfall innerhalb weniger Tage verdeutlichen, dass Phuket trotz seiner Traumstrände kein gefahrloser Ort zum Baden ist. Die Insel lebt vom Tourismus, doch gerade die Strände, die sie so beliebt machen, können zur tödlichen Falle werden. Umso wichtiger sind klare Sicherheitsregeln, sichtbare Warnhinweise – und die Einsicht der Urlauber, dass auch das Paradies seine Schattenseiten hat. Statistisch gesehen ertrinkt fast jede Woche ein Tourist durch Übermut, Selbstüberschätzung an den Stränden Phukets. Schon im Mai gab es 3 Tote innerhalb von 2 Tagen ⇒ Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich.
⚠️ Hinweis für Touristen:
So traumhaft Phukets Strände auch sind – sie bergen gerade in der Monsunzeit ernste Gefahren. Starke Strömungen, hohe Wellen und unterschätzte körperliche Belastungen können selbst erfahrene Schwimmer in Sekunden in Not bringen. Wer rote Flaggen ignoriert oder an einsamen Buchten ohne Rettungspersonal ins Wasser geht, riskiert sein Leben. Urlauber sollten Warnhinweise unbedingt beachten, an bewachten Stränden bleiben und im Zweifel lieber verzichten: Ein verpasster Schwimmgang ist immer besser als ein lebensgefährliches Abenteuer.Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Phuket
⇒300 Jet-Ski-Permits aus dem Nichts - Phukets magische Behörden 19.11.2025
Phukets Gouverneur geht und zum Abschied sind Jet-Skis legal
⇒Mutmaßlicher GRU-Hacker mithilfe von FBI in Thailand gefasst 15.11.2025
Thailand nimmt weltbekannten russischen Cyberkriminellen fest
⇒Phuket verschiebt Boat Taxi-Projekt - aber verspricht sanftere Wellen 09.11.2025
Stau? Dann aufs Wasser! Phukets Bootstaxi startet (irgendwann) durch
⇒Wieder zwei Tote und ein Vermisster an Phukets Stränden 04.11.2025
Zwei Badeunfälle in zwei Tagen wegen missachteter roter Flaggen
⇒Deutscher findet neuseeländische Begleiterin leblos im Bett 29.10.2025
Drama auf Phuket: Touristin stirbt nach wilder Nacht in Kata Beach
⇒Phuket soll zur Smart Mobility City werden - mal wieder 21.10.2025
130 Milliarden Baht für alte Visionen in neuer Verpackung
⇒Phukets Tourismus-Boom - volle Kassen und trockene Leitungen 19.10.2025
Warum Phukets andauernde Wasserkrise längst kein Zufall mehr ist
⇒Würfelquallen-Alarm auf Phuket - Touristen an Patong verätzt 17.10.2025
Tödliche Tentakeln im Paradies - unachtsame Badegäste in der Klinik
⇒Das Renaissance Phuket erfindet sich neu 15.10.2025
Zum 15-jährigen - Design trifft Gelassenheit: Frisch, modern, entschleunigt
⇒Notlandung sorgt für Chaos am Himmel von Phuket 08.10.2025
Notfall mit Marineflugzeug legt Flughafen Phuket lahm ✈
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket

Jetzt registrieren




