13.03.2024
Politik
Unterstützung für Visafreiheit - Macron sichert Thailand seine Hilfe zu
Freihandelsabkommen von Thailand und der EU bis 2025 angestrebt
Der französische Präsident Emmanuel Macron wird 2025 Thailand besuchen. In der Zwischenzeit erwartet Premierminister Srettha Thavisin positive Nachrichten bezüglich Thailands Bemühungen, den Passinhabern bis Ende 2024 einen visafreien Zugang zur europäischen Schengen-Zone zu ermöglichen. Dies waren einige der Ergebnisse eines wichtigen Treffens in Paris zwischen dem französischen Staatsoberhaupt und dem thailändischen Premierminister am Montag.
Die Gespräche behandelten auch das französische Fachwissen im Bereich der zivilen Atomenergie und die Möglichkeit, eine Formel-1-Grand-Prix-Bühne nach Thailand zu bringen. Anschließend verkündete Premierminister Srettha Thavisin, dass Thailands Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union voraussichtlich 2025 besiegelt werden würde.
Es gab einige interessante Ergebnisse der Diskussion. Macron sicherte Srettha seine Unterstützung für Thailands Bemühungen um einen freien Visazugang für thailändische Reisende in den Schengen-Ländern zu. Die Angelegenheit soll im Juni vor die Behörden der Europäischen Union kommen. Herr Srettha erklärte optimistisch nach den positiven und umfangreichen Gesprächen mit dem französischen Staatschef, dass das Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union bis 2025 finalisiert werden könnte.
In einer Erklärung vor den Medien betonte Premierminister Srettha die Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zur Europäischen Union. Er kündigte Thailands Ambitionen an, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit der EU bis 2025 abzuschließen. Diese Diskussionen, so sagte er, sollen innerhalb von achtzehn Monaten abgeschlossen werden.
Heute Morgen ist Premierminister Srettha wieder in Berlin eingetroffen, wo er sich zu intensiven Gesprächen mit Bundeskanzler Scholz treffen wird. Auch hier werden die Themen visafreies Reisen, das Freihandelsabkommen und eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
Mehr zum Thema Politik
⇒Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem 26.08.2025
Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand 28.07.2025
ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch
⇒Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter 27.07.2025
Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht
⇒Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen 26.07.2025
Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert
⇒Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges 25.07.2025
🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte
⇒Thailand & Kambodscha - Diplomatische Beziehungen im Minenfeld 24.07.2025
Thailand beruft Botschafter ab und weist Kambodschas Gesandten aus
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik