12.05.2025
Wetter
Überschwemmungen in Thailand fordern mehrere Opfer
Dutzende Bezirke überflutet, zwölf Tote, Hunderttausende betroffen
Besonders gravierend ist die Lage in den südlichen Provinzen. In Pattani, Narathiwat, Songkhla und Yala herrschen chaotische Zustände. Flüsse traten über die Ufer, Dörfer wurden evakuiert, und die Infrastruktur ist massiv beeinträchtigt. Viele Familien verloren innerhalb weniger Stunden ihr gesamtes Hab und Gut.
In Chumphon wurden die Hauptverkehrsadern zwischen Bangkok und dem tiefen Süden zeitweise unpassierbar – eine logistische Katastrophe für die Region. Der Süden, traditionell ohnehin stark vom Monsun betroffen, wurde von den aktuellen Unwettern völlig unvorbereitet getroffen.
Die thailändische Hauptstadt Bangkok blieb nicht verschont. Am Samstagabend, den 10. Mai, begann gegen 17:45 Uhr ein heftiger Regenguss, der binnen kurzer Zeit zu Überschwemmungen in zahlreichen Stadtteilen führte. Besonders stark betroffen waren Thon Buri, Bang Kapi, Chatuchak und Lat Krabang. Im Bezirk Thawi Watthana wurde eine Regenmenge von 60,5 Millimetern gemessen – eine beachtliche Zahl für einen Sommerschauer. Auch die umliegenden Provinzen Nonthaburi, Pathum Thani und Samut Prakan wurden nicht verschont. Dort kam es ebenfalls zu Überflutungen, Verkehrschaos und Stromausfällen.
Die Küstenstadt Pattaya sowie Nakhon Ratchasima (Korat) im Nordosten erlebten ebenfalls sintflutartige Niederschläge. In Pattaya kam es – ebenfalls am Samstagabend – zu massiven Überschwemmungen in mehreren Stadtteilen. Touristische Hotspots wurden zu Wasserspielen, und zahlreiche Hotels meldeten Schäden.
In Nakhon Ratchasima, einer der wichtigsten Städte im Nordosten Thailands, kam es zu ausgedehnten Überflutungen mehrerer Bezirke. Die Behörden warnten eindringlich vor plötzlich auftretenden Sturzfluten und forderten die Bevölkerung auf, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und gefährdete Gebiete zu meiden.
Die thailändische Meteorologische Abteilung gab für den 12. Mai 2025 eine weitere Unwetterwarnung heraus. Insbesondere die nördlichen, nordöstlichen und südlichen Regionen sollen sich auf weitere schwere Regenfälle und starke Winde einstellen. Touristen wie Einheimische werden dringend gebeten, aktuelle Wetterberichte zu verfolgen und Reisen nur nach sorgfältiger Prüfung der Lage anzutreten.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy 27.09.2025
47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet
⇒Erneute Unwetterwarnung für Thailand 26.09.2025
Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen
⇒Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus 23.09.2025
Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter
⇒Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok 22.09.2025
Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe
⇒Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen 18.09.2025
Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind
⇒Thailands Behörden warnen vor akuter Flutgefahr 08.09.2025
Behörden kämpfen mit randvollen Stauseen, die Bürger mit Überflutungen
⇒Unwetterwarnung - Stürme und Sturzfluten in Thailand 05.09.2025
Gefährliche Wellen und Überschwemmungen: Monsun wütet weiter
⇒Unwetterwarnung - Heftige Regenfälle in Thailand 01.09.2025
Hohe Wellen im Süden, Gefahr von Sturzfluten, Erdrutschen im Norden
⇒Tropensturm Kajiki verwüstet Teile Nordthailands 29.08.2025
Überschwemmungen, Erdrutsch, Tote und Vermisste und schwere Schäden
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter