Unwetter während Songkran im Norden Thailands - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
15.04.2025

Wetter  

Unwetter während Songkran im Norden Thailands

Sommerstürme, Überschwemmungen und Tragödien

Beispielbild Überflutung Nordthailand © Gerhard Veer

Was als fröhliches Wasserspektakel begann, endete in Teilen Nordthailands in einer dramatischen Mischung aus Zerstörung, Evakuierungen und sogar Todesfällen: Während des Songkran-Festes sorgten heftige Sommergewitter in Chiang Mai und Lamphun für Sturzfluten und Überschwemmungen, die nicht nur Feiernde überraschten, sondern auch ganze Gemeinden in Mitleidenschaft zogen.

Am Sonntagabend wurde ein beliebter Veranstaltungsort am Ufer des Ping-Flusses im Bezirk Mae Rim bei Chiang Mai von plötzlichem Hochwasser völlig verwüstet. Zwei Stunden lang hatte sich ein heftiger Gewitterregen über das Gebiet ergossen, bis gegen 18 Uhr die Behörden die zahlreichen Songkran-Besucher aufforderten, das Wasser zu verlassen – aus reiner Vorsicht, wie sich später herausstellte: Eine Stunde danach traten die Nebenflüsse Mae Sa und Mae Rim über die Ufer und schickten eine reißende Flutwelle durch den Flusslauf des Ping.

Die Wassermassen fegten über den flachen Flussabschnitt hinweg, wo kurz zuvor noch gefeiert wurde. Die gesamte Ausstattung des Festgeländes, darunter die Mobilküchen, Dutzende Bambustische und -stühle von insgesamt 23 lokalen Essensständen, wurde mitgerissen. Ein Szenario, das zum Glück keine Verletzten forderte – die rechtzeitige Evakuierung hatte Schlimmeres verhindert. Dennoch war der finanzielle Schaden für viele der Kleingewerbetreibenden erheblich.

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
So berichtet eine Betreiberin eines Essensstands, dass sie rund 50.000 Baht in Möbel für das Fest investiert hatte – alles davon wurde zerstört. Der Veranstalter Suchart Chaimool zeigte sich ebenfalls erschüttert über die Schnelligkeit, mit der das Wasser gestiegen war: Niemand hatte genug Zeit, die Ausstattung in Sicherheit zu bringen. Trotzdem soll das Songkran-Fest weitergehen – mit einer Einschränkung: Tische und Stühle dürfen ab sofort nur noch entlang des sicheren Ufers aufgestellt werden, nicht mehr direkt im Flussbett.


Beispielbild Überflutung Nordthailand © Gerhard Veer
Noch tragischer waren die Auswirkungen der Unwetter im benachbarten Lamphun, wo eine nächtliche Sturzflut in der Gemeinde Tha Mae Lob im Mae Tha-Distrikt zwei Dörfer verwüstete. Insgesamt neun Häuser wurden dort durch die Wassermassen beschädigt, bzw. völlig zerstört – sechs im Dorf Moo 4 und drei in Moo 5. Besonders tragisch traf es ein Ehepaar, das in Moo 5 lebte: Beide wurden von der Flut mitgerissen und konnten erst am darauffolgenden Morgen tot geborgen werden. Die Rettungskräfte hatten ihre Suche um 3 Uhr nachts aufgrund der gefährlichen Strömung unterbrechen müssen und nahmen sie bei Tageslicht erneut auf. Der Leichnam des Mannes wurde gegen 7:30 Uhr entdeckt, der seiner Frau zwei Stunden später – rund 500 Meter entfernt.

Diese dramatischen Ereignisse werfen erneut ein Schlaglicht auf die zunehmende Unberechenbarkeit des Wetters während der heißen Jahreszeit in Thailand. Was früher als gelegentliche tropische Regenfälle galt, entwickelt sich zunehmend zu gefährlichen Extremwettereignissen, die auch traditionelle Festlichkeiten wie Songkran nicht verschonen.

Mehr zum Thema Wetter


Weitere heftige Regenfälle in Thailand erwartet   03.11.2025
    Thailändisches Wetteramt TMD warnt vor Unwettern in 34 Provinzen

Thailand weiterhin im Griff des Monsuns   27.10.2025
    Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen

Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm   24.10.2025
    Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen

Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser   08.10.2025
    Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten   05.10.2025
    Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer

Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen   02.10.2025
    Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms

Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy   27.09.2025
    47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet

Erneute Unwetterwarnung für Thailand   26.09.2025
    Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen

Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus   23.09.2025
    Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter

Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok   22.09.2025
    Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: