Ungesunde dicke Luft in Bangkok - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
23.01.2023

Umwelt  

Ungesunde dicke Luft in Bangkok

Die Smog-Saison beginnt in der Hauptstadt und in Chiang Mai

Ungesunde dicke Luft in Bangkok - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Wie jedes Jahr in der Zeit von Ende Januar bis Ende März, wird auch 2023 wieder an einigen Orten schlechte Luft vorherrschen. Die betroffensten Städte sind eigentlich immer Bangkok un Chiang Mai. Hervorgerufen wird der Smog einerseits durch hohe Abgasbelastungen in Bangkok und im Norden Thailands durch das illegale Brandroden in den Wäldern von Thailand und Myanmar. Dazu kommt eine Wetterlage, die kaum Austausch zwischen den höheren Luftschichten und denen am Boden ermöglicht.

Schlechte Luftqualität wurde heute in 36 Gebieten Bangkoks und Vororten am Montag gemeldet Die Luftqualität in 36 Gebieten Bangkoks lag am Montag unter der Sicherheitsnorm, wobei die Menge an PM2,5-Staub die 50-Mikrometer-Norm überschritt.

Der Luftqualitätsindex in Bangkok liegt zwischen 95 und 185, der Schnitt bei 158 wobei Werte über 150 als ungesund gelten. In Chiang Mai sieht es ein wenig besser aus, aber nicht viel.

Luftqualität in Echtzeit Bangkok
Luftqualität in Echtzeit Chiang Mai

Luftqualitätsindex 150-200:
Bei allen Menschen können erste gesundheitliche Auswirkungen auftreten; bei Mitgliedern empfindlicher Gruppen können schwerwiegendere gesundheitliche Auswirkungen auftreten.

Aktive Kinder und Erwachsene sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen, wie z. B. Asthma, sollten längere Anstrengungen im Freien vermeiden; alle anderen, insbesondere Kinder, sollten längere Anstrengungen im Freien begrenzen.


Ungesunde dicke Luft in Bangkok - Die Smog-Saison beginnt in der Hauptstadt und in Chiang Mai Symbolfoto 1
Ungesunde dicke Luft in Bangkok - Die Smog-Saison beginnt in der Hauptstadt und in Chiang Mai Symbolfoto 2
Die PM2,5-Menge in Bangkok reicht von 34 bis 68 Mikrometer, wobei die Liab Waree Road im Bezirk Nong Chok und die Ma Charoen Road im Bezirk Nong Kham mit 68 Mikrometer die höchsten Werte aufwiesen.

Weitere Gebiete, in denen der PM 2,5-Gehalt 50 Mikrometer übersteigt, sind:
- Sihaburanakit Road im Distrikt Min Buri
- Bezirk Khlong Sam Wa
- Unterbezirk Nakhon Pathom
- Srinagarind Road im Bezirk Prawet
- Rama 4 Road vor der Samyan Mitrtown
- Queen Sirikit 60th Anniversary Park im Bezirk Lat Krabang
- Phahonyothin Road im Bezirk Bang Khen
- Unterbezirk Khlong Kum
- Kreuzung Suan Siam-Ram Inthra im Bezirk Kanna Yao
- Unterbezirk Bang Sue
- Lat Phrao Road im Bezirk Wang Thong Lang
- Khlong Thawee Wattana
- Nong Chok Park
- Charan Sanitwong Road im Bezirk Bang Phlat
- Phuttha Monthon 1 Straße im Bezirk Taling Chan
- Unterbezirk Bang Phut im Bezirk Pakkret
- Bezirk Don Mueang
- Phet Kasem Road im Bezirk Phasi Charoen
- Unterbezirk Thung Song Hong
- Thawee Wanarom Park im Bezirk Thawee Wattana
- Tha Phra-Kreuzung im Distrikt Bangkok Yai
- Bang Na-Trat Road im Distrikt Bang Na
- Kanchanapisek Rad im Bezirk Bang Khun Thian
- Seri Thai Garden im Bezirk Bueng Kum
- Mahachai Unterbezirk in Samut Sakhon
- Rama III Road im Bezirk Yan Nawa

Mehr zum Thema Umwelt


Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin   16.07.2025
    Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: