03.03.2023
Umwelt
Über 3.700 Brandherde in Thailand
Hotspot-Alarm, da Tausende von Bränden die Smog-Krise verschärfen
Der amtierende Generaldirektor des Ministeriums, Atthapol Charoenchansa, ermächtigte außerdem das Regionalbüro für Schutzgebiete, die Zuständigkeit für die Bekämpfung von Waldbränden, die sich über die Grenzen der Provinzen hinweg ausbreiten, festzulegen, um Verwirrung zu vermeiden und die Zuständigkeiten zu verteilen.
Die dringenden Anordnungen erfolgten, nachdem die Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie (Gistda) am Dienstag 3.768 Brandherde in ganz Thailand entdeckt hatte. Die Tausende von Brandherden wurden von der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) des Suomi-Satelliten aufgezeichnet, die damit die höchste Zahl seit dem 1. Januar verzeichnete.
Von diesen Bränden befanden sich 1.937 in geschützten Wäldern, 1.043 in nationalen Wäldern und 280 in landwirtschaftlichen Gebieten. Die höchste Zahl an Bränden wurde in der Provinz Kanchanaburi (577) festgestellt, gefolgt von Tak (495), Uttaradit (237), Nan (212) und Phrae (190). VIIRS entdeckte am Dienstag auch 3.370 Brandherde in Laos, 2.809 in Myanmar, 2.758 in Kambodscha und 732 in Vietnam.
Die Brände führen zu Smog, der die gefährliche PM2,5-Belastung in den meisten nördlichen Provinzen über den sicheren Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter ansteigen lässt. Auch weiter südlich gelegene Gebiete, darunter Bangkok, litten in dieser Woche unter hohem PM2,5-Smog.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin 16.07.2025
Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt