13.10.2025
Feiern 21.10.2025 - 29.10.2025
Thailand grösstes Vegetarian Festival auf Phuket 2025
Unvergleichliche, farbenfrohe, aufregende und manchmal gruselige Feier
Dieses Fest, auch bekannt als das Fest der neun Kaisergötter, wird seit Jahrhunderten von den chinesischen Hokkien-Nachfahren in Thailand gefeiert und hat sich zu einem wichtigen Ereignis für die spirituelle Reinigung und das körperliche Wohlbefinden entwickelt. Es zieht -vor allem dieses Jahr zur 200. Ausgabe - sowohl Einheimische als auch Touristen aus der ganzen Welt an, die an den spektakulären Ritualen und den besonderen Zeremonien teilnehmen.
Die Ursprünge und Bedeutung des Festivals
Das Vegetarische Festival geht auf das Jahr 1825 zurück, als Phuket hauptsächlich von chinesischen Bergarbeitern bewohnt war. Eine Epidemie brach in der Stadt Kathu aus und forderte zahlreiche Todesopfer. Eine chinesische Operntruppe, die zu dieser Zeit auf der Insel auftrat, wurde ebenfalls von der Krankheit betroffen.Vegetarian Festival Phuket
Die Mitglieder der Truppe suchten Hilfe im Glauben und baten die Einheimischen, neun Tage lang auf Fleisch zu verzichten und zu den neun Kaisergöttern und dem Jadekaiser zu beten. Nachdem sich die erkrankten Mitglieder der Truppe erholten, nahmen die Menschen auf Phuket diesen Brauch an. Seitdem wird das Festival jährlich im neunten Monat des chinesischen Mondkalenders gefeiert.
Vorbereitungen und Ablauf des Festivals
Die Vorbereitungen für das Festival beginnen etwa zwei Wochen vor dem offiziellen Start. Freiwillige und Gläubige reinigen Schreine, Altäre und andere heilige Stätten auf der gesamten Insel. Ein wichtiger Teil der Vorbereitungen ist das Aufstellen von Laternenstangen an den Schreinen, die symbolisch die Ankunft der neun Kaisergötter markieren.Das Festival wird in 25 Schreinen auf der Insel gefeiert, darunter einige der bekanntesten wie der Bang-Liao-Schrein, der Jui-Tui-Schrein und der Sui-Boon-Tong-Schrein. Prozessionen ziehen jeden Morgen durch die Altstadt von Phuket, bei denen tausende Teilnehmer erwartet werden. Diese Zeremonien sind von besonderer Bedeutung und zeigen die spirituelle Hingabe der Gläubigen.
Rituale und Traditionen
Während des Festivals kleiden sich die Teilnehmer vollständig in Weiß und halten sich an eine strikte vegetarische Diät, um sich spirituell und körperlich zu reinigen. Diese Diät symbolisiert den Verzicht auf ungesunde Einflüsse und das Streben nach innerer Reinheit.Ein Höhepunkt des Festivals sind die Straßenprozessionen, bei denen die Gläubigen in Trance verfallen und sich auf drastische Weise selbst verletzen. Sie durchbohren ihre Wangen mit verschiedenen Gegenständen, von kleinen Metallspießen bis hin zu Schwertern und Gewehrläufen. Diese Rituale, die Teil ihres spirituellen Glaubens sind, sollen den Göttern beweisen, dass sie Schmerzen ertragen können, um damit das Wohl ihrer Gemeinschaft sicherzustellen.
Neben den extremen Selbstverletzungsritualen gibt es auch weniger dramatische Zeremonien, bei denen Altäre gesäubert und den Göttern Opfergaben dargebracht werden. Der Duft von Räucherstäbchen und vegetarischen Gerichten durchzieht die Luft und verleiht dem Festival eine heilige und festliche Atmosphäre.
Höhepunkte des Festivals
Ein bedeutendes Ritual am Ende des Festivals ist das Absenken der Go-Teng-Stangen. Dieser Akt symbolisiert das Ende der Feierlichkeiten, da die kaiserlichen Götter von den Schreinen in den Himmel zurückkehren. Dieses Ritual findet am Abend des 6. Oktober statt und beendet offiziell die neuntägigen Feierlichkeiten.Während der Prozessionen und Zeremonien wird der Verkehr auf vielen Hauptstraßen der Insel gesperrt oder umgeleitet, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
Vegetarisches Essen
Während des Vegetarierfestivals verwandelt sich Phuket in ein riesiges Freiluftrestaurant – allerdings ganz ohne Fleisch, Fisch oder tierische Produkte. Überall tauchen gelbe Fahnen mit roten “เจ”-Schriftzeichen auf – das untrügliche Zeichen dafür, dass hier ausschließlich „Je“-Speisen serviert werden.Die Je-Küche ist weit mehr als bloß vegetarisch oder vegan: Sie folgt uralten spirituellen Prinzipien, die Körper und Geist reinigen sollen. In dieser Zeit verzichten sogar große Supermarktketten und 7-Eleven-Filialen auf ihr gewohntes Sortiment und bieten ausschließlich „Je“-Produkte an. Die Gassen füllen sich mit dem Duft von frittiertem Tofu, Gemüse-Satay, Curry und Nudelsuppen, während Tempel und Märkte zu kulinarischen Pilgerorten werden. Es ist eine Zeit, in der das Essen nicht nur satt macht, sondern fast schon heilig schmeckt.
Vorläufiges Programm der Vegetarian Festivals 2025
Hier ist eine vorläufige Tagesübersicht für das Phuket Vegetarian Festival 2025 mit den wichtigsten Programmpunkten – bitte beachte: Offizielle Uhrzeiten und Orte können auch kurzfristig noch variieren. Ich empfehle dir, vor Ort die Flyer der Tempel oder das Tourismusbüro zu prüfen.Tag 1 – 21. Oktober 2025
- Eröffnungszeremonie im Jui Tui Shrine mit Einladung der Götter
- Qing Shu: Verlesen der Namen der Teilnehmer
- Erste Prozessionen durch die Altstadt von Phuket
Tag 2 – 22. Oktober 2025
- Bai Lao Cai You: Opferzeremonien zu Ehren der Ahnen und Geister
- Prozessionen zwischen den wichtigsten Schreinen in Phuket Town
- Teilnehmer in weißer Kleidung als Zeichen spiritueller Reinheit
Tag 3 – 23. Oktober 2025
- Ji Kun: Verteilung vegetarischer Speisen an Gläubige
- Cha Det Kiem: Pflanzung symbolischer Bambusschwerter
- Gebetsrituale am Meer zu Ehren der Himmelsgottheiten
Tag 4 – 24. Oktober 2025
- Weitere Bai Lao Cai You-Zeremonien an verschiedenen Schreinen
- Freier Tag für Besucher – Erkundung der Essensstände und Tempel
Tag 5 – 25. Oktober 2025
- Kombination aus Bai Lao Cai You, Ji Kun und Qing Shu
- Abends Lian Huo: Feueropferzeremonie mit Musik und Trommeln
Tag 6 – 26. Oktober 2025
- Morgens: Strandprozession oder You Jing – Opfergabe ans Meer
- Abends: Bai Qi Xing – Verehrung der „Sieben Sterne“
- Gebete und Schutzrituale in verschiedenen Tempeln
Tag 7 – 27. Oktober 2025
- Weitere Opferzeremonien und Gebete (Dun Yin)
- Vorbereitung der großen Abschiedsrituale
- Abendliche Prozessionen mit Trommeln, Rauch und Feuerwerk
Tag 8 – 28. Oktober 2025
- Cai Ying Sheng Jia Fan Tai Zuo Yu Fu: Rückkehr der Götter in den Himmel
- Cai Ying Sheng Jia Hui Gong: Abschiedszeremonie am Meer
- Letzte Lesung der Namen und Verteilung von Speisen (Ji Kun)
Tag 9 – 29. Oktober 2025 (Abschluss)
- Abschlussprozessionen in Phuket Town
- Absenken des Gao Deng Zhu – symbolisches Ende des Festivals
- Dank- und Segenszeremonien für Gläubige und Teilnehmer
Die meisten Zeremonien und Prozessionen des Phuket Vegetarian Festivals finden in Phuket Town und in den umliegenden chinesischen Schreinen statt. Es beteiligen sich über 40 chinesische Schreine am alljährlichen Vegetarierfestival, und jeder von ihnen bringt seine eigene Magie – und Dramatik – in die Feierlichkeiten ein. Zu den eindrucksvollsten zählen der Put Jaw Shrine, Jui Tui Shrine, Bang Neow Shrine, Kathu Shrine, Sam Pai Kong Shrine und Wat Sri Sunthon. Wer die größten und spektakulärsten Prozessionen erleben will, sollte sich zum Baan Tha Rua Shrine an der Thepkrasattri Road begeben – nicht weit vom bekannten Heroines’ Monument oder dem Jui Tui.
Von dort starten farbenprächtige Paraden mit gläubigen Teilnehmern, die sich als chinesische Göttinnen und mächtige Krieger verkleiden. Die „Krieger“ führen dabei ekstatische Rituale und teils extreme Akte der Selbstkasteiung auf – ein Schauspiel voller Hingabe, Spiritualität und Schmerz. Ein Erlebnis, das man wohl nur einmal im Leben sehen möchte – und ganz sicher nichts für Zartbesaitete. Viele der morgendlichen Prozessionen beginnen bereits gegen sieben Uhr, daher lohnt es sich, früh aufzustehen, um gute Plätze entlang der Route zu sichern.
Einige der eindrucksvollsten Rituale, etwa Feuerläufe oder spirituelle Körperzeremonien, verlagern sich im Verlauf des Festivals an die Küste, wo bei Sapan Hin oder an Felsen am Meer die Götter symbolisch verabschiedet werden. Wer die festliche Atmosphäre etwas ruhiger erleben möchte, besucht die Tempel am besten zwischen den Hauptzeremonien – dann bleibt mehr Raum für Beobachtung und Gespräche mit Einheimischen.
Am Abend verwandeln sich die Straßen rund um die Schreine in ein Meer aus Lichtern, Trommeln und vegetarischen Essensständen, deren gelbe Fähnchen den Duft von gebratenem Tofu, Gewürzen und Räucherstäbchen ankündigen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Feiern
⇒Yi Peng Laternenfestival & Loy Kratong Chiang Mai 2025 14.10.2025
Wenn Wünsche den Himmel erobern - magisches Thailand
⇒Wir sind silber - 25 Jahre die beste Ehefrau der Welt 10.10.2025
Was heute vor 25 Jahren in einer noch völlig touristenfreien Stadt geschah
⇒Bangkok zittert und bebt - Halloween 2025 09.10.2025
Veranstaltungstipps - zwischen Horror, Glitzer und Gruselgarnelen 🎃
⇒Halloween in Thailand - Fest zwischen Tradition & Moderne 09.10.2025
Thailändischer Geisterglaube trifft auf westlich gruselige Geisterstunden
⇒Vijit Chao Phraya 2025 - funkelndes Flussspektakel kehrt zurück 29.09.2025
Lichter, Klang und Kultur - Thailands Chao Phraya wird wieder zur Bühne der Welt
⇒Thailands Top-Orte um 2025 Loy Krathong zu feiern 28.09.2025
Das schönste Fest Thailands ist das Lichterfest - aber wohin?
⇒Pattaya International Fireworks Festival 2025 23.09.2025
Senationelle Feuerwerke, Shows, Musik und Abfeiern ohne Ende
⇒Thailands bezauberndstes Fest - Loy Kratong 2025 17.09.2025
Eines der magischsten und romantischsten Feste der Welt erleben!
⇒Full Moon Party mit Blutmond auf Koh Phangan 06.09.2025
Bass am Strand, roter Mond am Himmel – eine Nacht für immer
⇒50 Jahre Tiffanys Pattaya - von der Bar am Pier zur Weltbühne 02.09.2025
Das Jubiläumsspektakel und die Geschichte eines Kulturphänomens
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Feiern