26.04.2019
Umwelt
Verbot von Einwegkunststoff
In Thailand wird ernst gemacht mit der Müllvermeidung
Doch damit soll bald Schluss sein, denn Thailand macht Ernst mit Massnahmen gegen die Plastikvermüllung. Bis 2022 will die Thai-Regierung Einwegplastik wie Plastiktüten, Plastikbecher, Essensbehälter aus Styropor, Versiegelungskappen und Strohhalme verbieten.
Ausserdem soll bis 2027 nur noch recyceltes Plastik und grundsätzlich nur noch wiederverwendbare Plastikbehälter verwendet werden, so die Road Map der Regierung.
Plastic Waste Management
Thais brauchen zur Zeit rund 70 Milliarden Plastiktüten pro Jahr. Das Land ist zusammen mit China, Indonesien, den Philippinen, Vietnam und Sri Lanka verantwortlich für bis zu 60 Prozent der Plastikverschmutzung in den Ozeanen. Die 23 Küstenprovinzen Thailands werfen jedes Jahr geschätzte 1 Million Tonnen Müll in das Meer. Plastiktüten machen 15 Prozent aus, Plastikstrohhalme 7 Prozent und Zigarettenkippen fünf Prozent.
Hintergrund:
Im Juni 2017 verpflichtete sich Thailand auf einem internationalen Forum zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs. Thailand räumte ein, dass Verschwendung von Müll das Hauptproblem für Thailands schlechte Bilanz sei. Delegierte, die die thailändische Militärregierung auf der Konferenz vertreten, verpflichteten sich, das Problem zu beenden. Dementsprechend hat sie die Abfallbewirtschaftung in ihre 20-jährige nationale Strategie aufgenommen.Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands 06.06.2025
Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste
⇒Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen 27.05.2025
Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen
⇒Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards 20.05.2025
Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?
⇒Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt 19.05.2025
Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt