26.02.2023
Umwelt
Über 2.000 Besucher täglich auf den Similan Islands
Hoher Andrang im Paradies Mu Koh Similan Meeresnationalpark
Es wird berichtet, dass die Similan-Inseln, die zu den größeren Inseln in der Provinz Phang Nga gehören, zwischen Januar und 21. Februar täglich zwischen 1.500 und 2.000 Besucher hatten.
Die 1982 zum Nationalpark erklärten Similan-Inseln sind ein Archipel von 11 Inseln in der Andamanensee, 70 km vor der Küste der Provinz Phang Nga. Die Insel ist bekannt für ihre Schönheit an Land und unter Wasser, für ihre Korallenriffe und ihr Taucherlebnis. Die Hochsaison liegt zwischen November und April.
Nach den Statistiken des Nationalparks besuchten im Januar insgesamt 50.299 Menschen die Insel, 11.911 Thais und weitere 38.388 internationale Touristen. Dies brachte Einnahmen aus Eintrittsgeldern in Höhe von etwa 20 Millionen Baht.
Vom 12. bis 21. Februar liegt die durchschnittliche tägliche Besucherzahl bei 2.000 bis 2.500 Personen. Der Nationalpark schätzt, dass dies nicht weniger als 25 bis 30 Millionen Baht einbringen wird, also etwa 900.000 bis 1 Million pro Tag.
Unserer Meinung nach, sind das zu viele Menschen, unter denen die Natur dieses Paradieses sicher leiden wird. Allerdings sind die Similan Islands an dem 15. Mai bis zum 15. Oktober wieder komplett gesperrt. Die Sperrung findet jedes Jahr statt, um dem Mu Koh Similan Meeresnationalpark Zeit zu geben, sich zu erholen. Ausserdem gibt es strenge Restriktionen für die Besucher…
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands 06.06.2025
Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste
⇒Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen 27.05.2025
Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen
⇒Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards 20.05.2025
Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?
⇒Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt 19.05.2025
Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt