14.07.2025
Verkehr
Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok
Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen
Erweiterung des Flugbetriebs und neue Ziele
Zusätzlich zur erhöhten Frequenz auf der beliebten Verbindung Istanbul-Bangkok wird Turkish Airlines ab dem 10. Dezember auch eine neue Strecke zwischen Istanbul, Bangkok und Phnom Penh aufnehmen. Diese neue Verbindung ist ein Meilenstein, da Phnom Penh erstmals direkt von Turkish Airlines angeflogen wird. Mit der Aufnahme dieser Strecke wird Kambodscha zum siebten Land in Südostasien, das von der Fluggesellschaft bedient wird. Die Anzahl der Flüge, die Bangkok mit Istanbul und anderen Zielen verbinden, wird auf insgesamt 24 wöchentliche Verbindungen steigen.Ein weiterer Schritt war die im Juni 2025 unterzeichnete Vereinbarung über eine gemeinsame Geschäftsstrategie (Joint Business Agreement, JBA) zwischen Turkish Airlines und Thai Airways. Diese Partnerschaft ermöglicht den beiden Fluggesellschaften, insgesamt 42 wöchentliche Frequenzen auf der Strecke Istanbul-Bangkok anzubieten. Der erste Schritt dieses Abkommens wird die Verbesserung der Codeshare-Flüge und die Koordination der Flugpläne zwischen den beiden Städten bis Ende des Jahres umfassen.
Istanbul - Bangkok - Istanbul
Direktflüge von Istanbul nach Bangkok und zurück werden derzeit sowohl von Turkish Airlines als auch von Thai Airways (täglich) durchgeführt, wobei Turkish Airlines 17 Flüge pro Woche anbietet (Ab IST: TK68, TK58, TK64 | Ab BKK: TK69, TK59, TK65).Istanbul – Bangkok
- TK68 startet in Istanbul (IST) um 0140 und kommt in Bangkok (BKK) um 1505 an (täglich).
- TK58 startet in Istanbul (IST) um 1530 und kommt in Bangkok (BKK) um 0420 an (täglich).
- TK64 startet in Istanbul (IST) um 1945 und kommt in Bangkok (BKK) um 0840 an (Montag, Freitag, Sonntag). Ab dem 27. Oktober werden die TK64-Flüge von drei wöchentlichen auf tägliche Flüge erhöht, so dass Turkish Airlines insgesamt 21 wöchentliche Flüge zwischen Istanbul und Bangkok anbietet.
Bangkok – Istanbul
- TK69 fliegt von Bangkok (BKK) um 2315 Uhr ab und kommt in Istanbul (IST) um 0610 Uhr an (täglich).
- TK59 fliegt von Bangkok (BKK) um 0550 Uhr ab und kommt in Istanbul (IST) um 1230 Uhr an (täglich).
- TK65 fliegt von Bangkok (BKK) um 1010 Uhr ab und kommt in Istanbul (IST) um 1645 Uhr an (Dienstag, Samstag und Sonntag). Ab dem 27. Oktober werden die TK65-Flüge von drei wöchentlichen auf tägliche Flüge erhöht, so dass Turkish Airlines insgesamt 21 wöchentliche Flüge zwischen Bangkok und Istanbul anbietet.
Das JBA zielt darauf ab, das Reiseerlebnis für Passagiere zu verbessern, die Konnektivität zwischen der Türkei und Südostasien auszubauen, mehr Flugoptionen anzubieten und den Tourismus sowie den Handel zwischen beiden Regionen zu fördern. Darüber hinaus profitieren beide Fluggesellschaften von den jeweiligen Netzwerken: Turkish Airlines mit ihrer globalen Reichweite und Thai Airways mit einer starken Präsenz in Asien.
Verbindungen Deutschland Istanbul der Turkish Airlines-Flüge
Reisende aus Deutschland können ab verschiedenen Flughäfen direkte Flüge nach Istanbul und von dort aus nach Bangkok nehmen. Die Direktflüge von Turkish Airlines zwischen Istanbul und den deutschen Städten werden regelmäßig durchgeführt, mit täglichen Abflügen aus den folgenden Flughäfen:- Frankfurt (FRA) Täglich ca. 6 Flüge nach Istanbul (IST oder SAW)
- München (MUC) Täglich nach Istanbul (IST)
- Düsseldorf (DUS) Täglich nach Istanbul (IST)
- Stuttgart (STR) Täglich nach Istanbul (IST)
- Berlin (BER) Täglich nach Istanbul (IST)
- Hamburg (HAM) Täglich nach Istanbul (IST)
- Köln/Bonn (CGN) Täglich nach Istanbul (IST)
- Hannover (HAJ) Täglich nach Istanbul (IST)
- Bremen (BRE) Bis zu zweimal täglich nach Istanbul (SAW)
- Nürnberg (NUE) Täglich nach Istanbul (IST)
Für die Passagiere, die aus Süddeutschland oder der Umgebung reisen, bietet Turkish Airlines eine besonders bequeme Verbindung über den Flughafen München, der ebenfalls täglich Flüge nach Istanbul anbietet.
Mit der Erweiterung ihrer Verbindungen auf der Strecke Istanbul-Bangkok und der neuen Route nach Phnom Penh festigt Turkish Airlines ihre Position als eine der führenden Fluggesellschaften im internationalen Luftverkehr, insbesondere im Bereich Südostasien. Die zusätzliche Partnerschaft mit Thai Airways ermöglicht es der Fluggesellschaft, noch mehr Flugoptionen zu bieten und gleichzeitig den wachsenden Tourismus und Handel zwischen Europa und Südostasien zu unterstützen.
Kommentar der Redaktion:
Ich persönlich habe mit Turkish Airlines sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders praktisch finde ich, dass man von vielen deutschen Flughäfen mit nur einem Umsteigen bequem Bangkok erreichen kann – ganz ohne die nervigen Langzeitstaus auf dem Weg zum Flughafen. Die Flugzeugflotte ist modern und gut gepflegt, was das Reisen noch angenehmer macht. Zudem gibt es oft attraktive Angebote für die Business Class, die es zu einer echten Option für viele Reisende machen.Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte 07.07.2025
Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf 25.06.2025
Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb
⇒Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone 21.06.2025
Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025
⇒Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand 16.06.2025
Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert
⇒Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen 05.06.2025
Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen
⇒Verdoppelung der Flugfrequenz von Austrian Air nach Bangkok 30.05.2025
Winterflugplan der AUA: Ab Oktober zwei tägliche Flüge VIE <-> BKK
⇒Thailands neue Kampagne zieht mal wieder die Helmschraube an 29.05.2025
Ab 1. Juni 2025 wird es teuer für Motorradfahrer ohne Helm
⇒Bangkok sagt Taxi-Schummlern den Kampf an 28.05.2025
Metertricks & Fahrgastverweigerung geahndet - 76 Verhaftungen
⇒Taxikrieg in Bangkok - Wütende Cabbies drohen mit Verkehrsinfarkt 22.05.2025
Zoff am Flughafen: Wenn Taxifahrer rotsehen und die Regierung schweigt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr