Unterstützung für Visafreiheit - Macron sichert Thailand seine Hilfe zu - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.03.2024

Politik  

Unterstützung für Visafreiheit - Macron sichert Thailand seine Hilfe zu

Freihandelsabkommen von Thailand und der EU bis 2025 angestrebt

Unterstützung für Visafreiheit - Macron sichert Thailand seine Hilfe zu - Reisenews Thailand - Bild 1

Am Montag trafen sich Premierminister Srettha Thavisin und der französische Präsident Emmanuel Macron im Élysée-Palast in der französischen Hauptstadt Paris. Der thailändische Regierungschef und der französische Staatschef diskutierten eine Reihe von Themen, darunter die Finalisierung eines Freihandelsabkommens zwischen Thailand und der Europäischen Union, Formel-1-Rennen, Atomkraft und den visafreien Zugang zur Schengen-Zone für thailändische Reisende.

Der französische Präsident Emmanuel Macron wird 2025 Thailand besuchen. In der Zwischenzeit erwartet Premierminister Srettha Thavisin positive Nachrichten bezüglich Thailands Bemühungen, den Passinhabern bis Ende 2024 einen visafreien Zugang zur europäischen Schengen-Zone zu ermöglichen. Dies waren einige der Ergebnisse eines wichtigen Treffens in Paris zwischen dem französischen Staatsoberhaupt und dem thailändischen Premierminister am Montag.

Die Gespräche behandelten auch das französische Fachwissen im Bereich der zivilen Atomenergie und die Möglichkeit, eine Formel-1-Grand-Prix-Bühne nach Thailand zu bringen. Anschließend verkündete Premierminister Srettha Thavisin, dass Thailands Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union voraussichtlich 2025 besiegelt werden würde.

Es gab einige interessante Ergebnisse der Diskussion. Macron sicherte Srettha seine Unterstützung für Thailands Bemühungen um einen freien Visazugang für thailändische Reisende in den Schengen-Ländern zu. Die Angelegenheit soll im Juni vor die Behörden der Europäischen Union kommen. Herr Srettha erklärte optimistisch nach den positiven und umfangreichen Gesprächen mit dem französischen Staatschef, dass das Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union bis 2025 finalisiert werden könnte.

In einer Erklärung vor den Medien betonte Premierminister Srettha die Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zur Europäischen Union. Er kündigte Thailands Ambitionen an, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit der EU bis 2025 abzuschließen. Diese Diskussionen, so sagte er, sollen innerhalb von achtzehn Monaten abgeschlossen werden.

Heute Morgen ist Premierminister Srettha wieder in Berlin eingetroffen, wo er sich zu intensiven Gesprächen mit Bundeskanzler Scholz treffen wird. Auch hier werden die Themen visafreies Reisen, das Freihandelsabkommen und eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit ganz oben auf der Tagesordnung stehen.

Mehr zum Thema Politik


Aktion zur Förderung des Inlandtourismus wird zum Mega-Flop   04.07.2025
    Urlaub mit Systemfehler – Willkommen in TAT-Land

Thailands Verfassungsgericht suspendiert Premierministerin   01.07.2025
    Ein Königreich im politischen Dauerlauf - jetzt mit Abhörskandal

Proteste gegen Premierministerin Paetongtarn spitzen sich zu   30.06.2025
    Kein Putsch, aber viel Wut - Thailands politische Debatte eskaliert

Thailand riegelt kambodschanische Grenze ab   24.06.2025
    Grenzkonflikt eskaliert: Auch Touristen müssen drinnen bleiben

Reisewarnung: Von Reisen nach Kambodscha wird abgeraten   23.06.2025
    Thailand und Kambodscha raten von gegenseitigen Reisen ab

Thailands Premierministerin Paetongtarn unter massivem Druck   19.06.2025
    Zwischen Grenzkonflikt und Koalitionskrach: Thailands Regierung taumelt

Eine toxische Nachbarschaft: Thailand und Kambodscha   17.06.2025
    Warum Thailand und Kambodscha im Dauerclinch sind

Deeskalation zwischen Thailand und Kambodscha   10.06.2025
    Truppenabzug als diplomatischer und vernüfnftiger Wendepunkt

Tausende zwischen Thailand und Kambodscha gestrandet   08.06.2025
    Grenzschließung in Sa Kaeo sorgt für Chaos

Grenzkonflikt Thailand - Kambodscha spitzt sich zu   07.06.2025
    Krisenstimmung an Thailands Grenze - Alarm beim Militär

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: