29.11.2024
Verkehr
Tragödie auf der Todes-Baustelle der Rama-II-Straße in Bangkok
Brückeneinsturz fordert erneut 4 Todesopfer und über zehn Verletzte
Die Rama-II-Straße ist bekannt für unzureichende Sicherheitsmaßnahmen und eine hohe Unfallrate. Zwischen 2018 und Januar 2023 wurden auf dieser Strecke 2.242 Verkehrs- und Bau-Unfälle gemeldet, bei denen 132 Menschen ums Leben kamen und 1.305 verletzt wurden. Die bekanntesten Vorfälle sind der Unfall am 8. Mai 2022, bei dem ein Betonsegment während der Bauarbeiten auf einen Arbeiter stürzte und ihn sofort tötete, sowie der Vorfall am 31. Juli 2022, bei dem ein Betonsegment einer U-Turn-Brücke kollabierte und auf mehrere Fahrzeuge fiel, was zwei Menschen das Leben kostete.
Zum Zeitpunkt des Einsturzes waren 39 Bauarbeiter vor Ort, um an der Brücke zu arbeiten. Während die Arbeiter die Betonteile zusammenschweißten, kollabierte ein Betonsegment gemeinsam mit einem Startkran, der für das Anheben und Halten der Brückenteile verwendet wurde. Das Bauunternehmen PSCI Construction hatte die Arbeiter für dieses Projekt eingestellt, während die Udomsak Chiang Mai Company als Auftragnehmer für die Konstruktion verantwortlich war. Der Firmenname war auf einem Schild am Startkran angebracht. Video der zerstörten Brückenelemente
Laut Montri Wongwiwat, stellvertretender Direktor des Samut Sakhon Highway District, ist die Ursache des Unfalls noch nicht bekannt. Ein Expertenteam wird die genauen Hintergründe nach einer Risikobewertung untersuchen. Die Polizei forderte alle Autofahrer auf, die stark belastete Rama-II-Straße zu meiden und stattdessen die Phetchakasem-Straße zu nutzen. Die Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Straße so schnell wie möglich freizuräumen, um den Verkehr zu entlasten.
Der Einsturz der Brücke auf der Rama-II-Straße ist eine tragische Erinnerung daran, dass unzureichende Sicherheitsmaßnahmen im Bauwesen gravierende Risiken bergen. Während die betroffenen Familien trauern und Verletzte behandelt werden, müssen die zuständigen Behörden und Unternehmen endlich die nötigen Lehren aus diesem Vorfall ziehen, um solche Tragödien in Zukunft zu verhindern.
Trauriges Update 14:30 Uhr: Inzwischen ist die Anzahl der Getöteten auf 6 angestiegen.
Pictures Courtesy by JS100 Radio
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren

