06.03.2025
Wetter
Unwetterwarnung Thailand - Schwerer Sommersturm erwartet
Heftige Stürme, Hagelschauer bei extrem hohen Temperaturen
Extremwetterlage: Besondere Vorsicht geboten
In den nördlichen Landesteilen herrschen derzeit hohe Temperaturen, mit besonders extremer Hitze in einigen Gebieten des Nordens und der Zentralregion. Die Bevölkerung wird dringend dazu aufgerufen, sich auf die bevorstehenden Wetterveränderungen vorzubereiten. Insbesondere Bewohner der oberen Landesteile sollten während der Stürme Vorsichtsmaßnahmen treffen und exponierte Bereiche wie offene Felder, große Bäume oder instabile Bauwerke und Werbetafeln meiden. Landwirte werden dazu angehalten, Schutzmaßnahmen für ihre Felder, Ernten und Tiere zu ergreifen, um größere Schäden zu vermeiden. Darüber hinaus wird empfohlen, sich aufgrund des abrupten Wetterumschwungs gesundheitlich zu wappnen.Ursachen der Unwetter
Die aktuellen Wetterbedingungen sind auf eine Kaltfront zurückzuführen, die von Laos und Vietnam in die Nordostregion Thailands und das Südchinesische Meer zieht. Gleichzeitig sorgt ein über Thailand liegendes Tiefdruckgebiet für eine Zufuhr warmer Luft aus südlicher und südöstlicher Richtung. Über dem Golf von Thailand und der Andamanensee herrschen hingegen nur schwache östliche und südöstliche Winde, die im Süden zu vereinzeltem leichten Regen führen. Zusätzlich beeinflussen die meteorologischen Gegebenheiten die Luftqualität: Während in Nord- und Nordostthailand die Feinstaub- und Smogwerte noch moderat sind, wird durch verstärkte Winde und Gewitter mit einer Verbesserung der Luftqualität gerechnet.Regionale Wetterprognosen
Nord-Thailand
Im Norden herrscht heißes Wetter mit Dunst während des Tages und vereinzelten Gewittern, die in 10 % des Gebietes auftreten, mit starken Winden an einigen Orten, hauptsächlich in Phichit, Phitsanulok und Phetchabun. Die Temperaturen schwanken zwischen 16 und 23 Grad Celsius in den niedrigsten und 34 bis 38 Grad Celsius in den höchsten Lagen, bei Südwestwinden mit Geschwindigkeiten von 5 bis 15 Kilometern pro Stunde.Nordost-Thailand
Im Nordosten bleibt es tagsüber heiß mit Dunst, wobei in 40 % der Region Gewitter auftreten können, teils mit Hagel und starken Böen. Betroffen sind unter anderem die Provinzen Loei, Nong Khai, Bueng Kan, Udon Thani, Khon Kaen und Nakhon Ratchasima. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 und 26 °C in den Tiefstwerten und erreichen tagsüber 33 bis 36 °C. Östliche Winde wehen mit Geschwindigkeiten von 10 bis 20 km/h.Zentral-Thailand
Die Zentralregion muss mit starker Hitze und Dunst rechnen, während in 20 % der Region lokale Gewitter auftreten können, insbesondere in den Provinzen Nakhon Sawan, Lopburi und Saraburi. Die Temperaturen reichen von 25 bis 27 °C in den Nachtstunden und steigen tagsüber auf 37 bis 40 °C. Die südlichen Winde wehen mit Geschwindigkeiten zwischen 10 und 20 km/h.In Bangkok und Umgebung herrscht allgemein heißes Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 26 und 27 °C in den Nachtstunden und steigen tagsüber auf 34 bis 39 °C. Die südlichen Winde wehen mit Geschwindigkeiten zwischen 10 und 20 km/h.
Ost-Thailand
Im Osten des Landes wird heißes Wetter mit Dunst vorherrschen, begleitet von Gewittern in 40 % der Region. Besonders betroffen sind die Provinzen Nakhon Nayok, Prachinburi, Sa Kaeo, Chon Buri und Trat. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 25 und 27 °C in der Nacht und steigen tagsüber auf 31 bis 38 °C. Südliche Winde mit Geschwindigkeiten von 10 bis 30 km/h sind zu erwarten, während der Seegang mit Wellen unter 1 Meter relativ ruhig bleibt, sich jedoch bei Gewittern auf über 1 Meter erhöhen kann.Süd-Thailand (Ostküste)
In Südthailand an der Ostküste bleibt der Himmel teils bewölkt, mit vereinzelten Gewittern in 10 % der Region, insbesondere in den Provinzen Phetchaburi, Yala und Narathiwat. Die Temperaturen reichen von 22 bis 27 °C in den Tiefstwerten bis zu 32 bis 35 °C tagsüber. Östliche Winde wehen mit 10 bis 30 km/h, und der Seegang bleibt unter 1 Meter, kann aber bei Gewittern über diese Marke ansteigen.Süd-Thailand (Westküste)
An der Westküste Südthailands wird tagsüber heißes Wetter erwartet, wobei 10 % der Region von lokalen Gewittern betroffen sein könnten, insbesondere in Krabi, Trang und Satun. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 24 und 26 °C in der Nacht und erreichen tagsüber 34 bis 36 °C. Die nordwestlichen Winde wehen mit Geschwindigkeiten von 10 bis 30 km/h. Die Wellenhöhe bleibt unter 1 Meter, kann jedoch bei Gewittern über 1 Meter steigen.Thailand steht vor einer Phase extremer Wetterbedingungen mit teils heftigen Stürmen, Hagelschauern und extrem hohen Temperaturen. Insbesondere Bewohner der betroffenen Regionen sollten wachsam sein und sich auf mögliche Unwetter vorbereiten. Landwirte müssen Maßnahmen zum Schutz ihrer Ernten und Tiere ergreifen, während Reisende besonders in gefährdeten Gebieten vorsichtig sein sollten. Durch die aktuellen Wetterentwicklungen könnte sich zudem die Luftqualität verbessern, da stärkere Winde und Gewitter Staub- und Smogansammlungen verringern werden.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die Wetterwarnungen der thailändischen Behörden aufmerksam zu verfolgen und sich auf potenziell gefährliche Bedingungen vorzubereiten. Die kommenden Tage könnten für viele Regionen des Landes herausfordernd werden.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand weiterhin im Griff des Monsuns 27.10.2025
Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen
⇒Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm 24.10.2025
Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen
⇒Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser 08.10.2025
Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut
⇒Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten 05.10.2025
Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy 27.09.2025
47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet
⇒Erneute Unwetterwarnung für Thailand 26.09.2025
Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen
⇒Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus 23.09.2025
Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter
⇒Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok 22.09.2025
Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe
⇒Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen 18.09.2025
Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter

Jetzt registrieren




