09.12.2023
Verkehr
Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Doppeldeckerbusse
Regierung reagiert nach schockierendem Unfall mit 14 Toten
Eine der dringendsten Maßnahmen besteht darin, dass alle Doppeldeckerbusse mit Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet sein müssen. Dies soll verhindern, dass die Busse die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten, da Geschwindigkeitsüberschreitungen zu den Hauptursachen von Unfällen gehören.
Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, dass alle Doppeldeckerbusse mindestens alle 6 Monate von qualifizierten Mechanikern inspiziert werden müssen. Diese Inspektionen sollen sicherstellen, dass die Busse sich in gutem Zustand befinden und sicher betrieben werden können.
Darüber hinaus prüft das Department of Land Transport weitere Maßnahmen zur Regulierung und Überwachung der Busbetreiber, um die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten:
- Verbot des Betriebs von Doppeldeckerbussen in bestimmten Gebieten, wie bergigen Regionen oder Gebieten mit schlechten Straßenverhältnissen.
- Festlegung einer niedrigeren maximalen Fahrgastkapazität für Doppeldeckerbusse.
- Erhöhung der Sicherheitsmerkmale von Doppeldeckerbussen, einschließlich Seitenaufprallschutz.
- Implementierung eines effizienten Systems zur Minimierung potenzieller Unfallrisiken sowie eines Meldesystems, um sicherzustellen, dass die Busse sich in sicherem Zustand befinden, um öffentliche Dienste anzubieten.
- Installation von GPS-Ortungsgeräten und regelmäßige Inspektionen der Fahrzeugzustände alle 6 Monate, routinemäßige Sicherheitsüberprüfungen der Fahrzeuge vor jeder Reise und zufällige Straßenkontrollen.
- Überprüfung der Geschäftstätigkeiten der Busbetreiber, um sicherzustellen, dass sie strenge Sicherheitsstandards einhalten, einschließlich Vorschriften für Sicherheitsmaßnahmen für Fahrer, Fahrzeuge, Managementsysteme und verpflichtende Fahrzeuginspektionen alle 7 Jahre
Das Landverkehrsamt hofft, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, die Anzahl der Unfälle mit Doppeldeckern zu reduzieren und sie sicherer für Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer zu machen.
Obwohl die Maßnahmen des Ministeriums als positiver Schritt angesehen werden, um die Hauptursachen von Unfällen mit Doppeldeckern anzugehen, sind viele der Meinung, dass dies erst der Anfang ist. Das Ministerium muss die Situation weiterhin überwachen und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.
Darüber hinaus ist eine enge Zusammenarbeit des Ministeriums mit Busbetreibern und Fahrgästen erforderlich, um das Bewusstsein für die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Doppeldeckerbussen zu schärfen. Dies kann durch Bildungsmaßnahmen und öffentliche Aufklärungskampagnen erreicht werden.
Durch diese Maßnahmen kann das Ministerium dazu beitragen, Doppeldeckerbusse sicherer zu machen und das Risiko von Unfällen zu reduzieren.
Es ist erwähnenswert, dass das Ministerium im Jahr 2016 die Zulassung aller neuen Doppeldeckerbusse aufgrund ihrer Ungeeignetheit für den Einsatz an steilen Hängen eingestellt hat. Es wurde festgestellt, dass Doppeldeckerbusse leicht umkippen und ein 6-mal höheres Unfallrisiko als Eindeckerbusse haben. Trotzdem werden weiterhin bestehende Modelle in allen Teilen des Landes eingesetzt.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 26.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere 22.08.2025
Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr