Über 2.000 Besucher täglich auf den Similan Islands - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.02.2023

Umwelt  

Über 2.000 Besucher täglich auf den Similan Islands

Hoher Andrang im Paradies Mu Koh Similan Meeresnationalpark

Über 2.000 Besucher täglich auf den Similan Islands - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern für die Similan-Inseln erreichen 1 Million Baht pro Tag, und die durchschnittliche Besucherzahl liegt bei 2.000 bis 2.500 Personen pro Tag.

Es wird berichtet, dass die Similan-Inseln, die zu den größeren Inseln in der Provinz Phang Nga gehören, zwischen Januar und 21. Februar täglich zwischen 1.500 und 2.000 Besucher hatten.

Die 1982 zum Nationalpark erklärten Similan-Inseln sind ein Archipel von 11 Inseln in der Andamanensee, 70 km vor der Küste der Provinz Phang Nga. Die Insel ist bekannt für ihre Schönheit an Land und unter Wasser, für ihre Korallenriffe und ihr Taucherlebnis. Die Hochsaison liegt zwischen November und April.

Nach den Statistiken des Nationalparks besuchten im Januar insgesamt 50.299 Menschen die Insel, 11.911 Thais und weitere 38.388 internationale Touristen. Dies brachte Einnahmen aus Eintrittsgeldern in Höhe von etwa 20 Millionen Baht.

Vom 12. bis 21. Februar liegt die durchschnittliche tägliche Besucherzahl bei 2.000 bis 2.500 Personen. Der Nationalpark schätzt, dass dies nicht weniger als 25 bis 30 Millionen Baht einbringen wird, also etwa 900.000 bis 1 Million pro Tag.

Unserer Meinung nach, sind das zu viele Menschen, unter denen die Natur dieses Paradieses sicher leiden wird. Allerdings sind die Similan Islands an dem 15. Mai bis zum 15. Oktober wieder komplett gesperrt. Die Sperrung findet jedes Jahr statt, um dem Mu Koh Similan Meeresnationalpark Zeit zu geben, sich zu erholen. Ausserdem gibt es strenge Restriktionen für die Besucher

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: