10.05.2023
Wetter
Unwetterwarnung für den Norden und den Süden Thailands
Nach Wochen brütender Hitze, wäre ein wenig Abkühlung schön
Ein weiteres Hochdrucksystem aus China bedeckt das nördliche Thailand und das Südchinesische Meer, während die südlichen und südöstlichen Winde die Feuchtigkeit aus dem Golf von Thailand und dem Südchinesischen Meer nach Nordthailand bringen, wo sie auf heißes Wetter treffen.
Nordthailand
Ein tropischer Sturm soll bis Montag (15. Mai) Gewitterschauer und böige Winde über Nordthailand bringen, teilte das thailändische Wetteramt am Mittwoch mit.Hagelstürme, Blitze und schwere Regenfälle werden in einigen Gebieten in diesem Zeitraum vorhergesagt, fügte das Ministerium hinzu und warnte die Menschen in Nordthailand, sich von großen Bäumen und ungesicherten Werbetafeln fernzuhalten. Außerdem riet das Ministerium Reisenden, bei Gewitter auf das Tragen von Metallzubehör und die Benutzung von Smartphones zu verzichten. Landwirte sollten sich auf Schäden an Ernte und Viehbestand vorbereiten.
Besonders betroffen sind die folgenden Gebiete:
Norden: Mae Hong Son und Chiang Mai.
Nordosten: Loei, Chaiyaphum, Nong Bua Lam Phu, Nakhon Ratchasima und Buriram.
Zentral: Suphanburi, Kanchanaburi, Lopburi und Saraburi.
Osten: Nakhon Nayok, Prachin Buri, Sa Kaeo, Chachoengsao, Chanthaburi und Trat.
Südthailand
Unterdessen prognostizierte das Ministerium bis Montag vereinzelte Gewitter und heftige Regenfälle im Süden. Die Wellen in der Andamanensee könnten bei Gewittern bis drei Meter und höher steigen. Die Menschen im Süden wurden gewarnt, sich vor Sturzfluten und Überschwemmungen aufgrund des starken Regens in Acht zu nehmen.Vom 10. bis 15. Mai wird sich die aktive Tiefdruckzelle über dem unteren Teil der Bucht von Bengalen wahrscheinlich zu einem tropischen Wirbelsturm entwickeln. Infolgedessen wird der stärkere Südwestwind über der Andamanensee vorherrschen und in Thailand für mehr Regen sorgen.
Alle Schiffe sollten mit Vorsicht fahren und Gewitterschauer meiden. Kleine Boote in der oberen Andamanensee sollten an Land bleiben.
In der nördichen Andamanensee treibt der starke Wind die Wellen bis zu etwa 2 Meter hoch und bei Gewittern über 3 Meter hoch.
In der südlichen Andamanensee sind die Wellen 1 bis 2 Meter hoch und bei Gewittern mehr als 2 Meter hoch.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand rüstet sich für Unwetter 07.08.2025
Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht
⇒Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus 28.07.2025
Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung
⇒Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha 23.07.2025
Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli
⇒Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer 22.07.2025
Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land
⇒Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm 21.07.2025
Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft
⇒Verheerende Überflutungen verwüsten Teile Nordthailands 13.07.2025
Phrae und Nan von Erdrutschen und Überschwemmungen besonders betroffen
⇒Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch 08.07.2025
Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle
⇒Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser 02.07.2025
Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand
⇒Heftige Überschwemmungen in Chiang Ra 28.06.2025
Reisfelder zerstört - Militär und Behörden im Dauereinsatz - 4.000 Haushalte betroffen
⇒Regenalarm in Thailand: 49 Provinzen im Monsunmodus 23.06.2025
Tropische Wolkenbrüche: Thailands Wochenwetter beginnt nass
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter