25.04.2019
Umwelt
Traumbucht bleibt geschlossen
Kein Zugang zur weltberühmten Maya Bay auf PhiPhi für Jahre
Die täglich vielen 1000 Besucher die die Bucht besuchten, hatten erhebliche Schäden an den Korallenriffen und in der Natur verursacht. Nun kehrt nach einem Jahr Sperrung ein wenig Natur zurück und schon im letzten Jahr wurden in unmittelbarer Strandnähe größere Rudel von Riffhaien und auch wieder viele Geisterkrabben entdeckt. Jedoch wurden mehr als 20.000 Korallen gepflanzt das zerstörte Riff wieder aufzubauen. Diese werden wohl mindestens 4-5 Jahre brauchen, bis sie soweit angewachsen sind, dass Touristen das Riff wieder besuchen können.
Der Chef des Nationalparks betonte, dass die wunderschöne Bucht für Urlauber so lange geschlossen bliebe, bis Natur sich wieder vollständig erholt habe. Boote dürften nur bis an eine Absperrung fahren und der Strand würde überwacht:
The beach nobody can touch - BBC News
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands 06.06.2025
Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste
⇒Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen 27.05.2025
Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen
⇒Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards 20.05.2025
Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?
⇒Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt 19.05.2025
Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt