15.08.2022
Wetter
Tropisches Tiefdruckgebiet verursacht grosse Schäden
Sechs nördliche Provinzen und Ayutthaya immer noch überflutet
Teile von sechs nördlichen Provinzen stehen immer noch unter Wasser, nachdem der Tropensturm Mulan, der inzwischen zu einem tropischen Tiefdruckgebiet über Vietnam herabgestuft wurde, heftige Regenfälle verursacht hat, berichtete das Ministerium für Katastrophenschutz am Sonntag.
609 Dörfer in in 11 Provinzen (Chiang Rai, Mae Hong Son, Chiang Mai, Phayao, Nan, Lampang, Phrae, Phitsanulok, Nakhon Phanom, Loei und Prachin Buri) wurden überflutet, 5 477 Haushalte waren betroffen. Am Sonntagmorgen waren 391 Dörfer in 25 Bezirken der Provinzen Chiang Rai, Mae Hong Son, Chiang Mai, Phayao, Nan und Phitsanulok im Norden immer noch überflutet, aber die Wasserstände begannen zurückzugehen.
Überflutungen nach Dammbruch
Starke Regenfälle durch das tropische Tief Mulan verursachten am Samstag Sturzfluten, bei denen Städte an der thailändisch-myanmarischen Grenze überschwemmt wurden, nachdem der steigende Wasserstand einen Erddamm im Shan-Staat von Myanmar durchbrochen hatte, wie lokale Medien berichteten.Das Hochwasser, das am Sonntag größtenteils zurückgegangen war, überschwemmte dann mehr als 2.000 Haushalte in der Gemeinde Mae Sai in der nördlichen thailändischen Provinz Chiang Rai. Der Bürgermeister von Mae Sai sagte, dass ein Erddamm 37 Kilometer nördlich der Grenze am Freitag gebrochen sei, wodurch das Wasser des Sai-Flusses schnell anstieg und die Überschwemmung auslöste. An einigen Stellen stand das Wasser hüft- und brusthoch.
Überschwemmung in Ayutthaya
Schwere Regenfälle im Norden führten dem Chao Phraya nördlich des Chao Phraya Damms im Bezirk Chai Nat 1.400 bis 1.600 Kubikmeter Wasser pro Sekunde zu, so dass der Abfluss flussabwärts des Damms um 1.000 bis 1.400 Kubikmeter pro Sekunde erhöht werden musste.Infolgedessen stieg der Wasserstand unterhalb des Dammes in den tiefer gelegenen Gebieten der Provinz Ayutthaya um etwa 0,20-0,60 m an und trat über die Ufer, wodurch Teile der Bezirke Sena, Phak Hai und Bang Ban überflutet wurden und etwa 600 Haushalte betroffen waren.
Vom 16. bis 20. August werde es in allen Teilen des Landes wieder mehr Regen geben, so die Meteorologen.
Storm Mulan triggers flash floods in Thailand
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand rüstet sich für Unwetter 07.08.2025
Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht
⇒Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus 28.07.2025
Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung
⇒Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha 23.07.2025
Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli
⇒Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer 22.07.2025
Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land
⇒Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm 21.07.2025
Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft
⇒Verheerende Überflutungen verwüsten Teile Nordthailands 13.07.2025
Phrae und Nan von Erdrutschen und Überschwemmungen besonders betroffen
⇒Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch 08.07.2025
Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle
⇒Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser 02.07.2025
Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand
⇒Heftige Überschwemmungen in Chiang Ra 28.06.2025
Reisfelder zerstört - Militär und Behörden im Dauereinsatz - 4.000 Haushalte betroffen
⇒Regenalarm in Thailand: 49 Provinzen im Monsunmodus 23.06.2025
Tropische Wolkenbrüche: Thailands Wochenwetter beginnt nass
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter