Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
20.08.2023

Wirtschaft  

Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland

Ob geplante Zahlen erreicht werden können, steht in den Sternen

Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Einem Bericht der Bangkok Post zufolge wirkt sich der Abschwung der chinesischen Wirtschaft auch auf die Tourismusaussichten in Thailand aus. Insbesondere die Reiseveranstalter berichten, dass die Vorausbuchungen für die Goldene Woche im Oktober rückläufig sind.

Chinesische Reisende waren in den letzten Monaten sowohl landesweit als auch auf Phuket führend bei den Touristenankünften und haben die russischen Ankünfte überholt, seit deren Zahl zu schwinden beginnt.

Der Vizepräsident des Tourism Council of Thailand sagt, dass die Reisebüros bestätigt haben, dass die Buchungen für den chinesischen Nationalfeiertag, einen der größten Feiertage im chinesischen Kalender, geringer als üblich sind.

Surawat Akaraworamat fügt hinzu, dass der Rückgang auf die langsame wirtschaftliche Erholung in China und die Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Förderung des Inlandstourismus zurückzuführen ist. Er sagt, dass das Visumantragsverfahren wahrscheinlich nicht dazu beiträgt, da die thailändische Regierung bereits Verbesserungsmaßnahmen eingeführt hat.

Der thailändische Hotelverband berichtet, dass die Buchungen für die Goldene Woche in den Hotels auf Phuket zwar stetig zunehmen, aber noch lange nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht haben. Prachoom Tantiprasertsuk, Vorsitzende für Marketing bei der THA, führt dies auf die unzureichenden Flüge und die langsame wirtschaftliche Erholung zurück.

Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland - Ob geplante Zahlen erreicht werden können, steht in den Sternen Symbolfoto 1
Dennoch könne sich Phuket dank der Europäer und Russen auf eine erfolgreiche Hochsaison freuen, sagt sie. Prachoom sagt, dass es ab Oktober einen spürbaren Anstieg der Buchungen aus diesen Märkten gibt, einen Monat früher als sonst. Sie glaubt, dass dies der Hotelauslastung in Phuket zugutekommen und den Einbruch der chinesischen Buchungen ausgleichen wird. Viele Hotels stellten mehr Personal ein, um sich auf die Hochsaison vorzubereiten, da einige Betreiber über einen Arbeitskräftemangel im letzten Quartal besorgt seien.

Sie weist darauf hin, dass die chinesischen Touristen, die immer noch kommen, eine höhere Kaufkraft haben, insbesondere junge Paare und Familien mit gut bezahlten Jobs. Diese Touristenkategorien sind vom wirtschaftlichen Abschwung in China nicht so stark betroffen und neigen dazu, mehr in Hotels auszugeben und länger zu bleiben.

Ob die Rechnung mit den Ankünften aus Russland allerdings aufgeht, wird sich zeigen, denn der Rubel bricht langsam in sich zusammen und hat fast die Hälfte an Wert verloren. In Verbindung mit der Hochzinspolitik in Russland (Leitzins > 12%), mit der Putin versucht den Rubel zu retten, dürfte es immer mehr Russen schwerfallen, sich die Flucht in den Urlaub leisten zu können.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm   14.10.2025
    Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze

Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+   27.09.2025
    Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker

Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen   24.09.2025
    Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht

Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels   22.08.2025
    20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: