24.03.2024
Verkehr
Über 10.000 Beschwerden gegen Thailands Taxi-Dienste
Thailands Verkehrsministerium nimmt Taxi-Probleme ins Visier
Die Beschwerden, die über das Passenger Protection Center unter der Hotline 1584 gemeldet wurden, reichen von der Weigerung der Taxifahrer, Passagiere aufzunehmen, bis hin zu überhöhten Preisen und rücksichtslosem Fahren.
Angesichts dieser Herausforderung hat das Ministerium das Department of Land Transport damit beauftragt, die Ursachen hinter der hohen Zahl an Beschwerden zu untersuchen und Lösungen zu finden, um die Taxidienste in Thailand bequemer, sicherer und fairer zu gestalten. Eine Zusammenarbeit mit dem Thailand Development Research Institute zielt darauf ab, die Servicequalität der Taxis umfassend zu verbessern und gleichzeitig Tarife zu erforschen, die sowohl gerecht als auch reflektierend der aktuellen Lebenshaltungskosten sind.
Die zehn häufigsten Beschwerden über Taxiservices, basierend auf der Anzahl der eingegangenen Beschwerden, waren:
- Weigerung, Fahrgäste aufzunehmen 2.291
- Unfreundliches Verhalten/Sprache 1.872
- Rücksichtsloses Fahren 1.285
- Nichtverwendung des Taxameters 1.054
- Fahrgäste nicht zum vereinbarten Ziel bringen 564
- Überhöhte Preise verlangen 503
- Umwege fahren 450
- Unstimmigkeiten beim Taxameter 438
- Falsche Nummernschildanzeige 403
- Illegales Parken/Verkehr oder Bushaltestellen blockieren 335
Das Ministerium hat klare Strafen für Taxifahrer festgelegt, die sich weigern, Passagiere aufzunehmen. Diese reichen von Geldstrafen bis zu 1.000 Baht bis hin zur obligatorischen Teilnahme an Schulungsprogrammen. Bei wiederholten Verstößen droht sogar die Aussetzung der Fahrerlizenz.
Bürger werden dazu ermutigt, jegliches Fehlverhalten zu melden, wobei das Ministerium verspricht, Informanten gemäß den geltenden Vorschriften zu belohnen. Diese Maßnahmen spiegeln das Engagement des Ministeriums wider, die Taxidienste in Thailand zu verbessern und das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese essentielle Form des öffentlichen Verkehrs wiederherzustellen.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren


