Umwelt-Bildungsprojekt von Porsche und Audi in Thailands Schulen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
24.04.2024

Umwelt  

Umwelt-Bildungsprojekt von Porsche und Audi in Thailands Schulen

Bildungsoffensive fördert Nachhaltigkeitsbewusstsein von Bangkoks Schülern

Umwelt-Bildungsprojekt von Porsche und Audi in Thailands Schulen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Im Herzen Bangkoks hat eine bemerkenswerte Bildungsoffensive begonnen, angeführt von einem Konsortium aus der Ferry-Porsche-Stiftung, der Audi Stiftung für Umwelt, der neu gegründeten Bentley Environmental Foundation und dem Green-Start-up everwave. Dieses Bündnis hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln unter den Schülern zu schärfen und ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Industrie und Bildung Hand in Hand arbeiten können, um langfristige positive Veränderungen zu bewirken.

Das innovative Bildungsprojekt hat das Ziel, durch praktische und interaktive Lernmethoden ein tiefgreifendes Verständnis für Umweltfragen zu fördern. „Learning by doing“ steht im Mittelpunkt der Initiative. Zum Auftakt der Kampagne beteiligten sich Schulklassen an einer großangelegten Aufräumaktion entlang des Kanals Phasi Charoen in Bangkok, der direkt in den Chao Phraya und weiter in den Golf von Thailand mündet. Dieser Kanal ist leider auch eine Quelle für die jährlich etwa 385 Tonnen Abfall, die in den Ozean gespült werden.

Umwelt-Bildungsprojekt von Porsche und Audi in Thailands Schulen - Bildungsoffensive fördert Nachhaltigkeitsbewusstsein von Bangkoks Schülern Symbolfoto 2
Nach dieser eindrucksvollen Auftaktveranstaltung setzen die Schülerinnen und Schüler das Projekt im Klassenzimmer fort, indem sie ein schuleigenes Recyclingsystem entwickeln und aufbauen. Dieses praktische Projekt hilft den Jugendlichen, den Lebenszyklus von Müll zu verstehen und die spezifischen Herausforderungen und Gefahren, die von Plastikabfällen ausgehen, zu erkennen. Durch das spielerische Lernen werden nicht nur wichtige Umweltschutzprinzipien vermittelt, sondern auch unternehmerisches Denken und Eigeninitiative gefördert.

Unterstützung erhalten sie dabei von der TerraCycle Global Foundation, einer lokalen Nichtregierungsorganisation, die diesen Prozess ein Jahr lang begleitet und sowohl Schülerteams als auch Lehrkräfte coacht. Diese Unterstützung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die erlernten Praktiken nachhaltig in den Schulalltag integriert werden und eine dauerhafte Wirkung entfalten.

Umwelt-Bildungsprojekt von Porsche und Audi in Thailands Schulen - Bildungsoffensive fördert Nachhaltigkeitsbewusstsein von Bangkoks Schülern Symbolfoto 1
Diese Bildungsinitiative ist Teil einer größeren, schon länger andauernden Anstrengung der beteiligten Stiftungen und Unternehmen, nachhaltige Abfallwirtschaftssysteme in Bangkok zu etablieren und zu fördern. Mit der Hinzunahme der Bentley Environmental Foundation in diesem Jahr verstärkt das Konsortium seine Bemühungen, auf das Problem der „Plastik-Autobahnen“ aufmerksam zu machen – Flüsse, die achtlos weggeworfenen Müll ins offene Meer tragen.

Die Projektpartner sind entschlossen, durch ihre Initiative nicht nur lokale, sondern auch globale Veränderungen anzustoßen, indem sie die nächste Generation in Bangkok dazu befähigen, Umweltbewusstsein in Aktion umzusetzen und eine Führungsrolle im Kampf gegen die Umweltverschmutzung zu übernehmen.

Quelle und vollständiger Artikel im ⇒ Posche Newsroom

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: