U-Tapao Aviation City - Megaprojekt für Thailands Ostküste - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
08.06.2024

Wirtschaft  

U-Tapao Aviation City - Megaprojekt für Thailands Ostküste

Luftfahrtstadt als Drehkreuz für Handel, Tourismus und Unterhaltung

U-Tapao Aviation City - Megaprojekt für Thailands Ostküste - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Das Unternehmen U-Tapao International Aviation Services Limited (UTA) hat sich der umfangreichen Entwicklung des U-Tapao Flughafens und der östlichen Luftfahrtstadt verschrieben. Der Start der ersten Phase der Dienstleistungen ist für 2028 geplant. Am 19. Juni 2020 unterzeichnete UTA den Projektvertrag mit dem Eastern Economic Corridor Office (EECO). Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungs- und Vorbereitungsphase, um die notwendige Genehmigung zum Baubeginn zu erhalten.

Laut Wirawat Panthawangkun, dem CEO von UTA, wurden in den letzten vier Jahren die operativen Maßnahmen in machbaren Bereichen beschleunigt. Der Masterplan für die Entwicklung des Flughafens und der Luftfahrtstadt wurde zur Überprüfung an das EECO und die thailändische Luftfahrtbehörde (CAAT) übermittelt und ist nun abgeschlossen. Parallel dazu leitet die Regierung die Bauphase des zweiten Start- und Landebahnprojekts ein. Diese Projekte sind Voraussetzungen für die Ausstellung der Notice to Proceed (NTP).

Eine wesentliche Komponente des Projekts ist die Entwicklung einer Hochgeschwindigkeitsbahn, die die drei Flughäfen Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao verbindet. Der Verbindungspunkt dieser Bahn wird am U-Tapao Bahnhof festgelegt. Sobald alle Bedingungen geklärt sind, kann die NTP ausgestellt und der Bau beginnen. UTA plant, die erste Phase bis 2028 in Betrieb zu nehmen.

Das Entwicklungsgebiet des U-Tapao Flughafens und der östlichen Luftfahrtstadt umfasst über 6.500 Rai (1.040 Hektar) und steht unter der Aufsicht der thailändischen Marine. Ziel ist es, das Zentrum der "Eastern Airport Megacity" zu werden. Dies wird die städtische Entwicklung in einem Umkreis von etwa 30 Kilometern um den Flughafen (von Pattaya bis Rayong) umfassen und die Ostküste Thailands in einen bedeutenden Hafen- und Wirtschaftsknotenpunkt verwandeln.


Umfang der Entwicklung
UTA ist verantwortlich für die Durchführung, Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Projekten in den Hauptbereichen des U-Tapao International Airports und seiner Betriebsbereiche. Dies umfasst unter anderem:

Zusätzlich beinhaltet die Entwicklung der Eastern Airport Megacity über 2 Millionen Quadratmeter Gewerbefläche, darunter Ausstellungen, Messen, MICE, Einrichtungen und Indoor-Sportanlagen für internationale Wettkämpfe, unterstützt durch Hotels.



Video Eastern Aviation City Plan
Start Video Eastern Aviation City Plan
Einzelhandelsgeschäfte in der Freihandelszone sollen das Gebiet zu einem Einkaufsziel machen, das führende globale Markenprodukte anbietet. Steuerfreie Waren werden sowohl im Passagierterminal als auch innerhalb der Aviation City verkauft. Büros nach internationalen Standards sollen das Geschäftswachstum fördern.

Die U-Tapao Aviation City wird auf dem neuesten Designmodell von UTA basieren und zahlreiche Aktivitäten rund um die Uhr bieten. Es wird ein Ort für Entspannung und Unterhaltung für Reisende sein, ergänzt durch Lifestyle- und Unterhaltungsaktivitäten im Konzept einer globalen Smart City. Dies alles soll dazu beitragen, die Ostküste Thailands zu einem bedeutenden wirtschaftlichen und infrastrukturellen Zentrum zu entwickeln.

Dieses umfangreiche Projekt verspricht, die Region wirtschaftlich zu stärken und die Infrastruktur erheblich zu verbessern, indem es modernste Technologien und umfassende Dienstleistungen integriert.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+   27.09.2025
    Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker

Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen   24.09.2025
    Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht

Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels   22.08.2025
    20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?

Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen   21.08.2025
    Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: