21.05.2025
Musik
Urteil: Thailands Rock-Superstar Sek Loso muss ins Gefängnis
Rock-Ikone stürzt über Waffen, Drogen und den obersten Gerichtshof
Die Liste der Vergehen liest sich wie ein düsteres Greatest Hits-Album: illegaler Waffenbesitz, Drogenkonsum und Widerstand gegen die Staatsgewalt. Die Vorfälle gehen zurück auf den 31. Dezember 2017, als Sek in seinem Haus in Nakhon Si Thammarat verhaftet wurde. Anlass war ein Haftbefehl wegen eines Schusswaffenvorfalls – der Musiker hatte ohne ersichtlichen Grund in die Luft geschossen. Bei der Festnahme eskalierte die Situation: Sek soll sich nicht nur heftig gegen die Beamten gewehrt, sondern sogar gedroht haben, seine Waffe einzusetzen. Die Polizei sah sich 2017 gezwungen, eine Spezialeinheit zur Überwältigung einzusetzen.
Obwohl Sek einräumte, Drogen konsumiert zu haben, und später argumentierte, sein Verhalten sei auf eine bipolare Störung zurückzuführen, ließ das Gericht diese Erklärung nicht gelten. Der Musiker sei sich seiner Taten durchaus bewusst gewesen, hieß es im Urteil. Auch der Besitz einer automatischen Pistole mit registrierter Munition – allerdings ohne gültige Lizenz – wurde ihm zur Last gelegt. Es war nicht sein erstes Vergehen: In einem früheren Fall war er bereits verurteilt worden, damals allerdings mit Bewährungsstrafe.
In der ersten Instanz lautete das Strafmaß: 2 Jahre und 9 Monate Gefängnis, inklusive einer älteren Körperverletzung. Das Berufungsgericht reduzierte die Strafe leicht auf 2 Jahre und 6 Monate, aber bestand weiterhin auf einer unbedingten Haft. Das jetzige, endgültige Urteil des Supreme Court (Oberster Gerichtshof) setzte gestern noch einmal drauf: 2 Jahre, 12 Monate und 20 Tage – juristisch korrekt, aber für viele Beobachter ein symbolischer Bruch mit der bis dahin eher milde behandelten Skandalbiografie des Stars. Warum der Urteilsspruch auf 2 Jahre und 12 Monate und nicht 3 Jahre lautet, ist uns unbekannt.
Vom Rockstar zum Reizthema
Sek Loso zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten der thailändischen Musikszene. In den 1990er-Jahren wurde er als charismatischer Frontmann der Band Loso zum nationalen Superstar. Mit Alben wie Lo-Society und Loso Entertainment prägte er eine ganze Generation und brachte Rockmusik mit thailändischer Seele in die Wohnzimmer – und auf internationale Bühnen wie das Glastonbury Festival in England und South by Southwest in den USA.Doch der Ruhm hatte seinen Preis: Immer wieder geriet Sek durch Eskapaden, Exzesse und emotionale Ausbrüche in die Schlagzeilen. Seine öffentlichen Auftritte schwankten zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Kultstatus und Kontrollverlust. Fans sahen in ihm den ehrlichen, verletzlichen Rebellen – Kritiker hingegen einen rücksichtslosen Egomanen mit Hang zur Selbstzerstörung.
Mit der nun angetretenen Haftstrafe ist klar: Sek Loso hat nicht nur juristisch, sondern auch symbolisch einen Tiefpunkt erreicht. Die einst gefeierte Rock-Ikone wird zur tragischen Figur eines kulturellen Heldenepos, das von Glanz, Absturz und Selbstüberschätzung handelt. Die Musik lebt weiter – aber ihr Schöpfer sitzt hinter Gittern.
Ob dies nun das letzte Kapitel seiner Karriere ist oder der Anfang einer neuen Legende, wird die Zukunft zeigen. Die Bühne wird er jedenfalls so schnell nicht betreten – es sei denn, es gibt eine Konzertreihe im Gefängnishof.
Wir als Fans stehen hinter Sek – trotz allem
Ja, wir sind traurig. Aber nicht, weil ein „Promi gefallen“ ist – sondern weil ein Mensch mit Ecken, Kanten und offenem Herzen nun im Gefängnis sitzt. Sek Loso war nie perfekt – genau das hat ihn echt gemacht. Er hat uns mit seiner Musik bewegt, getröstet, aufgewühlt. Seine Songs waren nie glattgebügelt, sondern ehrlich, roh, menschlich – genau wie er selbst.Wir wollen hier keine Verherrlichung von Fehlern. Wer seine Dämonen öffentlich bekämpft, riskiert auch, öffentlich zu scheitern. Aber dass Sek nie versucht hat, sich hinter PR-Fassaden zu verstecken, macht ihn für uns nicht weniger, sondern mehr: verletzlich, aber aufrichtig. Ein Musiker, der mit gebrochener Stimme mehr Wahrhaftigkeit transportiert als manch ein glattpolierter Superstar mit 100 PR-Beratern.
Wir stehen zu Sek – nicht weil er immer alles richtig gemacht hat, sondern weil er nie aufgehört hat, echt zu sein. Seine Strafe muss er absitzen, auch wenn es etwas verwundert, dass die thailändische Gerichtsbarkeit 8 Jahre braucht, um ein endgültiges Urteil zu fällen. Sein Beitrag zur thailändischen Musikgeschichte bleibt – unantastbar.
Sek mag jetzt hinter Gittern sein. Aber seine Stimme bleibt frei!
Crawling - Sek Loso Concert
Mehr zum Thema Musik
⇒Summer Sonic Bangkok 2025 22.08.2025
Das Musik-Highlight des Jahres kommt am Wochenende nach Thailand!
⇒Sek Loso rockt mit Knast-Band Flüchtlingscamp in Surin 09.08.2025
Wenn Resozialisierung den Lageralltag aufmischt 🎸 🎤 🪕
⇒Till Lindemanns - Meine Welt Tour - kommt nach Thailand 31.07.2025
Spektakuläre Tour mit dem legendären Rammstein Front-Man
⇒MILLI: Von Schulhof-Battles zum Weltbühnen-Phänomen 26.07.2025
Thailands kritischste und lauteste Stimme mischt die Musikwelt auf
⇒Together Festival 2025: Bangkok tanzt - und wie! 25.07.2025
Wenn Bangkok ruft, kommt die Bassbombe - und 2025 ist die Eskalationsstufe offiziell auf „maximal“.
⇒Weltbühne Bangkok - Internationales Festival für Tanz und Musik 18.07.2025
Plácido Domingo & 13 weitere Highlights
⇒Sek Loso rockt den Knast - Musik trifft Gitterstäbe 17.07.2025
Jail House Rock: Wenn Thai-Rockstars fürs Gefängnis neue Wege gehen
⇒Lisa von der New York Times als Stilikone 2025 gefeiert 05.07.2025
BLACKPINK-Star und Solosängerin LaLisa erobert erneut die Modewelt
⇒Myra Molloy - Thailands schönste Stimme schreibt Broadway-Geschichte 29.05.2025
Hauptrolle Eurydike für die bezaubernde Sängerin im Musical Hadestown
⇒BLACKPINK live in Bangkok 28.05.2025
Drei Mega-Konzerte im Oktober - Lisa feiert Heimspiel
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Musik