03.03.2023
Umwelt
Über 3.700 Brandherde in Thailand
Hotspot-Alarm, da Tausende von Bränden die Smog-Krise verschärfen
Der amtierende Generaldirektor des Ministeriums, Atthapol Charoenchansa, ermächtigte außerdem das Regionalbüro für Schutzgebiete, die Zuständigkeit für die Bekämpfung von Waldbränden, die sich über die Grenzen der Provinzen hinweg ausbreiten, festzulegen, um Verwirrung zu vermeiden und die Zuständigkeiten zu verteilen.
Die dringenden Anordnungen erfolgten, nachdem die Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie (Gistda) am Dienstag 3.768 Brandherde in ganz Thailand entdeckt hatte. Die Tausende von Brandherden wurden von der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) des Suomi-Satelliten aufgezeichnet, die damit die höchste Zahl seit dem 1. Januar verzeichnete.
Von diesen Bränden befanden sich 1.937 in geschützten Wäldern, 1.043 in nationalen Wäldern und 280 in landwirtschaftlichen Gebieten. Die höchste Zahl an Bränden wurde in der Provinz Kanchanaburi (577) festgestellt, gefolgt von Tak (495), Uttaradit (237), Nan (212) und Phrae (190). VIIRS entdeckte am Dienstag auch 3.370 Brandherde in Laos, 2.809 in Myanmar, 2.758 in Kambodscha und 732 in Vietnam.
Die Brände führen zu Smog, der die gefährliche PM2,5-Belastung in den meisten nördlichen Provinzen über den sicheren Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter ansteigen lässt. Auch weiter südlich gelegene Gebiete, darunter Bangkok, litten in dieser Woche unter hohem PM2,5-Smog.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smoke on the Water - Touranbieter wird zu Kasse gebeten 29.04.2025
In Naturschutzgebieten sind Alkohol- und Zigarettenkonsum tabu!
⇒Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung 26.04.2025
„This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer
⇒Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet 25.04.2025
Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum
⇒Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler 24.04.2025
Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt