26.02.2023
Umwelt
Über 2.000 Besucher täglich auf den Similan Islands
Hoher Andrang im Paradies Mu Koh Similan Meeresnationalpark
Es wird berichtet, dass die Similan-Inseln, die zu den größeren Inseln in der Provinz Phang Nga gehören, zwischen Januar und 21. Februar täglich zwischen 1.500 und 2.000 Besucher hatten.
Die 1982 zum Nationalpark erklärten Similan-Inseln sind ein Archipel von 11 Inseln in der Andamanensee, 70 km vor der Küste der Provinz Phang Nga. Die Insel ist bekannt für ihre Schönheit an Land und unter Wasser, für ihre Korallenriffe und ihr Taucherlebnis. Die Hochsaison liegt zwischen November und April.
Nach den Statistiken des Nationalparks besuchten im Januar insgesamt 50.299 Menschen die Insel, 11.911 Thais und weitere 38.388 internationale Touristen. Dies brachte Einnahmen aus Eintrittsgeldern in Höhe von etwa 20 Millionen Baht.
Vom 12. bis 21. Februar liegt die durchschnittliche tägliche Besucherzahl bei 2.000 bis 2.500 Personen. Der Nationalpark schätzt, dass dies nicht weniger als 25 bis 30 Millionen Baht einbringen wird, also etwa 900.000 bis 1 Million pro Tag.
Unserer Meinung nach, sind das zu viele Menschen, unter denen die Natur dieses Paradieses sicher leiden wird. Allerdings sind die Similan Islands an dem 15. Mai bis zum 15. Oktober wieder komplett gesperrt. Die Sperrung findet jedes Jahr statt, um dem Mu Koh Similan Meeresnationalpark Zeit zu geben, sich zu erholen. Ausserdem gibt es strenge Restriktionen für die Besucher…
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smoke on the Water - Touranbieter wird zu Kasse gebeten 29.04.2025
In Naturschutzgebieten sind Alkohol- und Zigarettenkonsum tabu!
⇒Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung 26.04.2025
„This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer
⇒Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet 25.04.2025
Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum
⇒Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler 24.04.2025
Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt