Verkehrs-Punktesystem soll im Januar starten - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.12.2022

Verkehr  

Verkehrs-Punktesystem soll im Januar starten

Nach 6 Jahren Anlauf mit unendlichen Versuchen, sollen Verkehrssünder entpunktet werden…

Verkehrs-Punktesystem soll im Januar starten - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

In Thailand werden ab nächstem Jahr Punkte im Führerschein abgezogen, um Verkehrsverstöße und gefährliches Fahren einzudämmen.

Ab dem 9. Januar 2023 werden die Königlich Thailändische Polizei und das Land Transport Department das Punktesystem durchsetzen. Jeder Führerscheininhaber erhält zunächst 12 Punkte, von denen ihm jedoch für jeden Verstoß, bei dem er erwischt wird, unterschiedlich viele abgezogen werden

Der Punktabzug ist in vier Stufen unterteilt, die sich nach der Schwere des Verstoßes richten.

1 Punkt
Ein Punkt wird abgezogen, wenn der Fahrer während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzt, auf dem Motorrad keinen Helm trägt, die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, nicht angeschnallt ist, mit dem Motorrad auf dem Bürgersteig fährt, Rettungsfahrzeugen nicht die Vorfahrt gewährt, rücksichtslos fährt, an Zebrastreifen nicht für Fußgänger anhält, ohne Nummernschild oder mit verdecktem Nummernschild fährt und das Straßensteuerschild nicht zeigt.

Auch bei anderen Verstößen wird ein Punkt abgezogen, z. B. bei unbezahlten Strafzetteln, bei Nichtvorlage des Führerscheins auf Verlangen der Polizei, bei Nichtbeachtung von Verkehrsschildern, bei Parken im Halteverbot und bei Nichteinhaltung der richtigen Fahrspur während der Fahrt.

Verkehrs-Punktesystem soll im Januar starten - Nach 6 Jahren Anlauf mit unendlichen Versuchen, sollen Verkehrssünder entpunktet werden… Symbolfoto 1
2 Punkte
Zwei Punkte werden abgezogen, wenn der Fahrer auf der falschen Straßenseite fährt, an einer Ampel nicht anhält und mit einem Führerschein, dessen Gültigkeit er nicht besitzt, fährt.

3 Punkte
Drei Punkte werden abgezogen, wenn ein Fahrer Fahrerflucht begeht, unaufmerksam und unfähig ist.

4 Punkte
Maximal vier Punkte werden vom Führerschein abgezogen, wenn der Fahrer betrunken oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Rücksicht auf die Sicherheit anderer gefahren ist. Also nach der dritten Volltrunkenheitsfahrt muss man 90 Tage laufen…

Verkehrs-Punktesystem soll im Januar starten - Nach 6 Jahren Anlauf mit unendlichen Versuchen, sollen Verkehrssünder entpunktet werden… Symbolfoto 2
0 Punkte
Fahrern, denen alle 12 Punkte abgezogen werden, wird der Führerschein für 90 Tage entzogen. Wer mit einem entzogenen Führerschein weiterfährt, muss mit einer Gefängnisstrafe von drei Monaten oder einer Geldstrafe von 100.000 Baht rechnen. Wenn einem Fahrer dreimal innerhalb von drei Jahren der Führerschein entzogen wird, wird ihm beim vierten Mal der Führerschein für immer entzogen.

Zwar können für die aufgeführten Verhaltensweisen Punkte abgezogen werden, doch werden die Punkte nach einem Jahr zurückgegeben. Bleiben jedoch nur sechs Punkte übrig, kann der Fahrer an einem Schulungskurs teilnehmen, um seine Punkte wiederzuerlangen. Die Schulungen werden von der Land Transport Department organisiert.


Dieses „enorme“ Strafmass wird nichts an der riesigen Anzahl von Todesopfern im thailändischen Verkehr ändern, nichts an den Alkoholgewohnheiten, am Drogenkonsum oder rücksichtslosem Fahrverhalten. Zwar kommen bei jedem Vergehen noch Strafzahlungen hinzu, aber auch die sind so gering, dass sie keine abschreckende Wirkung haben.

Mehr zum Thema Verkehr


Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: