08.04.2025
Wetter
Unwetterwarnungen für Thailand
Heftige Sommerstürme, starke Winde, Hagel und gefährliche Gewitter
Auslöser dieser instabilen Wetterlage ist ein mäßig starkes Hochdrucksystem, das derzeit über dem Nordosten Thailands sowie dem Südchinesischen Meer liegt. Gleichzeitig ziehen südliche und südöstliche Winde über den Norden, die zentrale Tiefebene und den Nordosten hinweg – ein klassisches Rezept für Turbulenzen in der Atmosphäre.
Die Wetterbehörde rät der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten dringend zu Vorsichtsmaßnahmen: Man solle sich von großen Bäumen und instabilen Werbetafeln fernhalten. Auch die Landwirte wurden gewarnt – sie sollten ihre Tiere und Anbauflächen schützen, um größere Schäden zu vermeiden.
Südliche Regionen: Gewitter und rauer Seegang. Parallel dazu sorgen östliche und südöstliche Winde im Golf von Thailand, im Süden des Landes sowie über der Andamanensee für vereinzelt auftretende Gewitter. Besonders für die Schifffahrt ist Vorsicht geboten: Die Wellen erreichen in Gewitternähe Höhen von über zwei Metern. Kleine Boote und Fischer sollten nach Möglichkeit im Hafen bleiben.
Regionalprognosen im Detail
- Norden
Heiß bei Tageshöchstwerten zwischen 32 und 39°C, in vielen Gebieten mit vereinzelten Gewittern, Böen und stellenweise Hagel. Betroffen sind u.a. Chiang Mai, Chiang Rai, Lampang, Nan, Phitsanulok und Phetchabun. - Nordosten
Ähnlich heiß bei bis zu 38°C, ebenfalls mit Unwetterpotenzial. Gewitter und Windböen drohen vor allem in Khon Kaen, Udon Thani, Buriram und Sisaket. - Zentralregion
Temperaturen bis knapp 39°C, besonders in Provinzen wie Nakhon Sawan, Ayutthaya und Kanchanaburi sind Gewitterböen zu erwarten. - Osten
In der Oberregion ebenfalls heiß. In Küstenprovinzen wie Chonburi, Chanthaburi und Trat drohen neben Gewittern auch raue See. - Südostküste
Vereinzelte Gewitter in Prachuap Khiri Khan, Songkhla, Yala und Narathiwat bei moderaten Temperaturen um 32–35°C. - Südwestküste (Andamanensee)
Gewitterrisiko in Phuket, Krabi und Trang. Der Seegang kann hier besonders bei Unwettern gefährlich werden. - Bangkok und Umland
Auch die Hauptstadt bleibt nicht verschont. Bei Temperaturen bis zu 36°C werden teils heftige Schauer und Böen erwartet.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen sind Dienstag und Mittwoch alles andere als idyllisch. Vor allem im Norden und Nordosten sollten Menschen ihre Outdoor-Pläne überdenken und sich auf plötzlich umschlagendes Wetter einstellen. Auch in den Küstenregionen gilt: Vorsicht ist besser als Wellengang.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Weitere heftige Regenfälle in Thailand erwartet 03.11.2025
Thailändisches Wetteramt TMD warnt vor Unwettern in 34 Provinzen
⇒Thailand weiterhin im Griff des Monsuns 27.10.2025
Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen
⇒Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm 24.10.2025
Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen
⇒Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser 08.10.2025
Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut
⇒Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten 05.10.2025
Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy 27.09.2025
47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet
⇒Erneute Unwetterwarnung für Thailand 26.09.2025
Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen
⇒Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus 23.09.2025
Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter
⇒Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok 22.09.2025
Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter

Jetzt registrieren

