02.09.2025
Verkehr
Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
Am Montag präsentierte CEO Puttipong Prasarttong-Osoth das Ausbauprojekt direkt am Flughafen. Das Gelände des Trat Airport umfasst rund 1.600 Rai (ca. 256 Hektar) im Tambon Tha Som des Bezirks Khao Saming und wird seit seiner Eröffnung vollständig von Bangkok Airways betrieben.
„Trat hat enormes Potenzial“, betonte Puttipong. Die Provinz sei seit Jahren ein beliebtes Reiseziel im Osten Thailands – insbesondere für europäische Urlauber, die zu den wichtigsten Kunden der Airline zählen. Allein im ersten Halbjahr 2025 nutzten 40.427 Passagiere den Flughafen. Mit der anstehenden Tourismussaison rechnet Bangkok Airways mit einem deutlichen Anstieg der Zahlen, im Einklang mit dem wiedererstarkten internationalen Reiseverkehr aus Europa.
Der erste Bauabschnitt soll bereits bis zum dritten Quartal 2026 abgeschlossen sein.
Geplant sind:
- eine Verlängerung der Start- und Landebahn von derzeit 1,8 auf 2,0 Kilometer,
- neue Abstellpositionen für Flugzeuge, die gleichzeitig bis zu drei kleine bis mittelgroße Jets oder zwei Turboprop-Maschinen und zwei Jets mittlerer Größe aufnehmen können,
- sowie eine Erweiterung des Passagierterminals von 2.100 auf 3.400 Quadratmeter.
Mit der Modernisierung steigt die jährliche Abfertigungskapazität auf bis zu 250.000 Passagiere. Die Kosten für diese Phase werden auf rund 400 Millionen Baht (ca. 10 Mio. Euro) geschätzt.
Sollte der Tourismus weiter wachsen, erwägt Bangkok Airways die Wiederaufnahme alter Flugverbindungen: So könnten in Zukunft wieder Direktflüge nach Koh Samui und Krabi angeboten werden, die vor Jahren eingestellt wurden. Auch internationale Strecken nach Siem Reap, Koh Kong oder Sihanoukville in Kambodscha stehen im Raum – allerdings nur, sofern die politischen Spannungen an der Grenze beigelegt werden. Zudem zeigt sich die Airline offen für die Kooperation mit anderen Fluggesellschaften, darunter auch Low-Cost-Carrier. Damit soll das Angebot am Standort deutlich breiter und attraktiver werden.
Der Trat Airport liegt 35 Kilometer von der Stadt Trat entfernt und nur 17 Kilometer vom Fähranleger nach Koh Chang, einem der beliebtesten Urlaubsziele der Region. Damit bietet er bereits heute eine ideale Anbindung für internationale Touristen, die von Bangkok weiter in die Insel- und Strandregionen reisen wollen.
Derzeit bedient Bangkok Airways die Strecke Bangkok–Trat mit zwei täglichen Hin- und Rückflügen. Ab Oktober soll das Angebot auf drei Verbindungen pro Tag erweitert werden, um der hohen Nachfrage in der Hauptsaison gerecht zu werden.
Mit dem geplanten Ausbau macht Bangkok Airways den Trat Airport fit für die Zukunft. Die Investitionen sollen nicht nur die Kapazitäten deutlich erhöhen, sondern auch den Weg für neue Inlands- und Auslandsverbindungen ebnen. Trat könnte sich damit innerhalb weniger Jahre zu einem zentralen Luftfahrtknotenpunkt im Osten Thailands entwickeln – mit spürbaren Impulsen für Tourismus und Wirtschaft.
Quellen: Bangkok Air, Bangkok Post
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Russische App trifft Thai-Taxi-Mafia - Phuket nennt es Fortschritt 16.10.2025
Maxim & Phuket Taxi Association: Eine Ehe im Himmel der Halblegalität
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr