25.04.2019
Umwelt
Traumbucht bleibt geschlossen
Kein Zugang zur weltberühmten Maya Bay auf PhiPhi für Jahre
Die täglich vielen 1000 Besucher die die Bucht besuchten, hatten erhebliche Schäden an den Korallenriffen und in der Natur verursacht. Nun kehrt nach einem Jahr Sperrung ein wenig Natur zurück und schon im letzten Jahr wurden in unmittelbarer Strandnähe größere Rudel von Riffhaien und auch wieder viele Geisterkrabben entdeckt. Jedoch wurden mehr als 20.000 Korallen gepflanzt das zerstörte Riff wieder aufzubauen. Diese werden wohl mindestens 4-5 Jahre brauchen, bis sie soweit angewachsen sind, dass Touristen das Riff wieder besuchen können.
Der Chef des Nationalparks betonte, dass die wunderschöne Bucht für Urlauber so lange geschlossen bliebe, bis Natur sich wieder vollständig erholt habe. Boote dürften nur bis an eine Absperrung fahren und der Strand würde überwacht:
The beach nobody can touch - BBC News
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer 22.10.2025
Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will
⇒Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer 18.10.2025
Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks
⇒Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus 15.10.2025
Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung
⇒Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu 11.10.2025
Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power
⇒Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt 30.09.2025
Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten
⇒Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel 25.09.2025
Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert
⇒Phuket setzt auf Windkraft 22.09.2025
Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt

Jetzt registrieren

