23.07.2022
Umwelt
Umweltwettbewerb und Aufräumaktionen
Ziel 100% Plastikmüllrecycling bis 2027 - die ersten Schritte
Der vom Ministerium und der Autobahnbehörde organisierte Wettbewerb fordert die örtlichen Gemeinden, darunter Anwohner, Unternehmen, Schulen und Tempel, auf, ihre Straßen, Kreuzungen und Bürgersteige in der nördlich von Bangkok gelegenen Provinz zu säubern.
Im Oktober werden Beamte der Provinzverwaltungsorganisation Suphanburi jeden Bereich nach Sauberkeit, Ordnung, Schönheit und kreativer Gestaltung bewerten.
Thailand hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2027 100 % des Plastikmülls recycelt werden sollen. In diesem Jahr gab es eine winzige Verbesserung, da das Land auf der Liste der Länder mit der höchsten Plastikverschmutzung der Meere von Platz 6 auf Platz 10 vorrückte. Dennoch bleibt die Plastikverschmutzung in Thailand ein ernstes Problem und ist auf den Straßen, an den Stränden und an vielen anderen Orten im ganzen Land zu sehen.
Der jüngste Wettbewerb in Suphan Buri ist nur einer von zahllosen Versuchen der Behörden, die Vermüllung in Thailand zu bekämpfen.
Phuket
Letzte Woche forderte der Bürgermeister von Phuket die Bewohner von drei Zielgebieten im Hauptbezirk der Inselprovinz auf, keinen Müll mehr in die Kanäle zu werfen. Die Stadtverwaltung stellte Mülleimer zur Verfügung, um die Menge des Mülls in den Kanälen zu verringern.Bangkok
Immer wieder kommt es bei starken Regenfällen in Bangkok zu Überschwemmungen von einzelnen Strassen oder auch ganzen Vierteln. Mitverantwortlich dafür sind die Massen von Müll, die in den Kanälen und der Kanalisation entsorgt werden und diese völlig verstopfen, so dass das Wasser nicht abfliessen kann..Nun wurde mal wieder eine grosse Reinemachaktion in den Klongs und in der Kanalisation durchgeführt, bei der tonnenweise Hausmüll und Plastik gefunden und entsorgt wurde. Die Kanalisation wurde teilweise von Strafgefangenen gereinigt. Der neue Gouveneur widerholte seine Aufforderung a´n die Bürger, ihren Müll nicht in die Kanäle zu werfen, nur weil die Müllabfuhr nicht gekommen sein und stattdessen zu warten, bis der Müll abgeholt würde.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smoke on the Water - Touranbieter wird zu Kasse gebeten 29.04.2025
In Naturschutzgebieten sind Alkohol- und Zigarettenkonsum tabu!
⇒Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung 26.04.2025
„This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer
⇒Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet 25.04.2025
Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum
⇒Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler 24.04.2025
Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt