17.06.2024
Umwelt
Umweltverschmutzung ist die größte Sorge der Thailänder
Umweltbewusstsein wächst - Thais priorisieren Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Seit 2019 führt Marketbuzzz diese jährliche Umfrage durch, die eine zunehmende Besorgnis der Thailänder über Umweltprobleme aufzeigt. Neben Umweltfragen sind Korruption, Gesundheitswesen, Verkehrsstaus, Kriminalität und wirtschaftliche Sorgen weitere bedeutende Themen. Ein beunruhigender Befund der Umfrage ist, dass 74% der Öffentlichkeit nun angeben, dass Umweltprobleme ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dies ist ein Anstieg gegenüber 62% im Jahr 2022. Trotz dieser Bedenken glauben 37% der Befragten, dass sich die Umweltsituation in den nächsten fünf Jahren verschlechtern wird.
Zu den wichtigsten Umweltanliegen gehören die globale Erwärmung (30%), Luftverschmutzung (27%) und Klimawandel (22%). Die Ursachen für Luftverschmutzung sind vielfältig und umfassen Fahrzeugsmog (30%), Müllverbrennung (26%), die Verwendung von Schaumstoff- und Plastikbehältern (23%), schädliche Bauchemikalien (22%) und fossile Brennstoffemissionen (21%).
Assistenzprofessorin Dr. Prapaporn Tivayanond Mongkhonvanit, Dekanin der School of Global Studies an der Thammasat-Universität, kommentierte: „Das wachsende Bewusstsein für Umweltbedrohungen ist erfreulich. Unsere Arbeit umfasst die Ausbildung zukünftiger Führungskräfte, um den sozialen Wandel zu bewirken, der notwendig ist, um diese Herausforderungen anzugehen. Praktische Schritte sind erforderlich, um sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Den Umweltschutz zu gewährleisten, ist eine gemeinsame Verantwortung, und es ist nie zu spät, zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.“
Die ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt scheinen der thailändischen Bevölkerung nicht ausreichend zu sein. Nur 37% der Befragten vermeiden illegale Produkte, 34% nutzen weniger Strom und 33% verwenden mehr wiederverwendbare Taschen und Behälter. Die Mehrheit der Menschen nimmt jedoch keine wesentlichen Änderungen in ihrem Lebensstil vor, um der Umwelt zu helfen. Ausserdem zeigte die Umfrage, dass einige Unternehmen ihre Umweltbemühungen verstärken. True, PTT, Samsung und AIS wurden von über 40% der Befragten für ihre positive Wirkung anerkannt.
Die Thailänder haben gemischte Ansichten darüber, wer die Umweltbemühungen anführen sollte. Während von der Regierung eine bedeutende Rolle erwartet wird, werden auch Einzelpersonen als gleichermaßen verantwortlich angesehen. Die Thailänder wollen eindeutig Veränderungen und sind bereit, daran mitzuwirken.
Die Umfrage von Marketbuzzz macht deutlich, dass Umweltprobleme und steigende Preise die drängendsten Sorgen der Thailänder für 2024 sind. Trotz der wachsenden Besorgnis und einiger Bemühungen bleibt viel zu tun, um nachhaltige Lebensweisen zu fördern und die Umweltprobleme effektiv anzugehen. Die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Unternehmen und Einzelpersonen ist entscheidend, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands 06.06.2025
Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste
⇒Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen 27.05.2025
Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen
⇒Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards 20.05.2025
Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?
⇒Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt 19.05.2025
Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt